Nina Gjesdal hat geschrieben:
Hei. Prøver å strikke toppen i Belle men synes den blir veldig stor. Har strikket prøvelapp. Den stemmer. Pinne 3 og 3.5. Er det riktig? Erfaringer med garn og strikkefasthet? 😕
01.05.2019 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina. Om strikkefastheten din stemmer skal du få målene som er oppgitt på målskissen nederst på siden. Hvis du sikter til antall masker som legges opp, så felles det ganske mange masker etter vrangborden. Om du syntes disse er for vide i din størrelse kan du vurdere å følge en mindre størrelse i bredden, men beholde lengden på din egentlige størrelse. God fornøyelse
02.05.2019 - 14:01
Lillian hat geschrieben:
I’m confused. The diagram M. 1 do you start at the bottom right to left and your only start the 2 YO and the slip 1 etc. On the fifth row according to the M 1 chart. So the five rows in chart 1 is the pattern. It appears that four of these rows are just knit and purl.
26.03.2019 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lilian, whole diagram has to be worked, ie M.1 = 15 sts x 5 rows. On first 4 rows you just work P3, K3, P3, K3, P3 then on row 5 you will work the lace pattern in the K sections. After the 5 rows have been worked start from row 1 again. Read more about diagrams here. Happy knitting!
26.03.2019 - 09:19
Ludmila hat geschrieben:
Dobrý den chtela bych se zeptat zda jsou ve schema vzoru zakresleny i rubove strany nebo jenom lícové .Děkuji za odpoved
07.08.2018 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Ludmilo, schéma zobrazuje VŠECHNY řady vzoru - top ale pleteme v kruhu, tedy jen z lícové strany - technicky vzato jsou tudíž všechny řady lícové. Hodně pohody při pletení! Hana
08.08.2018 - 12:19
Barb hat geschrieben:
I would like to add sleeves to this lovely top...my plan is to pick up stitches from the cap and knit down several inches....what, if any, adjustments should I make? I think I will have to increase width as my upper arm is approx. 16 inches. Your thoghts?\r\nThank you.
20.07.2018 - 19:05
Eva Svensson hat geschrieben:
Stickar i storlek L men garnet räcker inte till. Är det fler som har påpekat det?
16.07.2018 - 14:57
Ellen Kessel hat geschrieben:
Ich verstehe diese Anleitung am Ende nicht. Nach 3 R. 3 re./4 li. alle M. re. über re. und li. über li. abk. Nach ca. 50-52-54-56-58-60 cm abk. Werden alle Maschen auf einmal abgekettet? Oder geschieht das in 2 Runden
13.05.2017 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kessel, Sie stricken 3 R. 3 re/4 li, dann alle Maschen abketten, wie sie erscheinen. Top misst jetzt ca 50-60 cm. Viel Spaß beim stricken!
15.05.2017 - 09:06
Elisabeth Angvik hat geschrieben:
Hei, det står i oppskriften "fortsett M1 og vrangbord". Hvordan strikkes denne vrangborden? Er det 3r 4 vr som beskrevet tidligere i oppskriften?
26.05.2016 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth. Ja, det er den vrangboord (3r 4vr)
27.05.2016 - 12:41
Gonet Yvette hat geschrieben:
Le résultat est vraiment super ! les explications sont parfaites et en plus il me va très bien ! Bravo pour ce modèle.
05.08.2014 - 08:22
Annamaria hat geschrieben:
Buongiorno sto lavorando lo sprone,sho fatto le diminuizione ogni 5 giri 1 maglia a destra e a sinista.Poi devo continuare x altre 3 volte il diagramma 3 grazie
25.06.2014 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annamaria, il diagramma A.3 va lavorato contemporaneamente alle diminuzioni, per 3 volte in altezza. Ci riscriva se è ancora in difficoltà. Buon lavoro!!
25.06.2014 - 14:06
Annamaria hat geschrieben:
Buongiorno,sono arrivata:quando il lavoro misura 5 cm diminuire le maglie,ma devo misurare l'altezza totale o incominciare dalla maglia rasata?grazie
19.06.2014 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annamaria. I 5 cm fanno riferimento all'altezza totale. Buon lavoro!
19.06.2014 - 15:13
Summer Detour#summerdetourtop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes DROPS Oberteil mit Rundpasse in ”Muskat”. Grösse S-XXXL.
DROPS 128-11 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 - M3. TIPP ZUM ABNEHMEN : Nach M1: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. 2 M. vor M1: 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten von M1 je einen Umschlag machen und bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat oder Belle auf Rundnadel Nr. 3, 218-246-260-288-316-344 M. anschlagen und wie folgt stricken: M1 (= 15 M.), * 3 re., 4 li.*, von *-* total 13-15-16-18-20-22 x, 3 re., M1 (= 15 M.), von *-* total 13-15-16-18-20-22 x und mit 3 re. abschliessen. Mit M1 auf beiden Seiten und dem Bündchen weiterstricken bis die Arbeit 3 cm misst. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: wie gehabt M1 auf den Seiten, glatt bis zu M., gleichzeitig über diese M. gleichmässig verteilt 21-23-24-27-28-29 M. abn., M1 wie gehabt, re. über die restlichen M. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 21-23-24-27-28-29 M. abn. = 176-200-212-234-260-286 M. Mit M1 auf beiden Seiten und glatt am Vorder- und Rückenteil weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm auf beiden Seiten von M1 je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 12-10-10-10-10-10 R. total 4-5-5-5-5-5 x = 160-180-192-214-240-266 M. Nach 22 cm auf beiden Seiten von M1 je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFENHMEN! Bei jeder 5-5-6-6-7-7 R. total 7 x = 188-208-220-242-268-294 M. Nach 36-38-39-41-42-44 cm in jeder li.-Partie von M1 je 1 M. abn. (total 3 Mal in jedem M1) = 182-202-214-236-262-288 M. Danach die nächste R. wie folgt: die ersten 12 M. abk. (= M1, re. über re. und li. über li.) die nächsten 79-89-95-106-119-132 M. stricken, die nächsten 12 M. abk. (= M1) und die nächsten 39-44-47-53-59-66 M. stricken, vor der nächsten M. eine Markierung einziehen (= hinten in der Mitte, hier beginnt jetzt die R.) = 158-178-190-212-238-264 M. PASSE: Die ersten 40-45-48-53-60-66 M. stricken, 51-54-61-63-63-63 neue M. anschlagen (über dem Armloch), re. über die nächsten 79-89-95-106-119-132 M., 51-54-61-63-63-63 neue M. über dem Armloch anschlagen und die restlichen M. bis zur Markierung stricken = 260-286-312-338-364-390 M. M2 ( Rapport = 13 M.) über alle M. stricken. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 220-242-264-286-308-330 M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt: * M3 (= 3 M.), 8 li.*, von *-* wiederholen und GLEICHZEITIG 5-5-6-6-8-8 R. nach der letzten Abnahme in M2 auf der linken Seite jeder li.-Partie je 1 M. abn. Abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seite jeder li.-Partie wiederholen, bei jeder 5.-5.-6.-6.-8.-8. R. total 3 x = 160-176-192-208-224-240 M. Nachdem M3 total 3-3-4-4-5-5 Mal in der Höhe gestrickt ist wie folgt stricken: 3 R. Bündchen 3 re./5 li. danach in jeder li.-Partie je 1 M. abn. = 140-154-168-182-196-210 M. Mit dem Bündchen 3 re./4 li. weiterstricken. Nach 3 R. 3 re./4 li. alle M. re. über re. und li. über li. abk. Nach ca. 50-52-54-56-58-60 cm abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerdetourtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.