Brigitte hat geschrieben:
I am making this wonderful garment and I have reached the part of the pattern that tells me to "AT THE SAME TIME" to decrease the k4 to K3.. My question is at what point do I actually begin this decrease? Please elaborate on the "at the same time " Thanks!
16.02.2015 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brigitte, you first work a row from RS with P3/K4, then work next row from WS working K over K and P over P, on next row from RS, dec all K4 to K3 and continue working K over K and P over P. Happy knitting!
17.02.2015 - 13:45
Wendy hat geschrieben:
Is there a lot of positive ease in this pattern or is it true to size based on the bust sizes given? I'm making this as a gift and wonder if I should choose a size that is close to - or larger than - the bust size of the recipient? I don't want it to be huge nor do I want it to be too snug. Thank you in advance for your assistance! Wendy
30.09.2014 - 02:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measures in cm for each size. Compare these to a similar garment to find out the matching size. Happy knitting!
30.09.2014 - 10:18
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais faire ce modèle mais je n'ai pas exactement le matériel qu'il faut et ne pourrai pas me le procurer (expatriée Egypte)est ce qu'il y a un moyen d'adapter pour des aiguilles circulaire 5 ou 6 ? merci
19.03.2013 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, n'hésitez pas à contacter nos détaillants pour connaître leurs conditions d'expédition pour l'Égypte. Si vous souhaitez un modèle sur la base d'un échantillon différent, je vous recommande d'utiliser le moteur de recherches de notre page d'accueil. Bon tricot !
20.03.2013 - 09:15
Diane hat geschrieben:
The collar portion confuses me. Since the collar is flipped down, do you purl the stitches across the right side and then do the purl 3/knit 3 on the wrong side to get that ribbed look on the collar when it folds down (which is actually the wrong side of the cape)?
28.12.2012 - 05:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, the rib in the collar are worked 3 garter sts, *P3/K3* seen from RS of the poncho, i.e. from WS of the collar when fold down. Happy knitting !
29.12.2012 - 18:43
Karin hat geschrieben:
Hallo! 4-6-1-3 refers to the 4 different sizes!This is the case everywhere in the pattern.
10.10.2012 - 10:55
Maria hat geschrieben:
Hello...I'm working this pattern and have ran into a snag. I do not understand where and how the decreases are worked in this section: "dec 4-6-1-3 sts evenly on next row from RS" How is the "dec 4-6-1-3 sts" worked? Please help. I'm a new knitter and loving this pattern thus far. It will be an xmas gift for my mother's birthday next month. I named it Winter's Warm Capelet.
09.10.2012 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, you will have to dec evenly some sts by K2 tog on this next row from RS, number of sts to decrease depends of the size you are working: dec 4 sts in size S/M, 6 sts in size L ... Just K2 tog evenly accross the row but don't forget to not dec any st above band sts. Happy Knitting!
14.11.2012 - 16:23DAISY hat geschrieben:
Olá, sou brasileira. Gostei muito deste poncho, deve aquecer bem e agora é Inverno aqui.Tenho uma dúvida: qual seria o número da agulha circular para fazer este trabalho? Vejo que é uma lã bem grossa. Fico aguardando uma resposta Obrigada DAISY
19.07.2012 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Olá, Daisy: O número de agulha circular é 15 mm. Não hesite em colocar suas dúvidas mas escolha sempre a bandeira portuguesa para que seja mais rápido responder em português.
10.09.2012 - 12:36DAISY hat geschrieben:
Olá, sou brasileira. Gostei muito deste poncho, deve aquecer bem e agora é Inverno aqui.Tenho uma dúvida: qual seria o número da agulha circular para fazer este trabalho? Vejo que é uma lã bem grossa. Fico aguardando uma resposta Obrigada DAISY
19.07.2012 - 03:16DROPS Design hat geantwortet:
Olá, Daisy: O número de agulha circular é 15 mm. Não hesite em colocar suas dúvidas mas escolha sempre a bandeira portuguesa para que seja mais rápido responder em português.
10.09.2012 - 12:36
Georgine hat geschrieben:
Super
05.01.2012 - 15:54
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Samira, le rang que vous décrivez se tricote à 20 cm de hauteur totale. Vous placez ensuite vos marqueurs et continuez comme avant en jersey avec les bordures devant au point mousse. À environ 28 cm, vous commencerez les diminutions comme indiqué.
18.02.2011 - 15:43
Novelette |
|
|
|
Kurzer DROPS Poncho mit Knöpfen in ”Polaris”. Grösse S - XXXL
DROPS 116-19 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. VOR dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. NACH dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundstricknadel Nr. 15, 107-119-131-143 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 4 Blendenm in Krausrippe – siehe oben, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 4 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Nach 20 die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 4 Blendenm in Krausrippe, * 3 re. zusammen, 1 Umschlag, 3 li. *, von *-* über total 48-54-60-66 M. wiederholen, 1 Umschlag, 3 re. zusammen, 1 Umschlag, * 3 li., 1 Umschlag, 3 re. zusammen* von *-* über total 48-54-60-66 M. wiederholen und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. Es sind jetzt 91-101-111-121 M. auf der Nadel. Jetzt wie folgt 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 14-16-18-20 M., 2. Markierungsfaden nach total 34-38-42-46 M., 3. Markierungsfaden nach total 57-63-69-75 M. und 4. Markierungsfaden nach total 77-85-93-101 M., nach dem letzten Markierungsfaden sind 14-16-18-20 M. übrig. Glatt mit den Blendenm in Krausrippe weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach ca. 28 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten jedes Markierungsfadens je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! (= 8 Abnahmen). Bei jeder 2. R. total 6-7-8-9 Mal wiederholen = 43-45-47-49 M. Nach ca. 44-47-50-53 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig 4-6-1-3 M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 39-39-46-46 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Weiter das Bündchen wie folgt (von der Vorderseite wie folgt): 4 Blendenm in Krausrippe, * 3 li., 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 4 Blendenm abschliessen. Re. über re. und li. über li. weiterfahren - GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite alle 4 re. auf 3 re. abn. Indem man die 2 mittleren re. zusammenstrickt = 35-35-41-41 M. Mit re. über re. und li. über li. weiterfahren. Nach ca. 12 cm alle 3 re. auf 4 li. erhöhen (von der Vorderseite gesehen) indem man 2 re. in die mittlere der 3 M. re. strickt = 39-39-46-46 M. Nach ca. 20 cm locker re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENÄHEN: Die Knöpfe an der linken Blende annähen. Der oberste Knopf im Übergang zwischen Poncho und Kragen, der untere Knopf im Übergang zwischen Krausrippe und Glattstrick. Da die Maschen sehr gross sind benutzt man sie als Knopflöcher. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.