Mia hat geschrieben:
Hej, I början av mönstret står det att varv 1 är räta och varv 2 är räta, är detta rätt? "Rätst (fram och tillbaka på st): varv 1: Räta, varv 2: Räta."
08.05.2017 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är riktigt. När du stickar rätstickning fram och tillbaka på stickan så stickas alla varv räta. Lycka till!
09.05.2017 - 07:42
Christa Zingl hat geschrieben:
1. Ich komme bei der Maschenaufnahme für die Blende nicht auf die Maschenanzahl. 2. Muss ich keine Randmasche stricken?
09.04.2017 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zingl, je nach der Größe werden Sie ca 60-80 M auffassen (Maschenanzahl muss mit 4 teilbar sein), dann stricken Sie im Bündchen-1 (= 2 re, 2 li) mit 1 M in Krausrippen auf beiden Seiten, dh: 1 M kraus re, Bündchen 2 re, 2 li stricken bis 3 Maschen übrig sind, und mit 2 re, 1 M kraus re enden. Viel Spaß beim stricken!
12.04.2017 - 11:33
Pirjo V hat geschrieben:
Onko tarkoitus, että hupun silmukkamäärään 108-114-120-126 ei lasketa ainaoikein neulottuja 12+12 reunasilmukoita vai miten?
16.10.2016 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Reunasilmukat lasketaan mukaan silmukkalukuun.
18.10.2016 - 16:01
Vala G hat geschrieben:
Tack för svaret. Jag förstår avmaskningen. Men vill veta hur många maskor det ska vara kvar när man kommit till rätt längd och ska maska av de sista maskorna. Vill ju att ärmen ska passa i ärmhålet.
06.04.2016 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, det beror på din stickfasthet om du har 2 eller flera varv kvar tills du når måttet enligt beskrivningen. Jo ärmen kommer att passa i ärmhålet.
06.04.2016 - 11:21
Vala G hat geschrieben:
Hej! Förstår inte riktigt den sists avmaskningen på ärmen. Ska man maska av 3 maskor i varje sida på varje varv? Hur mångs maskor ska man masla av i sista avmaskningen? MVH Vala
05.04.2016 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Du fortsätter avmaskningen på vart annat varv med 3 m i varje sida till du har 22-23-26-31 cm. Lycka till!
06.04.2016 - 09:58Foteini hat geschrieben:
Hello! The jacket is so beautiful with a great pattern! :) I have a question about the instructions for the back and front pieces, at the point "when piece measures 16-17-20-23 cm dec for armhole on every other row: 3 sts 1 time" wouldn't it be better if insted of dec we have 3 sts cast off to suit with the 3 sts cast off of the sleeves (when we sew sleeves)?
17.01.2016 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Foteini, for back piece you cast off 3 sts at the beg of each row on each side (both from RS and from WS) for amrhole (then cast off , 2 sts 1-1-1-2 times and 1 st 4-4-4-5 times - see size - at the beg of every row on each side. On front pieces, cast off 3 sts 1 time, 2 sts 1-1-1-2 times and 1 st 4-4-4-5 times at the beg of row starting from the side. Happy knitting!
18.01.2016 - 14:44
Hennie Snip hat geschrieben:
Hoe werkt het minderen voor de raglan? In het patroon staat 1x1 steek in elke 4e naald, 5/5/6/6 x 1 steek in elke 2e naald en 0/2/2/4 x 1 st. in elke naald. Hoe pas ik dat praktisch toe? Bijvoorbeeld 2 x 1 steek in elke 2e naald en 1 x 1 steek in elke 4e naald is dat dan 2 keer minderen? En elke naald en in elke 2e naald is dat dan ook 2 keer 1 steek minderen?
17.03.2015 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hennie. Er is geen raglan in dit patroon. Geldt het dit patroon (en waar) of is het misschien een ander model?
