Rita Lampens hat geschrieben:
Ik zou dit vestje willen breien, maar hoeveel steken moet ik opzetten?Ik heb maar xs, heb geprobeerd met steekverhouding van s. Maar valt te groot uit. Alvast bedankt dat je antwoord, Rita.
31.07.2022 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rita,
Helaas hebben we dit patroon niet in maat xs, dus ik kan helaas niet aangeven hoeveel steken je dan op zou moeten zetten. Om ervoor te zorgen dat de stekenverhouding overeenkomt zoals aangegeven in het patroon, kun je een proeflapje breien en eventueel de naalddikte aanpassen zodat je de juiste stekenverhouding krijgt.
06.08.2022 - 11:55
Helle hat geschrieben:
Strikkes knaphul fra ret- eller vrangsiden? Jeg ville formode vrangsiden, så knaphullet kommer midt i forstykket, men det fremgår ikke af opskriften.
17.02.2022 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, ja det bliver pænest at strikke knaphullet fra vrangsiden :)
18.02.2022 - 13:40
Mia hat geschrieben:
Hallo Drops-Team! Verlaufen die Markierungsfäden im Abschnit" VORDER_ UND RÜCKENTEIL" gleichmäßige gerade hoch, bei mir 76M für das Rückenteil, oder verschieben sich die Markieringsfäden nach rechts und links außen durch die am Rand zugenommen Maschen?Dankeschön für die Hilfe,schön daß es euch gibt.
14.05.2021 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, die Markierung sollen nicht verschoben werden, aber es wird beidseitig von den 2 Markierungen zugenommen - siehe AUFNEHMEN AUF DER SEITE. Dann haben Sie 8 Maschen beidseitig zugenonmmen (= 92 M für das Rückenteil in die 2. Größe). Viel Spaß beim stricken!
17.05.2021 - 08:29
Mia hat geschrieben:
Hi! Muss ich die 4 neuen Maschen ( "gleichzeitig bei der 4. R. am Schluss der R. (gegen die vordere Mitte) 4 neue M. anschlagen" ) in die letzte oder in die vorletzte Maschen arbeiten? Dankeschön für die schnelle Hilfe,
12.05.2021 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, diese 4 Maschen sollen Sie am Ende der 2 nächsten Reihe wie in diesem Video neu anschlagen: 4 Maschen am Ende einer Hinreihe, Wenden Sie und stricken Sie die Rückreihe und am Ende dieser Rückreihe schlagen Sie 4 neue Maschen an. Jetzt haben Sie 4 Maschen beiseitig angeschlagen. Viel Spaß beim stricken!
12.05.2021 - 11:34
Mia hat geschrieben:
Hallo Drops-Team! Beim VORDER- UND RÜCKENTEIL:"gleichzeitig bei der 4 R. am schluss der R. ( gegen die vordere Mitte ) 4 neue M. anschlagen.Meine Frage ist nun: Wo befindet sich die "vordere Mitte". Da ich links und rechts jeweils 24M mit dem Markierungsfaden habe und die restlichen mittleren Maschen das Rückenteil bilden.Und bedeutet "gegen die vordere Mitte" - "zur oder weg von der Mitte" ? Dankeschön im voraus für eure Hilfeleistung.
12.05.2021 - 06:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, die vordere Mitte ist die Blende, dh beidsietig von der Arbeit. Sie werden beidseitig für die abgerundete Vorderkanten zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
12.05.2021 - 08:04
Jtempest hat geschrieben:
I am confused about the sleeve. When piece measures 4 inches it says "cast in K sets from WS". Does that mean to bind of stitches in K? Thank you
07.03.2019 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jtempest, it looks like there is a typo there, when sleve measures 4", you are supposed to cast off all sts by knitting them from WS. Happy knitting!
08.03.2019 - 07:56
Marie Danneels hat geschrieben:
Heb dit gebreid voor mijn schoondochter; het is perfect gelukt en ze ziet er schattig mee. Bedankt Drops !
05.09.2011 - 11:14
DROPS Design hat geschrieben:
Este patrón aún no ha sido traducido a español, pero la puntada es "punto de moras", que puedes ver en nuestros videos tutoriales. Por favor espera la traducción muy pronto!
