Caroline Quidoz hat geschrieben:
Bonjour J’aimerais que l’ouvrage mesure 65 cm de largeur dans le bas (taille xxl) et 55 cm dans le haut (environ la taille xl) au lieu de 60 cm (xxl). Donc obtenir 20 cm de longueur de raccourci total au lieu de 10 cm. Tout en gardant sensiblement la même longueur totale pour la veste au complet. J’ai très peu d’expérience avec le fonctionnement des rangs raccourcis, mais je comprends vite. Pouvez-vous me recommander des ajustements d’instructions.
17.02.2022 - 03:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Quidoz, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, merci de bien vouloir contacter votre magasin - même par mail ou téléphone - pour toute assistance individuelle et personnalisée. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
17.02.2022 - 10:29
Nathalie hat geschrieben:
Désolé j'ai relu le patron , ce serait plutôt 2 rangs et pas 7 de différence ( car on tricote sur toutes les mailles place le marqueur et retour) lorsque l'on place le marqueur qui ferait une différence de longueur sur les deux parties du devant (bas) ce qui n'est pas calculer au premier 27 cm ? Donc ,si je fais 2 rangs de plus lorsque j'atteint le 27 cm sur la dernière partie du devant les deux parties serait t'elles plus égales?
09.05.2018 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, les 2 devants doivent avoir la même longueur - cf réponse ci-dessous. Bon tricot!
10.05.2018 - 09:11
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour je suis à tricoter la partie bas du dos et des devants,(XL) il me semble que les deux parties du devant ne correspondent pas car on calculent 27 cm et à partir de là on fait les rangs raccourcis , tandis que la dernière partie , 27 cm ,inclus les rangs raccourcis? donc j'aurai un panneau du devant plus long de 7 rangs
09.05.2018 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, le 1er marqueur se situe après les 27 cm + 6 rangs = le marqueur se place dans le 7ème rang. pour le 2ème devant, on tricote 6 rangs après celui avec le 2ème marqueur et on tricote 27 cm = les 2 devants seront bien égaux. Bon tricot!
10.05.2018 - 09:09
Annette Poggel hat geschrieben:
Ist wirklich die Maschenzahl von 67 beim unteren Teil für alle Grössen gleich? ich habe gerade begonnen, und es sieht so schmal aus. Danke für Ihre Hilfe
03.01.2018 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Poggel, das untere Teil wird quer gestrickt und misst 26 cm in allen Größen (siehe Maßnahmenskizze). Viel Spaß beim stricken!
04.01.2018 - 13:19
Trees hat geschrieben:
Als ik met de hals begin,vanaf waar moet ik meten.vanaf het armsgat of vanaf de ophaalsteken. Er staat 26 cm hoogte.
20.06.2015 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Trees. Er staat in het patroon: Ga verder tot een totale hoogte van 20-22-22-24-24-26 cm. Dus je meet vanaf de onderkant van het werk.
23.06.2015 - 12:27
DROPS Design hat geschrieben:
Liebe Sylvia, das Modell îst aus der angegebenen Wolle gefertigt und sieht so aus, wenn Sie der Anleitung folgen.
31.01.2014 - 16:17
Sylvia hat geschrieben:
Schade, die Abbildung zeigt nicht das Original, die Streifen werden sehr viel schmaler, da ja über mehr als 250 Maschen gestrickt wird im Oberteil. Schade Schade....das man sich auf die Bilder nicht verlassen kann. So wird das Gesamtbild nicht so schön werden.
31.01.2014 - 09:33
Hanne Gunnertoft hat geschrieben:
Hej. Tusind tak for svar ang. Huller. Jeg mangler nu kun ærmer og forstår hvad Anita W. Længere nede mener: at det er underligt at trøjen på billedet ikke er strikket efter opskriften, da farverne på øverste stykke ellers ville være ens på begge sider, op til ærmegab? Er der på computer ændret på farverne?
13.10.2013 - 22:14
Greet Van Doren hat geschrieben:
Ik vind het raar dat het onderlijf met een rondbrei naald moet gebeuren. Het zijn toch niet zoveel steken? Het bovenlijf daarentegen zijn wél heel veel steken. En hier ga je niet met een rondbreinaald werken? Of toch wel? Het lijkt mij allemaal nogal ingewikkeld beschreven. Of ben ik verkeerd?
12.10.2013 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Greet. Er wordt alleen met een rondbreinaald gebreid - heen en weer. In Scandinavië wordt er eigenlijk bijna altijd op rondbreinld gebreid - ook heen en weer (en het zijn van oorsprong Noorse patronen). Maar je kan vaak gewoon rechte naalden gebruiken als er ruimte genoeg is op de nld en als je dat prettiger vindt.
14.10.2013 - 11:24
Hanne Gunnertoft hat geschrieben:
Hej. Jeg får grimme huller i forbindelse med forkortede pinde, synes ellers jeg har fulgt anvisning på instruktionsfilm?
09.10.2013 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne. Tit saa bliver hullerne mindre/forsvinder de, naar du har vasket jakken förste gang. Men du kan ogsaa pröve at lave de forkortede pinde med et omslag - pröv at se her:
09.10.2013 - 15:22
Evening Plum#eveningplumcardigan |
|
|
|
In verschiedene Richtungen gestrickte DROPS Jacke in ”Delight”. Grösse S - XXXL.
