Glenn hat geschrieben:
I am making the christening gown and am confused about the directions after the 2 pin tucks. I have decreased to 367 stitches and I'm ready to knit the 4 first rows of M.2 but don't understand what "knit sts not fitting into row of holes in stockinette sts" means, so then I don't understand the next set of directions: "*1 repeat with holes, 3 repeats without holes" What holes are you referring to? The yarnovers? Thanks for your help.
06.01.2013 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Glenn, "knit sts not fitting..." means that you work in st st remaining sts at the end of rows that cannot be worked following M.2. Holes are made by the yarnovers. You will then work M2 this way : 2 sts in garter st *M.2 (= 8 sts), 24 sts in st st*, until 13 sts left, work them : M.2 (= 8 sts), 3 sts in st st, 2 garter st. Happy knitting!
07.01.2013 - 09:47Barbara hat geschrieben:
What does M.1 mean? I dont find it... :(
26.07.2012 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
It is the big chart at the very bottom of the pattern
09.08.2012 - 13:30
Kathrine hat geschrieben:
Eg held på å strikke dåpskjolen og er komt til der eg skal strikke bise. Er det meininga at ein skal hente opp toppen av maska 5 omgangar under? Eg synest det ser så rart ut. Biletet får eg ikkje så stort at det går an å sjå skikkeleg korleis det ser ut heller.
12.03.2012 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Ja, oppskriften stemmer.
12.03.2012 - 09:50
Lise Larsen hat geschrieben:
Jeg har været inde på 2 opskrifter i baby bøgerne men bår jeg skal skrive diagrammer kan jeg ikke der er heller ikke noget link tildette
12.01.2012 - 13:58
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Das Diagramm zeigt alle Reihen von der Vorderseite. Rechts auf rechts/links auf links = glatt rechts.
14.11.2011 - 10:03
Jutta Klingebiel hat geschrieben:
Ich versuche, das Mützchen zu stricken, aber ich vermisse Angaben darüber, wie die Rückreihen im M1 gestrickt werden sollen. Schwer verständlich ist auch für mich:rechts auf rechts oder links auf links. Heißt re auf re: Hinreihe rechts und Rückreihe links, oder Hinreihe rechts u. Rückreihe auch rechts? Danke für baldige Antwort. MfG Jutta Klingebiel
13.11.2011 - 13:17
Helene Rasmussen hat geschrieben:
11-31 babykyse der står man starter med mønster M1, men jeg kan ikke finde et diagram der hedder det.
02.10.2011 - 10:38
Helene Rasmussen hat geschrieben:
11-31 babykyse der står man starter med mønster M1, men jeg kan ikke finde et diagram der hedder det.
02.10.2011 - 10:38AMINA hat geschrieben:
Bonjour, Je vous remercie beaucoup pour nous avoir fait partager ce site et nous faire profiter de ces si jolis modèles. mille mercis pour les enfants abandonnés auxquels je tricoterai beaucoup de ces belles choses.
25.05.2010 - 10:15
Angel Kissed Bonnet#angelkissedbonnet |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Mütze für Babys mit Rüschenrand in DROPS BabyAlpaca Silk. Größe: 1-9 Monate
DROPS Baby 11-31 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG ----------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. BIESE (Rüsche): 1 Hin-Reihe links stricken, dann 4 Reihen glatt rechts stricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: * Die Masche unter der links gestrickten Reihe auffassen und die Schlinge auf die rechte Nadel legen, 1 Masche links, die Schlinge über die gestrickte Masche ziehen (die Schlinge wird also abgenommen) *, von *-* wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm M.1 - M.6 - M.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. -------------------------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 87-104 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit weiß. Diagramm M.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 10-12 cm hat, dabei beidseitig je 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. Nun 1 BIESE stricken – siehe oben, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Reihe der Biese 1 Masche in der größeren Größe abnehmen = 87-103 Maschen. Nach der Biese am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 28-36 Maschen abketten = 31 Maschen übrig (= Mittelteil am Hinterkopf). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Wie folgt stricken: 1 Rand-M, M.7A (= 9 Maschen), M.7B (= 8 Maschen), M.7C (= 12 Maschen) und 1 Rand-M. Bei einer Länge des Mittelteils von 11-14 cm abketten. Den Mittelteil an die beiden Seitenteile nähen. Aus dem unteren Rand der Mütze ca. 86 bis 98 Maschen mit Nadel Nr. 2,5 in weiß auffassen (teilbar durch 4 + 2, damit eine gerade Anzahl an Löchern für das Seidenband entsteht) und im Muster M.6 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der Hin-Reihe links abketten. Das Seidenband durch den Lochrand fädeln. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #angelkissedbonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.