Marian Rowe hat geschrieben:
I made this pretty pattern after seeing it on Pinterest. I'm in love with it even though I'm a beginner. It was hard but worked really well. Just wanted to say thank you for sharing it. I would love to send you a picture of my little square made from your pattern :)
27.07.2016 - 03:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rowe, please feel free to share your pictures on the social media with the #DROPSDesign and join us on DROPS Workshop. Happy crocheting!
27.07.2016 - 08:12
Ria Slob hat geschrieben:
Hebben deze pannenlappen ook een achterkant of is dat nit nodig?
03.03.2014 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ria. Nee, er is geen achterkant. Ze worden vrij stevig gehaakt, maar als je het nodig vindt, kan je natuurlijk altijd een achterkant maken of erop zetten.
04.03.2014 - 14:54
Anne hat geschrieben:
2runde på grydelap med stor blomst må være forkert. Hvis man hækler som opskriften siger, så skal man slet ikke hækle ned i 1. Omgang. Kan. I hjælpe?
12.02.2014 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, når det på 2.omg står "..* 1 lm, 1 st i næste ST, men vent med sidste gennemtræk (= 2 m på nålen), 1 st i samme ST,.." - så er disse ST = staver på 1.omg.
13.02.2014 - 00:15
Maddie hat geschrieben:
Beautiful! Would you happen to have finished approx. sizes? I need to make some potholders, but the maxium that they can be is 8". Thanks, Maddie
18.02.2012 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
As the pattern states, the finished measures on these are 18 x 18 cm / 7" x 7".
28.02.2012 - 22:48
Ulrike hat geschrieben:
Der Fehler mit den 3 Stäbchen nach den 3 Luftmaschen wiederholt sich in der Anleitung leider noch öfter und ist auch in den anderen Sprachen (z.B. norwegisch) zu finden.
14.07.2011 - 10:06
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Angepasst! Vielen Dank für den Tipp.
13.07.2011 - 21:40
Anja hat geschrieben:
Hallo, ich glaube es hat sich hier ein Fehler eingeschlichen. Bei anderen Grannyanleitungen erstetzen die 3 Luftmaschen am Anfang der neuen Runde immer das erst Stäbchen, in dieser Anleitung (großes und. kleines Viereck) werden immer die 3 Luftmaschen und 3 Stäbchen angegeben. Es sind an der Stelle also 4 Beinchen und das fällt irgendwie auf, da alle anderen "Büschel" nur 3 Beinchen haben.
13.07.2011 - 13:11
Joke hat geschrieben:
Pannenlap grote bloem
24.02.2011 - 22:51
Tina hat geschrieben:
Skønne farver! De må gerne hænge i mit køkken!
08.03.2010 - 21:13
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour et Merci Cathy ! Les explications de la collection printemps été sont en cours de publication, revenez bientôt pour les voir et bon crochet !