20.03.2015 - 14:41Carola Nordlund-Hyyti hat geschrieben:
Jag funderar på luvans maskantal. 64 plus 12 plus 12 år enligt min mening 88, inte 114. Vad menas ?
24.03.2012 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du börjar med 64-88 m runt halsen. Sticka 1 v slätst samtidigt som det läggs upp 12 nya m i var sida om mitt fram och SEDAN SKALL DU öka jämnt fördelat så att det totalt blir 108-114-120-126 m på st.
28.03.2012 - 13:55
DROPS Design hat geschrieben:
Erme strikkes fram og tilbake.
08.10.2009 - 08:15
Jenny hat geschrieben:
Hei! ble litt usikker på hvordan ermene skal strikkes..skal de strikkes på settpinner eller frem og tilbake på en pinne og siden sys sammen? takk for svar!
07.10.2009 - 22:28
Little Hadrien#littlehadrienjacket |
|||||||
|
|||||||
Jacke mit Strukturmuster und Kapuze und Hose / Strumpfhose mit Rippenmuster in "Safran". Decke in "Karisma Superwash".
DROPS Baby 11-9 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: siehe Diag - M.1 bisl M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Bündchen-1: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 3 re, 3 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Hose): Es wird in der Mitte hinten auf jeder Seite 3 M re abgekettet, indem Sie 2 li zusammenstricken. Tipp für das Aufnehmen (gilt für die Hose): Es wird in der Mitte vorne in der 1.li-M auf jeder Seite 3 re-M aufgenommen, indem sie 1 M der vorigen Ndl aufnehmen. JACKE Rückenteil: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 68-74-80-92 M anschlagen (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten). M.1 stricken, danach mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 11-12-15-18 cm misst, M.2 stricken. Danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren, aber 1 Randm. auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-20-23 cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-1-2 Mal und 1 M 4-4-4-5 Mal = 50-56-62-68 M. Mit M.3 weiterfahren, aber 1 Randm. wird immer noch nicht ins Muster eingestrickt. Wenn die Arb. 26-28-32-36 cm misst, die mittleren 20-24-26-32 M für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 13-14-16-16 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 32-38-44-50 M anschlagen (inkl. 1 Randm. auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne). M.1 stricken, mit Glattstr. weiterfahren. Wenn die Arb. 11-12-15-18 cm misst, M.2 stricken. Danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren, aber 1 Randm. auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne werden nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-20-23 cm misst, für das Armloch auf der Seite, wie beim Rückenteil, abketten = 23-29-35-38 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 23-24-28-31 cm misst, 6-8-12-13 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abk: 2 M 1-2-2-3 Mal und 1 M 2-3-3-3 Mal = 13-14-16-16 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37 cm misst, abketten.. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, aber für das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Achtung: Stricken Sie M.3 so dass das Muster mit dem Rückenteil beim Zusammennähen übereinstimmt. Ärmel: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 44-46-48-50 M (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. M.1 stricken, danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren – Achtung: 1 Randm. auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig nach M.1, 1 M auf jeder Seite total 6-7-9-10 Mal auf alle 7.-6.-6.-7. Ndl aufnehmen. = 56-60-66-70 M – die neuen M werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 16-17-20-24 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2-3-3-3 Mal, 1 M 4-3-3-4 Mal, weiter 2 M 2-2-2-3 M Mal, danach 3 M auf jeder Seite abketten, bis die Arb 22-23-26-31 cm misst. