Karen Crumley hat geschrieben:
I do not understand the following increases: Then cast on new sts in each side on every other row (=at the end of every row) Thank you
19.03.2021 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the easiest to carry that out, you just cast on the given number of new stitches at the end of every row (from the RS as well as from the WS). Happy Knitting!
20.03.2021 - 07:01
Tanja hat geschrieben:
Love this pattern. Thank you.
08.05.2019 - 01:01
Gertraud hat geschrieben:
Sehr geehrtes Drops-Team, dürfte ich noch einmal um eine Anzwort auf unten stehende Frage bitten, nämlich, ob sich die angegebenen 13cm, nach denen die Zunahmen beginnen, auf die Abmessung ab Bündchen oder ab Unterkannte beziehen. Ich würde mich sehr übereine rasche Antwort freuen, damit ich weiterstricken kann und der Pullover fertig wird. Er soll nömlich ein Geschenk werden. Vielen Dank und freundliche Grüße!
15.01.2019 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gertraud, Entschuldigung für die späte Antwort, die 13 cm werden von der Anschlagskante gemessen. Viel Spaß beim stricken!
15.01.2019 - 16:20
Gertraud Sklenak hat geschrieben:
Ich bin soeben mit dem Bündchen fertig geworden und weiß jetzt nicht so recht, ob die 13cm , nach denen man mit den Zunahmen anfangen muss, vom Bündchen weg gerechnet werden oder ab der Unterkante. Leider lässt sich das auch nicht aus dem Schnitt so ganz erschließen. Ich vermute, es sind 13cm ab Bündchen gemeint. Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen. Offensichtlich bin ich die einzige, die dieses Problem hat.....Tut mir Leid. Recht herzlichen Dank und schöne Grüße
09.01.2019 - 19:09
Markus hat geschrieben:
Liebes DROPS Team,ich bin grade etwas verwirrt:ich stricke Größe XXL, habe die Arbeit geteilt, stricke jetzt das Rückteil: 150 M, dann nehme ich 4x je 1 M. auf beiden Seiten zu (=8 M, =158 M.). Dann 7x am Schluss jeder R. je 1 M (= 7 M. = 165 M.). Ich soll aber lt. Anleitung 172 M. haben, also fehlen mir 7 M. Woher kommen die? Oder sollen die 7 M. nicht nur am Schluss jeder Reihe, sondern an jeder Seite, also am Anfang und am Ende, aufgenommen werden? Danke+viele Grüße Markus
13.06.2018 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Markus, es wird dann am Ende bei jeder 2. Reihe (d.h. am Ende aller Hin- sowie Rückreihen) 7 x 1 M zugenommen = es sind dann insgesamt 7 M auf beiden Seiten zugenommen, do haben Sie 158 M + 14 = 172 M. Viel Spaß beim stricken!
13.06.2018 - 13:53
Markus hat geschrieben:
Liebes DROPS Team,ich bin grade etwas verwirrt:ich stricke Größe XXL, habe die Arbeit geteilt, stricke jetzt das Rückteil: 150 M, dann nehme ich 4x je 1 M. auf beiden Seiten zu (=8 M, =158 M.). Dann 7x am Schluss jeder R. je 1 M (= 7 M. = 165 M.). Ich soll aber lt. Anleitung 172 M. haben, also fehlen mir 7 M. Woher kommen die? Oder sollen die 7 M. nicht nur am Schluss jeder Reihe, sondern an jeder Seite, also am Anfang und am Ende, aufgenommen werden?\r\nDanke+viele Grüße\r\nMarkus
13.06.2018 - 12:55
Kathy hat geschrieben:
I would like to know is the gauge done in the round or back and forth?
29.10.2016 - 04:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy. The gauge is done back and forth.
30.10.2016 - 11:48
Charde-Milou hat geschrieben:
Hallo, bij een aantal andere projecten die ik heb gemaakt via de garnstudio website vallen de maten vrij groot. Is dat ook zo met dit project? Als ik nu meet moet ik namelijk een M breien waar ik bij al mijn andere projecten een S heb gebreen en die vielen vrij groot. Ik brei altijd met de wol van drops. Groetjes!
25.07.2016 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Charde-Milou. Kijk onderaan het patroon voor de afmetingen per maat in cm. Je kan hier vergelijken met je eigen afmetingen - lees ook hier hoe je onze maattekeningen moet lezen. Het is ook belangrijk om de stekenverhouding in het patroon aan te houden voor de juiste afmetingen.
