Nice hat geschrieben:
Sou do Brasil, achei simplesmente deslumbrante...pena que não tem a receita... bj
08.03.2009 - 21:56
Ingela Berg hat geschrieben:
Röstade på denna när ni la ut mönsterna, nu ska jag göra den.Snygg design.
16.02.2009 - 22:25
Monika Nilsen hat geschrieben:
Really nice jacket - hope pattern will soon be available.Some of your new collection is very 60`s -and not that inspiring this time - a little too much of the same, though I appreciate that you have more crochet patterns this time!
02.02.2009 - 11:52
Julie hat geschrieben:
Love it. Want to make it now!
28.01.2009 - 23:45
Marga hat geschrieben:
Mooi en leuk model. Zelfs de kleur is prachtig!!!
23.01.2009 - 14:23
Marion hat geschrieben:
Mooi model en Alpaca is een mooi garen. Denk wel dat ik kies voor een meer uitgesproken kleur. Mag best opvallen.
22.01.2009 - 17:43
Barbro Anderson hat geschrieben:
Jättesnygg, den vill jag sticka!
19.01.2009 - 09:42
Lotta hat geschrieben:
Verkligen snygg. Den blev jag sugen på att göra.
14.01.2009 - 14:25
Anette Kracht hat geschrieben:
God model, fin farve og længde
13.01.2009 - 22:34
Helene hat geschrieben:
Beaucoup de classe pour cette jolie veste
09.01.2009 - 16:21
Regina#reginacardigan |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke mit Kragen und breiten Blenden in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-35 |
|||||||
STRUKTURMUSTER: Siehe Diagramm M1. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Mit 1 Umschlag aufnehmen. Bei der nächsten R. diesen Umschlag verschränkt re. (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird quer gestrickt. Die Jacke besteht aus 4 Teilen und wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. LINKES VORDERTEIL: Ärmel: Mit 2 Fäden auf Rundstricknadel Nr. 4, 56-56-62-62-68-68 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. glatt stricken. Danach das Strukturmuster - siehe oben – mit je 1 M. Kraussrippe auf beiden Seiten - siehe oben – stricken. Nach 8 cm (nach einer 4. oder 8. Reihe im Diagramm). Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei der 1. R. 3-3-4-4-5-5 M. abn. = 53-53-58-58-63-63 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 34-33-32-31-29-27 cm die Randm auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) abk. Die restlichen 52-52-57-57-62-62 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit zur Seite legen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken!: Vorderteil: Mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 5, 16 M. anschlagen. 1 R. li. (auf der Rückseite)stricken. Danach 1 R. re. (auf der Vorderseite) stricken und mit 2 M. Kraussrippe abschliessen(diese 2 M. werden immer in Kraussrippe gestrickt). Weiter 1 R. li. (auf der Rückseite)stricken. Am Schluss dieser Reihe(auf der Gegenseite der 2 M. Kraussrippe) 13-14-14-14-14-15 neue M. anschlagen = 29-30-30-30-30-31 M. Bei jeder 2.R. je 13-14-14-14-14-15 neue M. anschlagen und total 3 Mal wiederholen = 68-72-72-72-72-76 M. Nach der letzten Aufnahme den Ärmel auf die Nadel legen = 120-124-129-129-134-138 M. (Bitte beachten Sie! Der Ärmel liegt auf der rechten Seite des Vorderteils von der Vorderseite gesehen). Hier einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden her 14-15-16-17-19-20 cm misst. Die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt. 1 R. glatt stricken und gleichmässig verteilt 15-14-12-15-16-15 M. aufnehmen – siehe Tipp zum aufnehmen! = 135-138-141-144-150-153 M. Grösse S-M-L: Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln. Die Blende wie folgt: Über die untersten 105-105-108 M. Strukturmuster stricken. Über die restlichen 30-33-33 M. 3 li./3 re. stricken (Kragen). Danach gegen den Hals 21-21-21 neue M. anschlagen = 156-159-162 M. Über die neue M. strickt man Bündchen. Das Bündchen und Strukturmuster 3 cm stricken. Grösse XL-XXL-XXXL: Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln. Das Strukturmuster über alle M. stricken (144-150-153 M.) nach 18-21-24 cm vom Markierungsfaden, die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt, 24-24-24 neue M. anschlagen = 168-174-177 M. Über die obersten 57-57-60 M. (Kragen) das Bündchen 3 re./3 li. stricken. Über die restlichen 111-117-117 M. das Strukturmuster weiterstricken. Weiterstricken bis das Strukturmuster/das Bündchen 3 cm misst. Alle Grössen: Nach 3 cm alle 3 li. auf 4li. erhöhen(Bitte beachten Sie! Nur in den li.-Partien am Kragen). Nachdem der Kragen 6 cm misst alle 3 re. auf 4 re. erhöhen. Nachdem der Kragen 9 cm misst alle 4 li. auf 5 li. erhöhen. Nach 12 cm alle 4 re. auf 5 re. erhöhen = 190-195-198-206-212-217 M. Mit dem Kragen 5 re./5 li. weiterfahren bis die Arbeit 15-15-15-16-16-16 cm misst (nach einer 4. oder 8. Runde im Diagramm). Re. über re. und li. über li. abk. RECHTES VORDERTEIL: Ärmel: Wie am linken Vorderteil nur spiegelverkehrt. Vorderteil: Mit 2 Fäden auf Rundstricknadel Nr. 5, 16 M. anschlagen (= untere seitliche Kante). 1 R. li. mit 2 M. Kraussrippe am Schluss der R. stricken. Danach 1 R. re. stricken. Danach wie am linken Vorderteil aufnehmen und stricken, jedoch alles spiegelverkehrt. LINKES RÜCKENTEIL: Wie am rechten Vorderteil anschlagen und stricken. Nachdem das Ärmel- Rückenteil zusammengesetzt wurde glatt stricken bis die Arbeit von der Anschlagskante des Ärmels 46-47-48-49-50-51 cm misst. Bei der nächsten R. von der Rückseite 4 M. gegen den Hals abk. (inkl. 1 Randm) = 116-120-125-125-130-134 M. Glatt weiterstricken bis die Halsöffnung 7-7-7-7½ -7½ -7½ cm misst. 2 Kraussrippen über alle M. stricken. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 54-55-56-57½-58½-59½ cm. RECHTES RÜCKENTEIL: Wie das linke Rückenteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Rückenteile zusammennähen, sodass die 4 M. Kraussrippe aufeinander treffen. Die Schulternaht zusammennähen. Die Unterarm- Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach in Nacken annähen. Schlaufen für die Knöpfe (von der unteren Kante gemessen) anbringen: Grösse S-M: ca. 33 und 43 cm Grösse L-XL: ca. 34 und 44 cm Grösse XXL-XXXL: ca. 35 und 45 cm An der rechten Blende mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 4, 2 Schlaufen häkeln: 1 fM, 8 Lm, 1 Kettm in die fM. Die Knöpfe annähen. Schnur zum Binden: 2 Schnüre wie folgt häkeln: Lm bis die Schnur 20 cm misst. Eine Schnur aussen an der linken Blende und eine Schnur auf der Innenseite der rechen Blende annähen (auf der Höhe des obersten Knopfes). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #reginacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.