19.05.2010 - 20:19Emma hat geschrieben:
Cual es el punto astrakan me lo podrian decir
19.05.2010 - 02:53
DROPS Design NL hat geschrieben:
Zie het telpatroon onderaan het patroon. Dat is de beschrijving van het braambesmotief! Succes. Gr. Tine
22.03.2010 - 08:33
Miriam |
||||||||||
|
||||||||||
Kurze DROPS Weste Brombeermuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL DROPS design: Modell Nr. Z-484
DROPS 120-25 |
||||||||||
------------------------------------------------------- BROMBEERMUSTER: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite (1. R. = Rückseite). KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Seitenaufnehmen): Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. 4 M. aufnehmen indem man wie folgt 5 M. in 1 M. strickt: 1 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag, 1 li. Bei der nächsten R. die M. in M1 einstricken. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht (d.h. bei den Reihen die li. gestrickt sind). Am ANFANG der R.: 5 li., die 1. M. über die 4 letzten M. ziehen, die nächste M. über die 3 letzten ziehen, die nächste M. über die 2 letzten ziehen, die zweitletzte über die letzte M. ziehen = 1 M. der 5 M. übrig. Am SCHLUSS: 5 li. zusammen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 2, 7½ und 13 cm. Grösse M: 2, 8 und 14 cm. Grösse L: 2, 8½ und 15 cm. Grösse XL: 2, 9 und 16 cm. Grösse XXL: 2, 9½ und 17 cm. Grösse XXXL: 2, 10 und 18 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 4,5, 108-124-140-156-184-204 M. anschlagen. Auf beiden Seiten nach 20-24-28-32-40-44 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 68-76-84-92-104-116 M. für das Rückenteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! 1 R. li. auf der Vorderseite, mit dem Brombeermuster weiterfahren - siehe oben - gleichzeitig bei der 4. R. am Schluss der R. (gegen die vordere Mitte) 4 neue M. anschlagen, bei der nächsten R. die M. in M1 einstricken, danach am Schluss dieser R. 4 neue M. anschlagen und bei der nächsten R. in M1 einstricken. Weiter: * 2 R. ohne aufnehmen, danach am Schluss der nächsten 2 R. je 4 neue M. anschlagen* Von *-* total 2 Mal wiederholen. 2 R. ohne Aufnahmen stricken und am Schluss der nächsten 2 R. je 5 neue M. für die Blende anschlagen = 142-158-174-190-218-238 M. Mit M1 und 5 Blendenm auf beiden Seiten weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? AUFNEHMEN AUF DER SEITE: Gleichzeitig nach ca. 7 cm (bei der nächsten R. von der Vorderseite) auf der linken Seite beider Markierungsfäden je 4 aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach ca. 10-10-10-11-11-11 cm auf der rechten Seite beider Markierungsfäden je 4 M. aufnehmen. Nach ca. 13-13-13-15-15-15 cm auf der linken Seite beider Markierungsfäden je 4 M. aufnehmen und nach ca. 16-16-16-19-19-19 cm auf der rechten Seite beider Markierungsfäden 4 M. aufnehmen = 174-190-206-222-250-270 M. Die Markierungsfäden entfernen. Gleichzeitig nachdem die Blende 2 cm misst (die ganze Arbeit misst ca. 8 cm) an der rechten Blende mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nach 20-21-22-23-24-25 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, 36-40-44-48-56-60 li, 8 M. für das Armloch abk., 76-84-92-100-112-124 li, 8 M. für das Armloch abk., 36-40-44-48-56-60 li. und 5 M. Krausrippe. Jetzt die Teile separat stricken. RÜCKENTEIL: = 76-84-92-100-112-124 M. Mit M1 weiterfahren und gleichzeitig auf beiden Seiten bei der nächsten R. von der Vorderseite 4 M. abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, bei jeder 4. R. total 2-2-3-4-5-6 Mal wiederholen = 60-68-68-68-72-76 M. nach 36-38-40-42-44-46 cm die mittleren 28-28-28-28-32-36 M. für den Hals abk. und jede Schulter separat stricken (= 16-20-20-20-20-20 M.). Nach 38-40-42-44-46-48 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 41-45-49-53-61-65 M. Wie folgt gegen den Hals und das Armloch abk.: Mit M1 weiterfahren und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig bei der ersten R. von der vorderen Mitte die 5 Blendenm abk. Bei der nächsten R. von der Vorderseite 4 M. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, bei jeder 4. R. total 3-3-3-3-4-4 Mal wiederholen = 16-20-20-20-20-20 M. Nach 38-40-42-44-46-48 cm abk RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 4,5, 50-54-58-62-66-70 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Vorderseite, mit dem Brombeermuster und je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 4 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) auf beiden Seiten je 4 M. abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder 6. R. total 3 Mal wiederholen = 26-30-34-38-42-46 M. Nach 10 cm alle M. re. auf der Rückseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel sind werden nicht bis ganz unten angenäht. Den Ärmel falten und von der Schulternaht her annähen (am Armloch bleiben ca. 9-9-11-13-15-17 cm „ohne Ärmel“). Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.