Ellen hat geschrieben:
Plaggets mål vises ved hjelp av en skisse. Er skissen tegnet med midtstolpene foran på jakken lagt over hverandre eller mot hverandre?
06.09.2014 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Jeg ville sige at det er over hinanden/stolpen knappet.
08.09.2014 - 14:53
Mitsy hat geschrieben:
Help, ik heb na alle minderingen, voor de middelste maat, nog 98 steken over ipv 76? als ik de beschrijving lees hou ik ook 98 over?
01.07.2014 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mitsy. Vergeet niet dat je ook de eerste 10 st aan beide kanten op een hulpdraad moet zetten voor de hals. Ik krijg dan 76 st over (9 keer 8 st, 8 keer 8 st, 2 keer 10 voor de hals, en 8 + 4 st voor de minderingen aan de hals = 168 st minder = 76 st over)
01.07.2014 - 17:04
Birthe hat geschrieben:
Hej! Har satt ihop ärmdelarna med fram-o bakstcket. Har stickat 3 varv o nu undrar jag hur jag ska tänka med att sy ihop öppningen under armen när avmaskningen på armen kommer på ovansidan av armen...dvs när jag gör avmaskningen för raglan så kommer de 10 maskorna på armen nederst. Någon som kan hjälpa?:)
10.07.2013 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Jag är inte helt säker på vad du menar men när du sätter ihop ärmarna med fram- och bak-stycket måste avmaskningen för ärmhål på ärmen komma över avmaskningen för ärmhål på fram- och bakstycket annars går det inte att få ihop det.. Lycka till!
29.08.2013 - 12:22
Birthe hat geschrieben:
Hej! Har satt ihop ärmdelarna med fram-o bakstcket. Har stickat 3 varv o nu undrar jag hur jag ska tänka med att sy ihop öppningen under armen när avmaskningen på armen kommer på ovansidan av armen...dvs när jag gör avmaskningen för raglan så kommer de 10 maskorna på armen nederst. Någon som kan hjälpa?:)
10.07.2013 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Se här
Put sleeve sts (which has been worked in the round on needle) on the same circular needle as front and back piece. from Garnstudio Drops design on Vimeo.
04.10.2013 - 10:35
Judy Fry hat geschrieben:
Please help with the gauge - I can't get anywhere close to your gauge using Fabel on 2.5mm needles, or on 2.75 or 3.25mm ( 32 st to 10cm) I think if I go any bigger the knitting will be too loose. What do you suggest? thank you Judy Fry
21.06.2013 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, you should try with larger needle, to get the correct measurements to this jacket, you need to have the 26 sts = 10 cm. Happy knitting!
22.06.2013 - 09:51
Marga Hoogeboom hat geschrieben:
Onwijs leuk vestje, ik heb zin om te beginnen, maar eerst wachten op de mail uit Polen of ze een meisje of jongetje verwachten,
16.05.2013 - 11:30Susan Fell hat geschrieben:
Greetings from sunny Australia, I would like to knit up this jacket, where can I buy the wool in Australia, and is it available in any other colourways, and what size is illustrated. Thanks for your help. Susan Fell
23.07.2012 - 07:42Karen hat geschrieben:
Can not wait to try out this pattern, and thank you for the FREE pattern.
30.04.2012 - 13:35
Katrine L R hat geschrieben:
Hvilken slags janmaat har i valgt at de 5 første og sidste masker skal strikkes i?
14.04.2012 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Du strikker de 5 kantm samtidigt, så det er samme garn du strikker dem med.
16.04.2012 - 15:27
Drops Design hat geschrieben:
Fazi, it's a free pattern. You can print the pattern by clicking the print button within the pattern.
30.11.2011 - 18:30
Summer Fruit#summerfruitset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke und Mütze in DROPS Fabel sowie Hose und Socken DROPS Alpaca für Babys und Kinder
DROPS Baby 17-23 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. JACKE: KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammen stricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 3, 8, 13 und 18 cm. Grösse 6/9 Monate: 3, 9, 14 und 20 cm. Grösse 12/18 Monate: 4, 10, 16 und 22 cm. Grösse 2 Jahre: 4, 10, 16, 21 und 27 cm. Grösse 3/4 Jahre: 5, 11, 17, 23 und 29 cm. An der Halskante wird ebenfalls ein Knopfloch eingestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Bei jedem Übergang zwischen Ärmel und Vorder- Rückenteil (3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 2 re. zusammen, 2 re. (der Markierungsfaden ist zwischen diesen M.), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. JACKE: VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 130-144-160 (176-192) M. anschlagen (inkl. je 5 Blendenm auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken - SIEHE OBEN. Glatt mit je 5 Blendem in Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 3-3-4 (4-5) cm an der rechten Blende mit den Knopflöchern anfangen - SIEHE OBEN! Nach 16-17-20 (23-25) cm 3 R. re. über alle M. stricken (1. R. = linke Seite). Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt stricken: 31-34-38 (41-45) M. (= rechtes Vorderteil), 8-8-8 (10-10) M. abk. (= Armloch), 52-60-68 (74-82) M. (= Rückenteil), 8-8-8 (10-10) M. abk. (= Armloch), 31-34-38 (41-45) M. (= linkes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40-42 (44-44) M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken - SIEHE OBEN – danach glatt weiter stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Nach 5 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen bei jeder 10.-8.-6. (8.-7.) R. total 4-6-8 (9-12) Mal wiederholen = 46-52-58 (62-68) M. Nach ca. 16-18-20 (25-29) cm 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. 