Paula Demuyser hat geschrieben:
Kan iemand dit voor mij afdrukken en opsturen naar tienen Alexianenweg 40 bus twee
16.11.2024 - 13:57
Paula Demuyser hat geschrieben:
Kan ik de patroon krijgen
16.11.2024 - 10:50
Michèle hat geschrieben:
Bonjour J ai relevé 125 mailles pour le col et rabattu avec une aiguille numéro 3. 125 mailles c est nettement insuffisant et pour défaire cette qualité d alpaga c'est pratiquement impossible. Dommage j ai tricoté de nombreux modèles drops. Il faudrait corriger cela.
12.01.2024 - 17:48
Michèle hat geschrieben:
Bonjour Madame Je n ai pas trouvé une vidéo pour réaliser une couture d'assemblage des côtés impeccable. Merci pour ce beau modèle et tous mes voeux.
09.01.2024 - 15:30
Lepere Fabienne hat geschrieben:
Bonjour étant débutante j aurais voulu savoir si je peux tricoter avec des aiguilles circulaires les manches en rond et si oui j aurais voulu savoir tout les combien de rang on augmente pour la taille xl merci beaucoup
09.06.2023 - 23:56
Lepere Fabienne hat geschrieben:
Bonjour puis-je tricoté les manches en aiguilles circulaires donc en rond donc tout les combien de rang je dois ajouter une maille merci PS je suis vraiment débutante
09.06.2023 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lepere, vous pouvez effectivement volontiers tricoter les manches en rond (montez 2 m en moins car vous n'avez pas besoin des mailles lisières), les augmentations se font de la même façon: tous les 2.5-2-1.5-1.5- 1.5-1.5 cm - mesurez la hauteur de la taille concernée dans votre ouvrage pour savoir le nombre de tours auquel cela correspond. Bon tricot!
12.06.2023 - 09:42
Chiara hat geschrieben:
Buongiorno Io lo vorrei fare in tondo Come posso fare ? Non faccio le maglie di vivagno ? Grazie mille
12.08.2022 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, può lavorarlo in tondo evitando le maglie di vivagno e adattando la lavorazione. Buon lavoro!
12.08.2022 - 21:14
Karen Louise hat geschrieben:
Ønsker å strikke denne i bomull, men ser at garngruppe A i bomull er mye tykkere. Det vil si mindre lengde i nøstet.vandre muligheter?
05.04.2022 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karen Louise, Alle garn i samme garngruppe kan erstatte hverandre. Så bomullgarn fra gruppe A kan brukes here. Det er alltid lurt å strikke en prøvelapp for å sjekke strikkefastheten før du begynner. God fornøyelse!
06.04.2022 - 07:07
Barbro hat geschrieben:
Jag har lovat att sticka en tröja till mitt äldsta barnbarn, 13 år gammal och 165 cm lång. Han fastnade för tröjan Edward, mönster 135-26. Vad motsvarar storlek S? Är den aktuell för honom eller bör jag minska antalet maskor? Mvh Babs
23.03.2022 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Barbro. Om ni mäter en tröja han redan har och så jämför du de med måtten i måttskissen längst ner så ser du om storleken passar honom. Lycka till! Mvh DROPS Design
25.03.2022 - 10:39
Sylvie hat geschrieben:
Encore moi………bonjour, ….je n aime pas faire l assemblage……pour les manches est-ce possible de relever des mailles pour faire les manches……et si oui combien devrai je en relever? Merci
08.01.2022 - 03:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, n'hésitez pas à contacter votre magasin pour toute assistance complémentaire ou bien consultez nos vidéos montrant comment assembler une manche. Bon tricot!
10.01.2022 - 07:41
Edward#edwardsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit V-Ausschnitt für Herren in DROPS Alpaca. Größe S - XXL
DROPS 135-26 |
||||||||||
BÜNDCHEN: * 1 re., 2 li.*, von * - * wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDERTEIL : Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 104-107-116-125-134-143 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen - siehe oben - mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 5-5-6-6-6-6 cm zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der ersten R. in Krausrippe gleichmässig verteilt 1-0-1-0-1-0 M. abn. = 103-107-115-125-133-143 M. Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen danach alle 12-5-5-5-5-7 cm total 2-5-6-6-6-5 Mal = 107-117-127-137-145-153 M. Gleichzeitig nach 31-32-33-34-35-36 cm 1 Krausrippe stricken, danach M1 stricken. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-4-5-5 Mal und 1 M. 2-3-3-3-3-5 Mal = 85-93-103-109-113-117 M. Nach 45-48-49-50-52-53 cm M1 mit 1 R. glatt und 1 R. li. abschliessen (von der Vorderseite gesehen), danach glatt stricken. Nach 50-51-53-54-55-57 cm die mittleren 5 M. für den V-Ausschnitt abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 14-16-17-17-18-18 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. RÜCKTENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie für das Vorderteil für das Armloch abk. Nach 58-60-63-65-67-69 cm die mittleren. 29-33-35-35-37-37 M. für den Hals abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 53-53-56-59-62-62 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 6-6-7-7-7-7 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und glatt weiterstricken. Nach 12-12-15-12-12-10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½-2-1½-1½- 1½-1½ cm total 16-19-22-24-24-26 Mal = 85-91-100-107-110-114 M. Nach 55-54-53-53-52-51 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 4 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 63-62-61-61-61-61 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 64-63-62-62-62-62 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. HALS: Auf der linken Seite nach den 5 M. in der Mitte rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, ca. 92 bis 125 M. aufnehmen (muss durch 3+2 teilbar sein). 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach das Bündchen (1. R. = Rückseite) stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 li., 2 re. *, von * - * wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen (von der Vorderseite gesehen 1 re. / 2 li.). Nach 4 cm abk. Die rechte über die linke Kante legen und annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edwardsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.