Vera Olsen hat geschrieben:
Kan denne strikkes i børstet alpacca ull
01.11.2024 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vera. Du kan bruke garn i garngruppe A, så lenge du overholder oppskriftens strikkefasthet. Vi har ikke en børstet alpakka i garngruppe A. mvh DROPS Design
04.11.2024 - 08:17
Juliette hat geschrieben:
Bonjour, A la fin des côtes, pour le dos comme pour les devants, est ce que les diminutions doivent être réalisées sur les deux rangs (rang endroit et envers après les côtes) ou sur un seul ? Aussi, comment est il possible de bien répartir les diminutions (toutes les combiens de mailles ?) Merci d'avance ! Merci d'avance !
24.09.2022 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Juliette, les 36-39-43-44-48-54 diminutions du dos et les 20-22-24-24-23-29 diminutions diminutions du devant (après les côtes) se font au rang tricoté à l'endroit sur l'envers - cette leçon vous aidera à calculer comment répartir ces diminutions. Bon tricot!
26.09.2022 - 09:15
Gabriela hat geschrieben:
Cuantos puntos hay que rematar en la primera fila de las sisas? No esta indicado Gracias!
28.10.2020 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gabriela. Tienes razón. Ha sido una errata al publicar el patrón. Para la sisa cerramos como sigue: 4 pts 0-0-1-1-1-1 vez, 3 pts 1-1-1-1-1-2 veces, 2 pts 2-3-3-5-7-8 veces y 1 pt 2-3-3-3-4-6 veces.
01.11.2020 - 12:55
Gabriela hat geschrieben:
Hola! Quisiera por favor me digan cuantos puntos debo rematar al principio de las sisas, ya que para la primera rematada solo indican 1 vez (para talla XL) Gracias!
25.10.2020 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Ver la respuesta arriba
01.11.2020 - 13:31
Trine hat geschrieben:
Jeg strikker XXL, lige nu venstre forstykke. Efter udtagning af 1 m i hver side 5 gange som på rygstykket (står der i opskriften) er jeg på 79 masker. Jeg skal tage 1 m ind 19 gange til V hals samt i alt 25 m til ærme, som på rygstykket. Det giver mig 35 m tilbage på pinden, men i opskriften står der, at der kun skal være 30 m. Hvad gør jeg galt?\r\ndet er irriterende, når der i opskriften bliver henvist til et andet afsnit, så man skal springe rundt og mellemregninger mangler
16.10.2019 - 02:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Trine, når jeg tæller maskerne sammen får jeg 30... du har 92, tager 23 ind, 5 ud i siden, 19 ind til v-hals og 25 ind til ærmegab = 30 masker. God fornøjelse!
16.10.2019 - 15:35
Sh hat geschrieben:
Hallo . er staat in het patroon dat je bij de armsgaten bij het voorpand MOET Aafkanten net zoals bij het achterpand bij maat xl. maar als je dat doet kom je uit op 34 reststeken ipv 29
25.03.2019 - 13:18
Mariella hat geschrieben:
Bellissimo spegazioni ottime fatto senza problemi complimenti
16.02.2019 - 19:13
Kelly hat geschrieben:
Ik heb laatst dit garen gekocht maar het lijkt niet op het garen van het patroon. Twee jaar geleden heb ik dezelfde garen gekocht en dit leek exact op de kleur van dit patroon. De garen die ik nu hebt besteld is aan de zwarte kant in plaats van de mooie overgang vn lichtgrijs/donkergrijs. Ik zou graag de garen willen hebben die lijkt op de vest die de man aan heeft. Hopelijk bestaat dit nog wel want ik vind de kleur van toen veel mooier. De kleur die ik wil is gemaakt met dyelot 1124.
30.08.2018 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kelly, De kleur kan inderdaad enigszins verschillen per verfbad. Om garen te bestellen met een bepaald verfbad(nummer) kun je het beste contact opnemen met de winkel waar je het garen hebt gekocht. Misschien hebben ze nog garen van dat verfbad en is het mogelijk om bollen te ruilen.
31.08.2018 - 11:52
Marion hat geschrieben:
Bonjour je souhaite realizer le modèle Coast Living, mais je ne suis pas sure de comprendre un point. La bande d'encolure est à realizer sur des aiguilles circulaires? Pourquoi? et ne peut on pas le faire sur des aiguilles droites? Merci d'avance
12.04.2018 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, les mailles de la bordure d'encolure sont effectivement relevées avec l'aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles (d'un bas du devant à l'autre), mais on tricote ensuite en allers et retours. Bon tricot!