01.02.2010 - 16:33
DROPS 120-59 |
|
![]() |
![]() |
DROPS gehäkelte Topflappen in ”Paris”. DROPS design:
DROPS 120-59 |
|
TOPFLAPPEN – MIT EINEM GROSSEN VIERECK Mit pfirsich auf Nadel Nr. 4, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 2 Stb um den Ring, 1 Lm, * 3 Stb um den Ring, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: Zu vanille wechseln, 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 3. R.: Zu hellgelb wechseln, 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen., Arbeit drehen. 4. R.: Zu naturweiss wechseln, wie die 3. R. jedoch mit je 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke häkeln, Arbeit drehen. 5. R.: Zu hell mintgrün wechseln. Wie die 4. R jedoch mit je 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke häkeln, Arbeit drehen. 6. R.: Zu helltürkis wechseln. Wie die 5. R. mit 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke. 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um jeden der 4 nächsten Lm-Bogen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 7. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 9 nächsten Stb,* 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der nächsten 18 Stb,*, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der 9 nächsten Stb, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 8. R.: wie die 7. R. jedoch mit je 1 fM in jeder Ecke häkeln. 9. R.: Zu hellgelb wechseln, 1 Lm, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selbe Lm-Bogen, 1 fM in jede der 22 nächsten fM, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in die nächste Lm-Bogen, 15 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 10. R.: Zu vanille wechseln, 1 Lm, 1 fM in jede der 12 nächsten fM * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jede der 24 nächsten fM, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 15 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in die 12 letzten fM und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN – GROSSE BLUME: Mit hell mintgrün auf Nadel Nr. 4, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schlissen. 1. R.: 3 Lm, 16 Stb um den Lm-Ring, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in die erste der 3 Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in die selbe Lm, jedoch mit dem Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel und durch alle M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe), * 1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb, mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in das selbe Stb, jedoch mit den letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel, den Umschlag durch alle 3 M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe) *. Von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb-Gruppen. 3. R.: Zu vanille wechseln. 3 Lm, * 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in 1 Lm, * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die selbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 7 Lm, 1 fM um die selbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen (vier 7-Lm-Bogen = Ecken). 5. R.: Zu hellrosa wechseln. 1 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, * 3-Lm-Bogen überspringen, in den nächsten 3-Lm-Bogen wie folgt: 4 Stb, 1 Lm, 4 Stb. Den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, in den 7-Lm-Bogen wie folgt: 6 Stb, 2 Lm, 6 Stb, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. 6. R.: Zu naturweiss wechseln, 3 Lm, * 1 Stb in die 1. fM der vorherigen R., 3 Lm, 1 fM um die 8-Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 5 Lm, in die Ecke (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 3 Lm, 1 fM, 5 Lm *, von *-* wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 7.R.: 3 Lm, * 4 Stb in den 3-Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den 5-Lm-Bogen, in die Ecken (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 4 Stb in die 2 nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen, in die Ecke (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb,15 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 8. R.: Zu helltürkis wechseln. 1 Lm, 1 fM in die jedes der 16 nächsten Stb,* in die Ecken (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 1 Lm, 1 fM. 1 fM in jedes der 24 nächsten Stb * von *-* total 3 Mal wiederholen, 15 fM um den Lm-Bogen, 1 fM in jede der 8 letzten fM, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN – MIT 4 KLEINEN VIERECKEN FARBKOMBINATION: Viereck 1: 1. R.: hellrosa 2. R.: naturweiss 3. R.: vanille Viereck 2: 1. R.: hell mintgrün 2. R.: naturweiss 3. R.: helltürkis Viereck 3: 1. R.: naturweiss 2. R.: helltürkis 3. R.: hellrosa Viereck 4: 1. R.: vanille 2. R.: hellrosa 3. R.: hell mintgrün 4. R. bei allen Vierecken in naturweiss. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN: 4 kleine Vierecke häkeln und am Schluss zusammennähen – siehe Farbkombination! VIERECK: Mit Paris auf Nadel Nr. 5, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 3 Stb um den Ring, 1 Lm, * 3 Stb um den Ring, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen und Farbe wechseln. 3. R.: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal zum Schluss 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Die Farbe wechseln. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 5 ersten Stb,*1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der nächsten 9 Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen. Danach Viereck 1, 2 und 3 wie folgt: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in das letzte Stb und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Vierecke 4 wie folgt: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 15 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in die letzten 4 Stb und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. ZUSAMMENNÄHEN: 2 und 2 Vierecke fM auf fM zusammennähen (zuerst in der Länge und dann in der Breite, der 15-Lm-Bogen zeigt nach oben). Danach mit weiss auf Nadel Nr. 4 eine Runde rund um den Topflappen häkeln (in der ersten fM nach dem 15-Lm-Bogen anfangen): * 1 fM in jede der 22 nächsten fM, 1 fM in den Lm-Bogen (Ecke) 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in jede der 22 letzten 22 fM, 15 fM um den 15-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-59
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.