26.07.2016 - 15:42
Mandy Salamon hat geschrieben:
Im a little confused about the pattern it says divide the 116 sts but i should i do with 116 sts do i put them in a piece of yarn on a holder and work on only of 116 sts please let me know as you get this question thank you very much
24.03.2015 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Salamon, you are correct, you will put the sts for front piece on a thread or a st holder and keep the sts for back piece on needle to continue on back piece, after back piece is done, slip sts for front piece back on needle and work front piece. Happy knitting!
24.03.2015 - 09:32
Hanny Bennes hat geschrieben:
Waarom zijn de patronen bijna allemaal met rondbreinaald? heb alles in huis om aan dit truitje te beginnen en zal dat ook zeker gaan doen. ben benieuwd hoe me dit bevalt. is voor mij de 1e keer om zo'n "groot" iets op de rondbreinaald te breien. wish me luck. houd jullie op de hoogte.
08.10.2014 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hanny. Rondbreien is zeer uitgebreid in Scandinavië maar ook steeds meer populair in overige landen. Vergeet niet dat je kan ook altijd kijken in onze instructievideo's als je moeite hebt met een techniek. Veel breipleizer.
08.10.2014 - 17:20
Safari#safaritop |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit kurzen Ärmeln, Brusttasche und Ärmellaschen in DROPS Cotton Viscose oder DROPS Safran. Grösse S - XXXL.
DROPS 130-5 |
|
BÜNDCHEN: * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Cotton Viscose oder Safran auf Rundnadel Nr. 3, 212-232-252-280-304-332 M. anschlagen und das Bündchen - siehe oben – stricken. Nach 7-7-7-9-9-9 cm zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-16-16-20-20-20 M. abnehmen = 196-216-236-260-284-312 M. Glatt weiterstricken und am Anfang und nach 98-108-118-130-142-156 M. eine Markierung einziehen (Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 13-13-13-15-15-15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (= 4 neue M.) – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Alle 6 cm total 4 Mal in alle Grössen= 212-232-252-276-300-328 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm die Arbeit an den Seiten teilen. RÜCKENTEIL: = 106-116-126-138-150-164 M. Weiter hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für den Ärmel aufnehmen, bei jeder 4. R. total 4-4-4-4-4-6 Mal. Danach bei jeder 2. R. (am Schluss jeder R.) wie folgt: 2-2-2-4-7-3 x 1 M., 1-2-4-2-0-0 x 2 M., 4-3-1-1-0-0 x 3 M. = 146-154-160-168-172-182 M. Weiter am Schluss der 2 nächsten R. je 9-7-6-4-5-2 neue M. anschlagen = 164-168-172-176-182-186 M. Nach 55-57-59-60-62-64 cm die mittleren 38-40-42-44-46-48 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter wie folgt gegen den Halsausschnitt abk.: 1 x 3 M., 1 x 2 M., 1 x 1 M., nach 4 R. eine weitere M. abk. = 56-57-58-59-61-62 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. VORDERTEIL: = 106-116-126-138-150-164 M. Wie das Rückenteil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternähte und die Ärmelnähte schliessen. HALSBLENDE: Rund um den Halsausschnitt mit Cotton Viscose oder Safran auf Nadelspiel Nr. 3, ca. 124 bis 148 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein) und das Bündchen - siehe oben – stricken. Nach 2½ cm locker re. über re. und li. über li. abk. ÄRMELBLENDE: Mit Cotton Viscose oder Safran auf Nadelspiel Nr. 3, ca. 80 bis 108 M. (muss durch 4 teilbar sein) aufnehmen und das Bündchen - siehe oben – stricken. Nach 2½ cm locker re. über re. und li. über li. abk. Am anderen Ärmel wiederholen. TASCHE: Mit Cotton Viscose oder Safran auf Nadel Nr. 2,5, 35-35-35-39-39-39 M. anschlagen und 1 re., 1 li. stricken. Nach 10-10-10-11-11-11 re. über re. und li. über li. abk. In der Mitte der Tasche ca. 1 cm von der Kanten den grossen Knopf annähen. Die Tasche auf der rechten Seite annähen. ÄRMELLASCHE: Mit Cotton Viscose oder Safran auf Nadel Nr. 2,5, 13-13-13-15-15-15 M. anschlagen und 1 re., 1 li. stricken. Nach 12-12-12-13-13-13 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Ärmellasche oben auf dem Ärmel auf der Innenseite der Arbeit annähen. Danach mit einem kleinen Knopf auf der Aussenseite annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #safaritop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.