Irini Karistinos hat geschrieben:
Er staat in het patroon dat ik 0-2 recht moet breien betekend dat ik 2 rondes recht moet breien? en bei het kabelpatroon is mi niet duidelik of iedere lin nu 1 ronde is normaal brei je bei kabels de teruggaande naald zoals ze zich voordoen en dan de volgende naald weer het telpatroon nu brei e rond en is er geen teruggaande naald
10.02.2014 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Irini. Brei je maat S/M moet 0 st r breien, bij maat L/XL moet je 1 recht breien enzovoort.
11.02.2014 - 10:28
Joa hat geschrieben:
Je ne vois pas en quoi il est plus simple de tricoter ces mitaine en rond plutot qu avec deux aiguilles en faisant une couture,j ai en efet tendance a etre vite encombree et maladroite avec plus de 2 aiguilles!
09.12.2013 - 17:38
Hanne Bjørn hat geschrieben:
De sidder bare perfekt. Har strikket 2 par i Karismas Koksgrå, der gør dem både rå og fine på samme tid.
18.03.2013 - 14:26
Drops Design France hat geschrieben:
Tout à fait Tricopine, merci.
16.01.2012 - 08:49
Tricopine hat geschrieben:
Au lieu de "À 20-21 m de hauteur totale", il faut lire "A 20-21 cm de hauteur totale". Merci.
14.01.2012 - 20:00
Janet Sutandar hat geschrieben:
Love this pattern. I made one pair, and want to make more for gifts. There are 5 repeats of the 12-rows(M1) cable. I noticed from the photo, at the 7th row of the 2nd set of M-1. It doesn't match the M-1 chart. As I was knitting, I compare my piece with the photo. It got me confused for a little while. Anyways, I followed the M-1 chart to finish the Left piece. For the Right piece, I mirrored the M-1 chart too. Wish I could send you a photo of my pieces.
24.11.2008 - 12:16
Lotta hat geschrieben:
Hej Jytte! När du satt av tummaskorna på en tråd fortsätter du sticka tills du kommit runt fram till tråden. Då lägger du upp tre NYA maskor precis som du gjorde när du började sticka. När du sedan är klar med handen sätter du tum-maskorna (från tråden) på stickorna och plockar upp tre m i de nyupplagda på handen. Jag tror du kommer att förstå när du kommer så långt för annars blir det ett hål i tumvecket. Lycka till!
15.10.2008 - 08:20
Jytte hat geschrieben:
Jeg kan ikke forstå det med at slå 3 nye masker op bagved tommelfinger kilen, hvad skal man slå dem op på?.og hvad menes der med at strikke 3 masker op i de 3 masker som er blevet slået op bag tommelfingerkilen? Jeg håber at i kan hjælpe mig til at forstå hvordan man gør
14.10.2008 - 19:31
Ulrike hat geschrieben:
Schoene Armstulpen, lassen sich gut stricken.
24.07.2008 - 19:25
Gerd Øfsti Rikardsen hat geschrieben:
Disse var stilige, like fin i alle aldre
12.06.2008 - 19:39
DROPS 108-36 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Pulswärmer mit Zopfmuster in ”Karisma”. Kann auch in ”Merino” gestrickt werden.
DROPS 108-36 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Linker Pulswärmer: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3,5, 45-49 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 0-2 re., 3 li., Bündchen 2 re./2 li. über die nächsten 42-44 M. Nach 4 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und wie folgt weiter stricken: 0-2 li., M1 (= 27 M.), 18-20 li. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten der zweitletzten M. je 1 M. für den Daumen aufnehmen (indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. strickt. In jeder 4. R. total 4-5 Mal wiederholen = 9-11 Daumenmaschen und total 53-59 M. Nach 20-21 cm die Daumenmaschen und je 1 M. auf beiden Seiten (= 11-13 M.) auf einen Hilfsfaden legen. Hinter dem Daumen 3 neue M. anschlagen = 45-49 M. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 23-24 cm misst. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und das Bündchen wie folgt stricken: 0-2 re., 3 li., Bündchen 2 re./2 li. über die nächsten 42-44 M. Nach 27-28 cm re über re. und li. über li. abk. Daumen: Die 11-13 M. vom Hilfsfaden wieder auf das Nadelspiel 3,5 legen und hinter den Daumenmaschen 3 M. aufnehmen = 14-16 M. 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 2-0 M. abn. = 12-16 M. Das Bündchen 2 re./2 li. stricken bis der Daumen 4 cm misst. Danach re über re. und li. über li. abk. Rechter Pulswärmer: Wie der linke Pulswärmer das Muster wird jedoch spiegelverkehrt gestrickt: 18-20 li., M1 (= 27 M.), 0-2 li. Die Daumenmaschen werden auf beiden Seiten der 2. M. aufgenommen (anstelle der zweitletzten). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.