Rutard Françoise hat geschrieben:
Bonjour, c'est quoi un marqueur ??? merci
27.07.2012 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, un marqueur est un anneau en plastique que l'on achète dans le commerce ou plus simplement un fil de couleur contrastée et de tension inférieure ou égale au fil tricoter; Il permet de repérer des endroits précis de l'ouvrage. Vous trouverez des vidéos dans notre vidéothèque, n'hésitez pas à les regarder. Bon tricot !
28.07.2012 - 09:29
Anna hat geschrieben:
I don't get the pattern 104 stiches cast on? that seems alot, no?
29.03.2012 - 18:27
TullaMaja hat geschrieben:
När man börjar minska varven med hjälp av markeringar försvinner ju första markeringen redan efter ett varv. Är det då bara vid de resterande fem man fortsätter att minska sedan? TullaMaja
20.03.2012 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du börjar med 1 m, sedan kommer 6 markeringar se mönster. Efter varje markering minskas 1 m genom att sticka 2 rm dvs. första markeringen försvinner inte eftersom du minskar EFTER markeringen.
21.03.2012 - 14:28
Anette hat geschrieben:
Denne hua er veldig liten i størrelsen!
16.09.2011 - 12:14
Inka hat geschrieben:
Den blev så fin! Jätte bra mönster.
05.12.2009 - 23:27
Drops Design hat geschrieben:
Je suis contente, merci pour votre message !
25.07.2009 - 10:21
Racineux hat geschrieben:
Merci beaucoup pour tous les renseignements, je viens de finir le bonnet il est très joli, j'ai enfin compris la couture des 6 mailles!!!
25.07.2009 - 07:20
Drops Design hat geschrieben:
Les 6 mailles de chaque côté se cousent au point de mailles dans la continuité du dos du bonnet, quand on assemble la partie point mousse avec les diminutions. Dites moi si vous avez réussi.
23.07.2009 - 09:50
Racineux hat geschrieben:
Bonjour, merci de la réponse mais ce qui continue apès les 6m enlevéé de chaque coté j'avais bien compris mais ces 12m enlevées je ne vois pas comment les coudre ça me fait un défaut je n'y arrive pas!!!!
23.07.2009 - 08:25
Drops Design hat geschrieben:
Quand on rabat 6 m de chaque côté, le bonnet (dessus et tour de tête) est terminé, on continue ensuite au point mousse en diminuant pour former le dos du bonnet. Ces 6 m sont ensuite assemblées ensemble pour fermer le bas du dos du bonnet. Bon tricot !
20.07.2009 - 10:25
Little Miss#littlemissbonnet |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Haube für Babys und Kinder in DROPS Fabel
DROPS Baby 18-11 |
|
KRAUS RECHTS (hin und zurück): jede R re. stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus rechts = 2 R re. HAUBE: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. 104-112-120 (128-136) M mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5 anschlagen. Wie folgt stricken (1. R. = Hin-R): 1 Randm KRAUS RECHTS – SIEHE OBEN, * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 Randm kraus rechts abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren, bis die Arbeit 6-8-8 (10-10) cm misst. Jetzt glatt re, mit je 1 Randm kraus re auf beiden Seiten, weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 14-16-18 (20-22) M. abnehmen = 90-96-102 (108-114) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei einer Gesamtlänge von 14-16-17 (19-20) cm bei der nächsten Hin-R die ersten 6 M. abketten, die R. fertig stricken und bei der nächsten R (= Rück-R) die ersten 6 M. abketten, die R fertig stricken = 78-84-90 (96-102) M. Jetzt wie folgt (von der Vorderseite) 6 Markierungsfäden einziehen: den 1. nach 1 M., die 5 nächsten mit je 13-14-15 (16-17) M. Zwischenraum, es sind jetzt noch 12-13-14 (15-16) M. nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Kraus rechts weiterstricken - GLEICHZEITIG in jeder Hin-R nach jedem Markierungsfaden je 1 M. abnehmen, indem man 2 re. zusammenstrickt. Bei jeder 2. R. wiederholen, bis noch 12 M. übrig sind. Jetzt immer 2 M. re zusammenstricken (6 M. übrig). Den Faden durch die restlichen M. ziehen und die Haube hinten zusammennähen. Nähen Sie im äussersten Glied der äussersten M., auch in den 6 M. die zuerst abgekettet wurden. TUNNEL: Den Bündchenrand zur Hälfte nach vorne (d.h. zur Vorderseite) umschlagen. An der Unterkante der Haube innerhalb der Randm mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5 ca. 60 bis 80 M. auffassen - beim gefalteten Bündchenrand die M durch beiden Schichten auffassen - und 2 cm glatt stricken. Danach abk. Die Kante auf die rechte Seite falten (so wie sich die Arbeit rollt, die Rückseite zeigt dabei nach außen), die Kante annähen und die Schnur einziehen. KORDEL: 2 Fäden à ca. 2 Meter abschneiden und zusammendrehen, dann doppelt legen und die Kordel um sich selbst drehen lassen. In die Enden je 1 Knoten schlagen. Die Kordel unten durch den Tunnel der Haube ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissbonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.