Bresson hat geschrieben:
Pourrais je avoir les explications de ces deux modèles. Merci
18.11.2024 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bresson, retrouvez les explications de cet ensemble ici en français. Bon tricot!
18.11.2024 - 16:17
Francesca Saddi hat geschrieben:
Salve vorrei sapere se questo berretto si può realizzare con i ferri normali (non a doppia punta).. grazie x l'attenzione... cordiali saluti Francesca Saddi.
14.12.2018 - 17:49
Francesca Saddi hat geschrieben:
Salve vorrei sapere se questo berretto si può realizzare con i ferri normali (non a doppia punta).. grazie x l'attenzione... cordiali saluti Francesca Saddi.
14.12.2018 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Può lavorare il berretto anche avanti e indietro sui ferri normali. Aggiunga 1 m per parte per la cucitura. Buon lavoro!
14.12.2018 - 17:18
Henriette hat geschrieben:
Ich arbeite zum ersten Mal mit Alpaca-Wolle. Sie ist traumhaft weich. Nun meine Frage: oben sind 7 Größen angegeben: für 1 Monat, 3 - 6 Monate, 9 - 12 Monate, 18 Monate und in der Klammer: 2 - 3 Jahre, 4 - 5 Jahre und 6 Jahre. Im Text gibt es aber nur 6 verschiedene Größenangaben. Welche ist n un welche?
25.12.2017 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Libe Henriette, so liest man die verschiedenen Größe: 1. Größe = 1/3 Monage, 2. Größe = 6/9 Monate, 3. Größe = 12/18 Monage, 4. Größe = 2 Jahre, 5. Größe= 3/4 Jahre und 6. Größe = 5/6 Jahre. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2018 - 08:20
Kiki Andersson hat geschrieben:
Stickar baby 1911 kragen och har kommit till: när arbetet mäter... tex. 7cm, och ska öka det 1m i varje am-parti genom att sticka 2m i första am= (i mitt fall) 84m .. Upprepa ökningen i växelvis sista o första am i varje am partiosv... Fattar inte hur resår stickningen kommer att funka i resterande varv. Även sista stycket fortsätt sedan med 3rm/ 10 am tills arbetet mäter. Hoppas på hjälp Kiki
15.08.2017 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej! Varje gång du ökat i de aviga partierna ska de ökade maskorna stickas aviga, dvs. det blir 3 rm/4 am efter första ökningen, 3 rm/5 am efter andra ökningen osv.
17.08.2017 - 14:23
Giovanna hat geschrieben:
Salve. Vorrei sapere se e' possibile eseguire questo modello con i ferri diritti invece che circolari. Graziee
15.11.2015 - 06:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giovanna, abbiamo risposto alla sua domanda precedente. Entrambi i modelli sono lavorati in tondo: se vuole usare i ferri dritti, può aggiungere una maglia di vivagno al centro dietro e lavorare avanti e indietro, stando attenta alla lavorazione. Buon lavoro!
16.11.2015 - 18:10
Giovanna hat geschrieben:
Salve. Vorrei sapere se e' possibile eseguire questo modello con i ferri diritti invece che circolari. Graziee
14.11.2015 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giovanna, entrambi i modelli sono lavorati in tondo: se vuole usare i ferri dritti, può aggiungere una maglia di vivagno al centro dietro e lavorare avanti e indietro, stando attenta alla lavorazione. Buon lavoro!
14.11.2015 - 22:23
PROVOST hat geschrieben:
Bonjour, pour le bonnet si on a 70 mailles à répartir sur 4 aiguilles comment peut on avoir 14 par aiguilles ?
16.12.2014 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Provost, erreur de calcul ... répartissez les 70 m de façon la plus équilibrée: 70/4=17.5, donc vous aurez 2 aiguilles avec 17 m chacune et 2 aiguilles avec 18 m chacune = 70m. Bon tricot!
17.12.2014 - 09:36
PROVOST hat geschrieben:
Merci beaucoup pour vos explications.
10.12.2014 - 20:53
PROVOST hat geschrieben:
Bonjour, pour le bonnet, on monte les 6 mailles sur 1 aiguille double pointe, on tricote un cache oreille sur une 2eme, on monte les 18 mailles sur une 3eme, le 2eme cache oreille sur une 4eme et les 6 autres dernières mailles ? Avec les 6 premières ? Merci.
10.12.2014 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Provost, pour le bonnet, les tours commencent au milieu dos: on monte 6 m, puis on tricote le 1er cache-oreille, on monte 18 m pour le devant, on tricote le 2e cache-oreille et on monte 6 m (fin du tour) - on va avoir 12 m entre les 2 cache-oreilles au milieu dos, et un total de 70 m (taille 6/9 mois) à répartir sur 4 aiguilles soit 14 m par aig - notez bien que le début des tours se trouve au milieu dos (avant les 6 premières m montées) et se termine par les 6 dernières m montées. Bon tricot!