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 ca 60 bis 80 M (mit 4 teilbar) am linken Vorderteil entlang aufnehmen. Bündchen-1 mit 1 M in Krausrippen + 2 M re auf jeder Seite stricken. Wenn die Kante 2 cm misst, mit re über re und li über li abketten. Rechte Blende: Wie die linke Blende stricken, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher gleich verteilt auf der Blende anbringen – das untere Knopfloch ca 1 cm vom Rand unten anbringen und das obere 1 cm vom Rand oben. 1 Knopfloch = 2 M abketten (am schönsten wird es wenn Sie 2 li-M abketten ,von rechts gesehen) und auf der nächsten Ndl 2 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Kapuze: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 ca 64 bis 88 M um den Hals (auch über die Blenden) aufnehmen. 1 Ndl glatt stricken und gleichzeitig 12 neue M auf jeder Seite der Mitte vorne anschlagen und gleich verteilt M aufnehmen, so dass Sie 108-114-120-126 M auf der Ndl bekommen. Mit M.3 weiterfahren, aber die 12 M auf jeder Seite werden in Krausrippen gestrickt. Wenn die Kapuze ca 21-23-25-27 cm misst, abketten – nach 1 ganzen Rapport von M.3 anpassen. Die Kapuze oben zusammennähen – im äussersten Teil der äussersten M zusammennähen. In dieser Weise wird die Naht nicht dick. Die 12 äussersten Krausrippen-M gegen die rechte Seite falten und auf der Kante unten gegen den Körper festnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HOSE: Die Hose wird von oben nach unten gestrickt. Mit Safran auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 132-144-156-168 M anschlagen und Bündchen- 2 stricken. 1 Markierungsfaden in die 3 re-M in der Mitte vorne und hinten anbringen, d.h. 65-71-77-83 M sind zwischen den Markierungsfäden. Wenn die Arb.12-13-15-16 cm misst, auf jeder Seite des Markierungsfadens in der Mitte hinten abketten und gleichzeitig auf jeder Seite des Markierungsfadens in der Mitte vorne aufnehmen. In dieser Weise abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M alle 4. Ndl 6 Mal. In dieser Weise aufnehmen – siehe Tipp für das Aufnehmen: 1 M alle 4. Ndl 6 Mal – die ersten 3 M, die aufgenommen werden, re stricken und die nächsten 3 M li stricken = 132-144-156-168 M. Wenn die Arb. 20-21-23-24 cm misst, die mittlere der 3 re-M vorne und hinten abketten. Die M auf der linken Seite (wenn die Hose angezogen wird) auf 1 Hilfsfaden legen. Weiter wird jedes Bein für sich fertiggestrickt. Rechtes Bein: Die M der rechten Seite auf Strumpfnadel Nr. 2,5 legen = 65-71-77-83 M. Mit Bündchen- 2 rund auf der Ndl weiterfahren und gleichzeitig 7 neue M zwischen den Abketten anschlagen – die M so stricken, dass sie mit dem Bündchen übereinstimmen = 72-78-84-90 M. Wenn die Arb. 35-39-43-48 cm misst, 3 re auf 2 re und 3 li auf 2 li abketten = 48-52-56-60 M. Mit 3 cm Bündchen-1 weiterfahren. Jetzt die hinteren 36-40-40-44 M auf 1 Hilfsfaden legen. 4-5-6-7 cm Glattstr. hin und zurück auf der Ndl über die restlichen 12-12-16-16 M in der Mitte vorne stricken – gleichzeitig auf der letzten Ndl 4 M gleich verteilt abketten = 8-8-12-12 M. Die 36-40-40-44 M vom Faden zurück auf der Ndl legen und 10-12-14-16 M auf jeder Seite des glattgestrickten Teils anschlagen = 64-72-80-88 M auf der Ndl. 2-2-3-3 cm Bündchen- 1 stricken (achten Sie darauf, dass die M mit einander übereinstimmen). Alle M, nur nicht die 10-10-12-12 M in der Mitte vorne abketten. 10-11-12-14 cm Glattstr. über diese M stricken = die Sohle, danach abketten. Linkes Bein: Wie das rechte Bein stricken. Zusammennähen: Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen und die Sohle an den Seitenteilen des Fusses annähen. Die oberen 2 cm der Hose doppelt gegen die linke Seite falten und festnähen. Ein Gummi einziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlehadrienjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.