Kim hat geschrieben:
Hi everyone! The pattern seems to be coming out nicely, but at the first row of M1 I have to unravel and start over, because the stich count doesn’t add up (there are far too few in the end, even though I counted 59 before starting this row, which is how many it says there should be). What am I doing wrong? I am grateful for any suggestions.
23.11.2013 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, try to insert markers between each repeat so that you can check number of sts. Each dec should be compensate by 1 yo - 2 sts dec (black triangle) = 2 yos. Happy knitting!
25.11.2013 - 08:54
Sharon Beardmore hat geschrieben:
Do you start the pattern M.1 where the arrow is and then work up to the top and then go to the bottom. I am rather confused. Where does M.2 come in? Be glad of help!
12.09.2013 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Beardmore, if you are working the scarf, just work M.1 from bottom up, starting at the right corner towards left side, and after full diagram M.1 has been worked, repeat then M.2 until scarf measures 65 cm. The arrow in M.1 is for the wrist warmers. Happy knitting!
13.09.2013 - 00:27
Bibi hat geschrieben:
Une écharpe douce et légère, agréable à tricoter (en restant bien concentrée !) merci pour les explications.
29.04.2011 - 15:50
Fanny hat geschrieben:
J'ai eu un grand succès avec cette écharpe convient à tout les âges tous les styles, parfaite!!
10.11.2009 - 11:57
Katrin hat geschrieben:
Der Schal ist wunderschön! Eine Bekannte hat ihn auch schon gestrickt. Eure Strickideen sind einfach toll!
06.11.2009 - 10:27
DROPS Design hat geschrieben:
Du strikker M.2B 2,5 ganger før det er 9 masker igjen.
20.09.2009 - 19:19
Hege hat geschrieben:
Jeg har no strikket ferdig m1 og skal begynne på m2 men jeg fr det ikke til og stemme med maskene når jeg skal strikke først 5 kantm, så 5 m med m2a, og så m2b til det gjenstår 9 masker, det får jeg ike til og gå opp for om jeg strikker m2b to ganger så stemmer det ikke og strikker jeg flere eller mindre så blir det uansett ikke igjenn 9 masker
20.09.2009 - 03:04
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Dominique, vous trouverez la liste des revendeurs en france dans le menu détaillants / France dans le menu principal en haut de notre site.
01.10.2008 - 10:41
Dominique hat geschrieben:
TRés beau modéle. J'aimerais connaitre les points de vente de laine en France. Merci
01.10.2008 - 09:09
Malou hat geschrieben:
Tills. betyder tillsammans tex sticka 2 räta maskor tillsammans, du sticker in stickan i två maskor (istället för i en maska) och drar upp en tråd. Då har du stickat 2 maskor tillsammans och på så sätt har två maskor blivit en. Jag hoppas att jag förklarat så du förstår,
20.08.2008 - 00:07
DROPS 108-4 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Schal und Pulswärmer in „Kid-Silk”.
DROPS 108-4 |
|||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Schal: Der Schal wird in 2 Teilen gestrickt und in der Mitte zusammengenäht. Mit Kid-Silk auf Nadel Nr. 3,5, locker 75 M. anschlagen und 1 R. re. auf links stricken. Die nächste R. wie folgt: 5 Randm in Krausrippe, * 5 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen, 4 re. *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 1 re. und 5 Randm abschliessen = 59 M. 1 R. li. auf links mit je 5 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Danach M1 wie folgt: 5 Randm in Krausrippe, M1A (= 12 M.) M1B 2 Mal (= 24 M.), M1 C (= 13 M.) und mit 5 Randm in Krausrippe abschliessen. Weiterstricken bis M1 fertig ist. Mit M2 weiterfahren: 5 Randm in Krausrippe, M2A (= 5 M.) M2B bis noch 9 M. zu stricken sind, M2C (= 4 M.) und 5 Randm in Krausrippe. Nach ca. 65 cm – nach einem ganzen Rapport – 3 R. re. über alle M. stricken und die M. auf einen Hilfsfaden legen. Einen zweiten Teil stricken und diese am Schluss mit Maschenstichen zusammennähen. Pulswärmer: Mit Kid-Silk auf Nadel Nr. 3,5 locker 51 M. anschlagen und 1 R. re. auf links stricken. Die nächste R. wie folgt: 1 Randm, *5 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen,1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen, 4 re. *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 re. und 1 Randm abschliessen = 39 M. M1 mit 1 Randm auf beiden Seiten, bis zum Pfeil auf der linken Seite stricken und danach mit 2 Fäden locker abk. Die Pulswärmer innerhalb der Randm zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.