12.04.2018 - 16:48
W.cevaal hat geschrieben:
Vraag in het patroon staat na de boord te hebben gebreid dat je moet minderen klopt dit wel en als je het wel moet doen wat wordt er bedoelt met de steken verhouding ik vindt het zo raar dat je na de boord moet minderen met vr gr mevr cevaal
11.09.2017 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hallo W. Cevaal, Dat klopt, je moet bij dit minderen na de boord. Met de stekenverhouding wordt bedoelt dat je met (in dit geval) 23 steken en 30 naalden in tricotsteek uit moet komen op 10 cm breed en 10 cm hoog. Brei altijd een proeflapje en pas evt. de naalddikte aan om uit te komen op de juiste stekenverhouding.
13.09.2017 - 16:26
Coast Living#coastlivingcardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke mit Rippenmuster für Herren in DROPS Delight. Größe S-XXXL
DROPS 135-2 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende werden nach 1,5 cm 6-6-7-7-7-7 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 4, 10, 16, 22, 28 und 34 cm. Grösse M: 5, 11, 17, 23, 29 und 35 cm. Grösse L und XL: 2, 8, 14, 20, 26, 32 und 38 cm. Grösse XXL: 3, 9, 15, 21, 27, 33 und 39 cm. Grösse XXXL: 4, 10, 16, 22, 28, 34 und 40 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Nadel Nr. 3, 131-143-155-167-185-203 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm * 3 re., 3 li.*, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Nach 4 cm zu Nadel Nr. R. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe (auf der Vorderseite anfangen) stricken - siehe oben - gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 36-39-43-44-48-54 M. abn. = 95-104-112-123-137-149 M. Danach glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen alle 8-8-7-7-7-6 cm total 4-4-5-5-5-6 Mal = 103-112-122-133-147-161 M. Nach 41-42-43-44-45-46 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 4 M. 0-0-1-1-1-1 Mal, 3 M. 1-1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 2-3-3-5-7-8 Mal und 1 M. 2-3-3-3-4-6 Mal = 85-88-90-93-97-97 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 31-32-32-33-35-35 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 26-27-28-29-30-30 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Nadel Nr. 3, 68-74-80-86-92-104 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm gegen die Seite und gegen die Mitte). 1 R. li. auf der Rückseite. Weiter die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Mit den Bündchen fortfahren und nach 4 cm zu Nadel Nr. 3,5, wechseln. 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 20-22-24-24-23-29 M. abn. = 48-52-56-62-69-75 M. Danach wird glatt gestrickt. Nach 9 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. Nach 36-37-38-39-40-41 cm gegen die vordere Mitte 1 M. abk. Nach jedem cm total 17-17-17-18-19-19 Mal. GLEICHZEITIG nach 41-42-43-44-45-46 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 26-27-28-29-30-30 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Nadel Nr. 3, 68-68-74-74-80-80 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 1 Randm * 3 re., 3 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 9 cm zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 13-11-15-13-14-13 M. abn. = 55-57-59-61-66-67 M. Glatt fortfahren und nach 12-12-14-15-15-18 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 3½-3-2½-2-2-1½ cm total 12-14-16-18-18-20 Mal wiederholen = 79-85-91-97-102-107 M. Nach 56-55-54-54-52-50 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig je 3 M. abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 3-4-4-4-4-4 Mal, 1 M. 3-3-5-6-9-14 Mal, danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 63-63-63-64-64-65 cm misst. Weiter auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 64-64-64-65-65-66 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen, die Ärmel einnähen und die Ärmel – Seitennaht zusammennähen. BLENDE/HALSKANTE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Rund um die Öffnung (am rechten Vorderteil, im Nacken und am linken Vorderteil) mit Delight auf Nadel Nr. 3, 418-430-442-454-466-478 M. aufnehmen. 3 R. re. und GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 35 M. aufnehmen = 453-465-477-489-501-513 M. (die Maschenzahl muss durch 6+3 teilbar sein). Von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe * 3 re., 3 li.* von *-* wiederholen und mit 3 re. und 3 M. Krausrippe abschliessen. Nach 1,5 cm an der linken Blende die 6-6-7-7-7-7 KNOPFLÖCHER einstricken. Nach ca. 3 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #coastlivingcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.