Carol Singer hat geschrieben:
Does decease 1 stitch to the right and to the left alternately of all markers mean to the right and left on same row or to the right of all markers on one row and then the left of all markers on the next decease row?
20.04.2013 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Singer, it means to dec on the same row eg for 1st dec k2 tog before all markers and for 2nd dec, k2 tog after all markers and repeat these 2 dec. Happy knitting!
22.04.2013 - 09:02Margot hat geschrieben:
Man minskar 10 maskor var gång! Det betyder skiftesvis!
14.04.2013 - 19:17
Anne-Pia Hansen hat geschrieben:
Der må være fejl i opskriften. Der står Videre tages der 1 m ind på skiftevis højre og venstre side af mærketrådene på hver 6½ (model S) cm totalt 7 gange - læs INDTAGNINGSTIPS = 110 m (model S). Er dette ikke en fejl for hvis det ikke er så vil det sige at jeg skal tage 20 masker ind på hver 6½ cm og det skal gøre 7 gange ialt, da bliver det 140 masker og det kommer til at se helt forkert ud ? Håber I kan hjælpe med dette så jeg kan få min sommer top færdig.
13.04.2013 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Pia. Du har 10 mærketråde, hvor du skal tage 1 m ind på SKIFTEVIS højre og venstre side af. Dvs, du tager 10 m ind per gang; først til højre og den naeste gang til venstre. Du har 180 og tager 10 m ind 7 gange = 110 m.
17.04.2013 - 22:14
Mary Scott hat geschrieben:
How can I tell how much yarn to buy for this pattern. I want to make the XL and it calls for 400g. Can you tell me how to covert to yards? I would like to use the Drops Paris yarn which also has 50g but only 82yards. Thanks
08.02.2013 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Scott, click on the link "See alternatives for: DROPS Bomull-Lin", you'll get a pop up window that explain you how to do. Happy knitting !
08.02.2013 - 09:11
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Nach 6 cm werden die Markierungen mit je 19 M. eingezogen. Beim ersten mal wird auf der rechten Seite aller Markierungen abgenommen, nach 7 cm dann auf der linken Seite aller Markieren usw. Nach den Abnahmen alle Markierungen herausnehmen und am Anfang und nach 60 M. Seitenmarkierungen einziehen. Die Arbeit nach 52 cm teilen.
02.01.2012 - 19:24
Heike Böhme hat geschrieben:
Hallo,ich bin froh diese Anleitung gefunden zu haben,komme aber mit der Anleitung nach setzen der 10 Markierungsfäden nicht weiter,wir oft Maschen zusammengestrickt werden,aller wieviel cm und wie ich weiterarbeiten soll,nach setzen der seitenmarkierungen und wie ich weiterstricken soll,sind es wirklich 52 cm um dann erst die Arbeit zu teilen.Bitte helfen Sie mir,ich würde sehr gern diese Tunika stricken wollen.Vielen Dank.
02.01.2012 - 19:18
Paulína hat geschrieben:
Enkel och vacker, kan användas med många olika plagg och på det sättet ser alltid annorlunda ut.
23.01.2009 - 19:32
Lone Sennov hat geschrieben:
Den er rigtig flot den tror jeg jeg vil strikke
18.01.2009 - 14:50
Rita hat geschrieben:
Har vært å kjøpt garn på modellstrikk idag.Liker modellen veldig godt,håper den blirlike fin som bildet:-)
17.01.2009 - 00:09Elham hat geschrieben:
Hello im from iran.and i like to learn knitting but i dont know any thing about it.i see some of the patterns but i have some problems for understanding the expresions.help me pls
16.01.2009 - 08:42
Aliz#aliztunic |
|
|
|
Gestrickte DROPS Tunika in ” Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-10 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 M. abn. indem man 2 re. zusammenstrickt. -------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden Bomull-Lin auf Rundstricknadel Nr. 7, 180-190-210-220-230-250 M. anschlagen. 2 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben. Glatt weiterstricken und nach 6 cm mit 18-19-21-22-23-25 M. Abstand 10 Markierungsfäden einziehen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiter abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 6½-7-7½-7½-8-8 cm total 7 Mal wiederholen – TIPP ZUM ABNEHMEN = 110-120-140-150-160-180 M. Jetzt am Anfang der R. und nach 55-60-70-75-80-90 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Seiten). Nach 50-52-54-56-58-59 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 49-54-64-69-74-84 M. Glatt stricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-3-4 Mal und 1 M. 0-0-2-2-4-6 Mal = 49-50-52-53-54-56 M. Nach 67-70-73-76-79-81 cm die mittleren 29-30-32-33-34-36 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 9-9-9-9-9-9 M. Nach 69-72-75-78-81-83 cm 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben! Danach abk. Die Arbeit misst ca. 71-74-77-80-83-85 cm. VORDERTEIL: = 49-54-64-69-74-84 M. Glatt stricken und GLEICHZEITIG wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 55-58-61-63-66-68 cm die mittleren 11-12-14-15-16-18 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 9-9-9-9-9-9 M. übrig. Nach 69-72-75-78-81-83 cm 2 Krausrippen stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 71-74-77-80-83-85 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Rund um den Hals und rund um das Armloch mit 2 Fäden Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 3. eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, 1 cm überspringen , 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1Kettm in die 1. fM abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aliztunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.