1 R. re. stricken – GLEICHZEITIG bei der letzten R. unter dem Ärmel 8-8-8 (10-10) M. abk. (= 4-4-4 (5-5) M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 38-44-50 (52-58) M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 190-216-244 (260-288) M. In jedem Übergang einen Markierungsfaden einziehen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! RAGLANABNAHME: 1 R. re. auf links stricken und danach mit den Abnahmen anfangen. Mit Krausrippen weiter stricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. von der rechten Seite auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 8 Abnahmen) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen bei jeder 4. R. total 9-10-9 (9-9) Mal wiederholen danach bei jeder 2. R. 3-4-8 (8-11) Mal. HALSABNAHME: Gleichzeitig nach 23-25-27 (32-35) cm die ersten 8-10-10 (13-13) M. auf einen Hilfsfaden legen, bei der nächsten R. wieder die ersten 8-10-10 (13-13) M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter auf beiden Seiten am Anfang der R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Abnahmen sind 66-72-76 (86-90) M. übrig und die Arbeit misst ca. 27-29-33 (37-40) cm. ZUSAMMENNÄHEN: Vorne gegen die Mitte je ca. 15 bis 20 M. aufnehmen (inkl. der M. auf dem Hilfsfaden) = ca. 96 bis 130 M. 1 R. re. auf links stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt auf 79-79-85 (91-97) M. anpassen (nicht über den Blenden abn.). Die nächste R. wie folgt stricken: 5 Blendem in Krausrippe, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 5 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der nächsten R. über den Knopflöchern an der Blende ein weiteres Knopfloch einarbeiten. Nach 2-2½-2½ (3-3) cm re. über re. und li. über li. abk. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. MÜTZE: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel/Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 98-105-112 (119-126) M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN – bis die Arbeit 10-10-10 (12-12) cm misst. Danach glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach 15-16-17 (19-20) cm gleichmässig verteilt 14-15-16 (17-18) M. abk. indem man die 6. und 7. M. re. zusammen strickt = 84-90-96 (102-108) M. 3 R. glatt stricken. Bei der 4. R. die Abnahmen mit 1 M. weniger Abstand wiederholen (d.h. jetzt werden die 5. und 6. M. zusammengestrickt). Die Abnahme bei jeder 2. R. 4 Mal wiederholen = 14-15-16 (17-18) M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die untersten 5-5-5 (6-6) cm umschlagen. Die Arbeit misst ca. 14-15-16 (17-18) cm. HOSE: Die Hose wird hin und zurück in 2 Teilen gestrickt. RECHTES BEIN: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 52-60-64 (70-74) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippen stricken - SIEHE OBEN. Nach 8 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen alle 1,5-2-2,5 (3-4) cm total 8 Mal wiederholen = 68-76-80 (86-90) M. Nach 22-25-28 (33-38) cm auf beiden Seiten 2 M. abk. = 64-72-76 (82-86) M. Weiter auf der einen Seite der Hose 1 M. abk. (= vordere Mitte) – bei jeder 2. R. total 2-6-6 (10-12) Mal wiederholen = 62-66-70 (72-74) M. Mit den Krausrippen weiterfahren bis die Arbeit 40-46-50 (56-62) cm misst. Danach 2 cm glatt stricken und dann abk. LINKES BEIN: Wie das rechte Bein nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Naht an der Innenseite des Beines innerhalb der Randm zusammennähen – BITTE BEACHTEN SIE: Die untersten 4-5 cm mit der Naht nach aussen zusammennähen, weil die Hose umgefaltet wird. Die Hose vorne und hinten zusammennähen. Oben die glatt gestrickten cm auf der Innenseite annähen und das Gummiband einziehen. SOCKE: ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (6-7) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (6-7) übrig sind, 1 M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (5-6) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (5-6) übrig sind, 1 M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. In dieser weise weiterstricken bis noch 8-8-10 (10-10) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. SOCKE: Die Arbeit wird auf einen Nadelspiel rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-44-48 (48-52) M. anschlagen und das Bündchen = 1 re. / 1 li. stricken. Nach 4-5-5 (6-6) cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG – gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 40-40-44 (44-48) M. Die ersten 18-18-20 (20-22) M. auf der Nadel lassen (die restlichen 22-22-24 (24-26) M. auf einen Hilfsfaden legen = Fussrücken) glatt über die Fersenmaschen stricken bis die Ferse 3-3½-4 (4-4½) cm misst – hier einen Hilfsfaden einziehen. Danach die Fersenabnahme stricken – SIEHE OBEN. Jetzt auf beiden Seiten der Ferse 8-9-10 (11-12) M. aufnehmen und alle M. auf das Nadelspiel legen = 46-48-54 (56-60) M. Auf beiden Seiten der M. für den Fussrücken je einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken und bei der 1. R. auf beiden Seiten der M. für den Fussrücken je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 2. R. total 7-6-9 (8-8) Mal wiederholen = 32-36-36 (40-44) M. Weiter stricken bis die Arbeit 7-8-9 (10½-12½) cm misst (vom Markierungsfaden an der Ferse). Es sind noch ca. 3-3-3 (3½-3½) cm zu stricken. Auf beiden Seiten der Arbeit einen Markierungsfaden einziehen. (16-18-18 (20-22) M. pro Seite). Glatt stricken und – GLEICHZEITIG – auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. - SIEHE OBEN. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 4 Mal wiederholen. Danach bei jeder R. 2-3-3 (4-5) Mal wiederholen = 8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerfruitset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.