10.12.2014 - 18:10
Baby Noel#babynoelset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte weihnachtliche Mütze und Kragenschal für Babys und Kinder in 2 Fäden DROPS Alpaca
DROPS Baby 19-11 |
|
KRAGEN: Grösse: 1/3-6/9-12/18 Monate (2-3/4-5/6) Jahre Material: Garnstudios DROPS ALPACA. 50-50-50 (50-100-100) gr. Fb. Nr. 3620, rot. Für alle Grössen 50 gr. Fb. Nr. 1101, weiss DROPS RUNDSTRICKNADEL (40 cm) NR. 5 – Maschenprobe: 17 M. x 22 R. mit 2 Fäden glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS HEKLENÅL NR. 4,5 – für die Kante. -------------------------------------------------------- MÜTZE: TIPP ZUM AUFNEHMEN: Innerhalb 1 Randm 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht. Damit es kein Loch gibt wird der Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Man strickt zuerst die Ohrenklappen hin und zurück, danach schlägt man zwischen den Ohrenklappen neue Maschen an und strickt die Arbeit rund weiter. OHRENKLAPPE: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden weiss auf Nadelspiel Nr. 5, 6-6-6 (6-6-7) M. anschlagen. Re. hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite). GLEICHZEITIG bei der 3. R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen - siehe Tipp zum AUFNEHMEN: Bei jeder 2. R. total 5-6-7 (7-8-8) Mal wiederholen = 16-18-20 (20-22-23) Nach der letzten Aufnahmen misst die Arbeit ca. 3½-4-4½ (4½-5-5) cm. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und GEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-2-2 (4-4-4) M. aufnehmen = 18-20-22 (24-26-27) M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und eine zweite Klappe stricken. MÜTZE: Jetzt wird die Mütze rund gestrickt. Mit 2 Fäden weiss auf Nadelspiel Nr. 6-6-5 (5-4-4) M. anschlagen, 1 Ohrenklappe einstricken, (= 18-20-22 (24-26-27) M.), 17-18-18 (19-20-20) M. anschlagen (= vorne), 1 Ohrenklappe einstricken (= 18-20-22 (24-26-27) m) und 6-6-5 (5-4-3) M. anschlagen = 65-70-72 (77-80-81) M. Einen Markierungsfaden einziehen. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Weiter KRAUSRIPPE stricken – siehe oben – bis die Arbeit 5-5-6 (6-7-8) cm misst (vom Markierungsfaden). Danach mit 2 Fäden rot glatt weiterstricken. Nach 9-10-11 (13-15-18) cm vom Markierungsfaden gleichmässig verteilt 5-5-6 (7-8-9) Markierungsfäden einziehen (13-14-12 (11-10-9) M. zwischen den Markierungsfäden). Weiter nach jedem Markierungsfaden je 1 M. abn. indem man 2 M. re. zusammenstrickt (d.h. pro Runde je 5-5-6 (7-8-9) M. abn.). Weiter bei jeder 2. R. total 11-12-11 (10-9-8) Mal abn. = 10-10-6 (7-8-9) M. Nach der letzten Abnahmen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken und den Faden durch die restlichen 5-5-3 (4-4-5) M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 19-20-21 (22-23-24) cm. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden mit Häkelnadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln: Unten an der linken Ohrenklappe anfangen und 1 fM häkeln. Danach wie folgt: * 3 Lm, 1 Stb in die erste der Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 Kettm in die fM des Anfanges abschliessen. Den Faden abschneiden. BOMMEL: 2 weisse Bommel mit ca. 5 cm anfertigen und unten an den Ohrenklappen annähen. -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. Mit 2 Fäden rot auf Rundstricknadel Nr. 5, 54-66-72 (84-96-102) M. anschlagen und 1 Krausrippe - siehe oben – stricken. Weiter das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 5-6-7 (7-8-8) cm in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die erste li.-Masche strickt. Die Aufnahmen bei jeder 2.-2.-2. (3.-3.-3.) R. abwechslungsweise auf der linken und auf der rechten Seite der li.-Partie 6-6-6 (5-5-5) Mal wiederholen = 117-143-156 (168-192-204) M. Mit 3 re./ 10-10-10 (9-9-9) li. weiterfahren bis die Arbeit 11-12-13 (15-17-18) cm misst. Danach zu 2 Fäden weiss wechseln und 2 cm Krausrippe stricken. Danach abk. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden auf Häkelnadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln: 1 fM * 3 Lm, 1 Stb in die erste der Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 Kettm in die fM des Anfanges abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babynoelset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.