Elise hat geschrieben:
Hej! Jag kan inte hitta var man börjar sticka mönstret. Det går inta att sticka in de nya maskorna i mönstret om jag inte vet var mönstret börjar. Är det mönster även på ryggen? Om jag läser beskrivningen rätt så är det det, men i svaret på samma fråga tidigare så varar ni att det är slätstickat på ryggen. Tack på förhand!
09.03.2024 - 00:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elise. Det strikkes glattstrikk på bakstykket til arbeiet måler 36-41 cm( avhengig av hvilken str. du strikker). Når alle maskene til ermene er lagt opp, starter du å strikke mønster slik det er forklart i oppskriften. (X = det maskeantaller i den str. du strikker, se i oppskriften. Strikk da slik: 5 m rätst, x am, M.1, x am, 3 rm, x am, M.2, x am, 3 rm, x am, M.3, x am, 3 rm, x am, M.2 (= mitt bak), x am, 3 rm, x am, M.1,x am, 3 rm, x am, M.2, x am, 3 rm, x am, M.3, x am, 5 m rätst). mvh DROPS Design
18.03.2024 - 09:31
Le Terrier hat geschrieben:
Bonjour Je souhaiterais faire ce modèle mais plus long environ 80 cm avec aussi des manches plus longues avec fil ete Pourriez vous me donner des conseils dans la réalisation des modifications et type de fil Merci
30.12.2022 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Terrier, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous pouvez vous inspirer d'un modèle analogue pour la longueur des manches - votre magasin saura également vous conseiller. Consultez notre convertisseur pour voir les alternatives possibles. Bon tricot!
02.01.2023 - 13:23
Samar hat geschrieben:
REMEMBER THE GAUGE! When piece measures 10 cm / 4'' dec 1 st each side, .... can you explain this whole paragraph . When to decrease. And which st do I decrease . What do you mean by Dec every 7-7 cm. Iam a beginner .this is my first time knitting a sweater.
15.07.2018 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Samar, you will decrease 2 sts per row (= 1 st at the beg of row + 1 st at the end of row) a total of 4 times every 7 cm (in first and 2nd size) = you will decrease a total of 2 sts x 4 = 8 sts - 85 sts - 8 sts dec = 77 sts remain in 1st size/ 93 - 8 = 85 sts remain in 2nd size). Dec after 1st st and before last st from RS. Happy knitting!
16.07.2018 - 09:20
Caterina hat geschrieben:
Grazie per la precedente risposta! Avevo dimenticato di chiedere come faccio a calcolare quanto filato serve, visto che i riferimenti sono al filato diverso da quello che devo usare. Vi sarei grata di una vostra risposta saluti caterina
24.03.2014 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Caterina, se il modello è lavorato con 2 capi di Alpaca, deve considerare metà del metraggio totale, per esempio, per la taglia S sono richiesti 750g di Alpaca, cioè 15 gomitoli per 167m = 2505m, ne consideriamo la metà cioè circa 1252,5; Nepal è 75m per 50g, quindi 1252,5/75= 16,7 (17) gomitoli di Nepal. Ci riscriva se non è chiaro. Buon lavoro!!
24.03.2014 - 17:53
Caterina hat geschrieben:
Bello questo modello! si può realizzare con il filato nepal (filato C) visto che il modello originale prevede di lavorare con due fili di categoria A, che, lavorati insieme, dovrebbero corrispondere ad un filato C?
21.03.2014 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Caterina, certo che può realizzare questo modello con il filato Nepal; in ogni caso controlli che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!!
21.03.2014 - 18:58
Karianne hat geschrieben:
Hei, ser det er flere enn meg som lurer på hva som er hva i denne oppskriften:) Dersom oppskriftene ble forklart litt mer grunnleggende ville det være lettere for oss som ikke har strikket så mye å prøve seg. Hadde det vært mulig å legge ut et bilde av denne bakfra også? Ville hjulpet,da det for meg ikke er åpenbart hvor mange deler denne egentlig består av. Hvordan er bakstykket, hva henger sammen? er et forstykke også forsiden av ermet?
20.12.2013 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karianne. Du strikker bakstk i ét stykke incl ermer (du saetter op til ermerne). Der er to forstykker (höyre og venstre), hvor du ogsaa setter op til ermer som paa rygstykket (dvs, 3 hele stykker, som du saetter sammen og strikker hette og stolpe paa)
24.01.2014 - 10:37
Katrine Kristoffersen hat geschrieben:
Hei. Takk for svar. Vil det si at det er glattstrikk bak på ryggen, og at det er mønster kun på armene?