DROPS 126-7 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. STRICKTIPP: Damit es keine Löcher gibt, hebt man beim Wenden die erste M. ab und zieht den Faden an. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in verschiedene Strickrichtungen gearbeitet. UNTERER TEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 3, 67 M. anschlagen (inkl. 2 Randm auf beiden Seiten). Glatt mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 21-23-25-27-30-33 cm – die nächste R. von der Vorderseite stricken – die verkürzten Reihen wie folgt - SIEHE STRICKTIPP: 20 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 40 M., stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 60 M., stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Über alle M. stricken und die letzte M. markieren (= Seite), die Arbeit drehen und zurück stricken. 60 M., stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 40 M., stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 20 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach wieder über alle M. hin und zurück stricken (die äussersten M. auf beiden Seiten weiter in Krausrippe stricken). Nach 42-46-50-54-60-66 cm von der Markierung auf der Seite - die nächste R. von der Vorderseite stricken – die verkürzten Reihen wie gehabt stricken. Nach den verkürzten Reihen wieder über alle M. hin und zurück stricken (die äussersten M. auf beiden Seiten weiter in Krausrippe stricken). Nach 21-23-25-27-30-33 cm von der zweiten Markierung alle M. locker abk. Die Arbeit misst jetzt an der kurzen Seite ca. 84-92-100-108-120-132 cm an der langen Seite misst die Arbeit ca. 93-101-109-117-129-141 cm (= unten an der Jacke). OBERER TEIL: Von der Vorderseite, von rechts, an der kurzen Seite, wie folgt aufnehmen (benutzen Sie zum aufnehmen der M. am besten eine Häkelnadel): * je 1 M. in die ersten 3 Krausrippen, 1 Krausrippe überspringen*, von *-* wiederholen. Weiter glatt hin und zurück stricken, jedoch die äusserste M. auf beiden Seiten in Krausrippe. GLEICHZEITIG bei der 1. R. die Maschenzahl auf 198-216-238-258-286-316 M. anpassen. Nach 11-12-13-14-15-16 cm von der Aufnahmekante die nächste R. wie folgt: 47-51-57-61-67-75 M. stricken (= Vorderteil), 6-6-6-8-10-10 M. für das Armloch abk., 92-102-112-120-132-146 M. stricken (= Rückenteil), 6-6-6-8-10-10 M. für das Armloch abk., die restlichen 47-51-57-61-67-75 M. stricken (= Vorderteil). Danach die Teile separat wieder hin und zurück stricken. RÜCKENTEIL: = 92-102-112-120-132-146 M. Weiter auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 2 M. 1-1-2-3-5-7 Mal und 1 M. 1-3-5-5-6-7 Mal = 86-92-94-98-100-104 M. Glatt weiterfahren bis die Arbeit von der Aufnahmekante 28-30-32-34-36-38 cm misst. Jetzt die mittleren 28-30-30-30-32-32 M. abk. und die Seiten separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 27-29-30-32-32-34 M. Nach 30-32-34-36-38-40 cm von der Aufnahmekante abk. (das ganze Rückenteil misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm). Danach locker abk. RECHTES VORDERTEIL: = 47-51-57-61-67-75 M. Weiter auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 44-46-48-50-51-54 M. weiterfahren bis die Arbeit 20-22-22-24-24-26 cm misst. Jetzt am Anfang jeder R. gegen die vordere Mitte wie folgt abn.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 5-5-6-6-7-8 Mal = 27-29-30-32-32-34 M. für die Schulter. Nach 30-32-34-36-38-40 cm alle M. abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 3, 58-60-60-62-64-64 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 Krausrippen stricken und danach glatt weiterfahren. Nach 10-10-10-8-7-6 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen - total 12-14-17-18-20-24 Mal. Grösse S: bei jeder 11. R., Grösse M: bei jeder 9. R., Grösse L + XL: bei jeder 7. R., Grösse XXL: bei 6. R., Grösse XXXL: bei jeder 5. R. = 82-88-94-98-104-112 M. Nach 50-49-48-47-45-44 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 2 Mal, 2 M. 2-3-3-4-4-4 Mal und 1 M. 1-2-2-3-6-8 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 56 cm misst. Danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen. HALSKANTE: Mit Delight auf Rundnadel Nr. 3, ca. 100 bis 140 M. aufnehmen und 6 R. re. stricken. Danach locker abk. KANTE UNTEN AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Delight auf Rundnadel Nr. 3, in jeder Krausrippe abwechslungsweise 1 und 2 M. aufnehmen. Krausrippen hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 228-246-266-286-314-342 M. anpassen. Nach 2 cm locker abk. LINKE BLENDE: Mit Delight auf Rundnadel Nr. 3, ca. 116-120-120-124-126-130 M. aufnehmen – Achten Sie bitte darauf: Die Maschenzahl kann auch bei der ersten R. angepasst werden. Krausrippen stricken und nach 2 cm abk. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende. GLEICHZEITIG nach 1 cm wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 1 KNOPFLOCH = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Das unterste Knopfloch wird im Übergang eingestrickt, danach mit ca. 4-6 cm Abstand weiterfahren. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #eveningplumcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.