27.06.2013 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Ja, det stemmer
27.06.2013 - 19:14Lisa hat geschrieben:
Man ökar ju inte utan lägger upp nya maskor åt sidorna!
14.06.2013 - 10:57
Katrine Kristoffersen hat geschrieben:
Blir helt svimmel av dette her. Skal alle maskene økes FØR man begynner på mønster på bakstykket eller skal det strikkes inn i mønster underveis i økingen?
13.06.2013 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katrine. Du skal öke masker og strikke mönster undervejs: DE ØKTE M STRIKKES FORTLØPENDE INN I DETTE MØNSTER (m i M.1/M.2/M.3 strikkes i glstrikk til de går opp i mønsteret)
20.06.2013 - 12:28
Sandra hat geschrieben:
Hallo, in der Anleitung steht bei Rückenteil: nach 10 cm 1M auf beiden Seiten abk., ist damit nach 10 cm glatt re gestrickt gemeint oder 10 cm vom Anschlag an gemessen? Danke im voraus für die schnelle Hilfe. Sandra
05.01.2013 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, wenn nichts anderes erwähnt ist, ist immer die Gesamthöhe gemeint.
07.01.2013 - 09:06
DROPS 125-9 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S bis XXXL.
DROPS 125-9 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R. im Diagramm = Vorderseite. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 5, 85-93-99-107-119-129 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Danach glatt weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 7-7-8-8-9-9 cm wiederholen, total 4 Mal = 77-85-91-99-111-121 M. Nach 36-37-38-39-40-41 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) – 2 Krausrippen über alle M. stricken. Danach am Schluss jeder R. neue M. anschlagen: 3 M. 3 Mal, 6 M. 2 Mal und 49-45-42-45-39-34 M. 1 Mal = 217-217-217-231-231-231 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt (die Maschen, die nicht in M1/M2/M3 aufgehen, werden glatt gestrickt). Das Muster vom Anfang der R. von der Vorderseite wenn alle M. angeschlagen sind: 5 M. Krausrippe, 9-9-9-10-10-10 M. li., M1, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M3, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2 (= hinten in der Mitte), 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M1, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M3, 9-9-9-10-10-10 M. li., 5 M. Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 68-70-72-74-76-78 cm misst, jetzt die mittleren 27-27-27-29-29-29 M. für den Hals abk. und die Schulter/Ärmel separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 94-94-94-100-100-100 M. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 5, 29-33-36-39-45-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 1 Randm gegen die Mitte 3 Krausrippen stricken, glatt weiterfahren und nach 10 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 25-29-32-35-41-46 M. Nach 36-37-38-39-40-41 cm – die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt, 2 Krausrippen stricken und danach auf der Seite wie am Rückenteil neue M. anschlagen = 95-95-95-101-101-101 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt – von der vorderen Mitte am Anfang der R. von der Vorderseiten: 1 Randm, 1 li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M1, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M3, 9-9-9-10-10-10 M. li., 5 M. Krausrippe. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken – jedoch das Muster auf der Vorderseite von der Seite her wie folgt: 5 M. Krausrippe, 9-9-9-10-10-10 M. li., M1, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M2, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 9-9-9-10-10-10 M. li., M3, 9-9-9-10-10-10 M. li., 3 re., 1 li., 1 Randm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Unteram- Seitennaht zusammennähen. KAPUZE: Mit 2 Fäden auf Rundnadel Nr. 5 im Nacken 34-34-34-36-36-36 M. aufnehmen und 3 R. re. stricken. GLEICHZEITIG bei der 2. R. gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen = 46-46-46-48-48-48 m. Nach der 23.-23.-23.-24.-24.-24. M. markieren. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm auf beiden Seiten sowie auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen alle 7 cm wiederholen, total 5 Mal = 66-66-66-68-68-68 M. Nach 38-38-39-39-40-40 cm abk. Die Kapuze doppelt legen und zusammennähen. BLENDE: Am rechten Vorderteil, rund um die Kapuze und am linken Vorderteil, 500-512-524-536-548-560 M. aufnehmen und 1 R. re. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. Krausrippe abschliessen. Mit dem Bündchen und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 7-7-8-8-9-9 cm an der rechten Blende – von der Vorderseite gesehen - wie folgt Knopflöcher einstricken: 53-53-57-57-61-61 M. stricken, * 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 14 M. stricken*, von *-* wiederholen, total 4 Mal, die R., fertig stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge li. stricken. Nach 10-10-11-11-12-12 cm abk. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.