Linnéa Ohlsson hat geschrieben:
Hej! Vilken längd ska det vara på rundsticka till dessa byxor? Mvh Linnéa
03.04.2025 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linnéa. Du ska ha rundsticka 40 cm. Mvh DROPS Design
04.04.2025 - 07:39
Hilde Granlund hat geschrieben:
Har strikket 2 cm vrangbord på buksen, men hva består de neste 10 cm av??? Det står det ikke noe om
18.02.2025 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde, Du skal strikke vrangbord-2 hele tiden, slik at hele buksa er strikket i vrangbord. God fornøyelse!
19.02.2025 - 06:51
Ute hat geschrieben:
Hi, heißt alle 2.Ndl, jede zweite Reihe?
17.12.2024 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, ja genau, hier ist es "Reihe" gemeint. Viel Spaß beim Stricken!
18.12.2024 - 07:50
Pinçon hat geschrieben:
Bonjour, Je commence le dos et j'ai un problème pour réaliser le diagramme M1. Doit on compter le rang de montage comme 1er rang ? Car le 1er rang envers que l'on doit faire sur l'endroit, rg 5, me met le motif sur l'envers. Merci beaucoup pour votre réponse. Cordialement
24.11.2024 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pinçon, tricotez le diagramme M.1 en commençant par le 1er rang sur l'endroit, autrement dit ainsi: Rg1: à l'endroit sur l'endroit, Rg2: à l'endroit sur l'envers, Rg3: à l'endroit sur l'endroit, Rg4: à l'endroit sur l'envers, Rg5: à l'envers sur l'endroit, Rg6: à l'endroit sur l'envers, Rg7 à l'endroit sur l'endroit, Rg8: à l'envers sur l'envers, Rg9: à l'envers sur l'endroit, Rg10: à l'endroit sur l'envers, Rg11 à l'envers sur l'endroit et Rg12 à l'endroit sur l'envers. Bon tricot!
25.11.2024 - 09:29
Brigitte hat geschrieben:
Halløj. Har måske et underligt spørgsmål. Men jeg skal til af strikke det første forstykke. Der står jeg skal lave en kantmaske i den ene side og en stolpemaske midt foran. Mit spørgsmål er hvad er og hvordan laver jeg en stolpemaske i strik. Kender kun stolpemaske fra hækling
13.05.2024 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Brigitte, stolpen er norsk og betyder forkanten. Opskriften er opdateret - tak for info :)
14.05.2024 - 13:41
Judith Rowe hat geschrieben:
Please can you clarify how to knit the front borders on the cardigan the pattern says Knit Rib-1 with 1 st in garter st and K2 each side this doesn't make sense to me.
29.07.2023 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rowe, rib are worked following Rib 1 as explained at the beginning of the pattern, ie *K2, P2*. Happy knitting!
31.07.2023 - 10:40
Alich hat geschrieben:
Hallo, welche Größe haben die Knöpfe und wie viele brauche ich? Vielen Dank
03.04.2023 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Alich, die Knöpfe haben einen Durchmesser von 15 mm und Sie brauchen 5 Stück. Viel Spaß beim Stricken!
07.04.2023 - 10:34
Gertraud Seim hat geschrieben:
Könnte man die Ärmel weglassen um eine Weste mit Kapuze zu erhalten ? (Ich brauch immer eine Anleitung zum Stricken, dann klappt es meistens ) Lieben Gruß Gertraud Seim
07.02.2023 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Seim, ja wahrscheinlich, dann stricken Sie vielleicht eine Ärmelkante mit Bündchen um die Armlöcher. Viel Spaß beim stricken!
08.02.2023 - 08:54
Yolanda López Llantada hat geschrieben:
Estoy tejiendo el pantalón y hay cosas que no entiendo. Empezamos con 132 puntos y cuando dividimos frente y parte de atrás dice que son 65 puntos entre un marcador y otro, sobran dos puntos, luego cuando terminó de disminuir en el frente y aumentar en la parte de atrás dice cierra 3 puntos centrales en cada lado, o sea delantero y trasero, separa para la pierna izda y vuelve a decir que son 65 puntos, eso no es posible,,hasta ese punto he llegado,,, un saludo
29.01.2023 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Yolanda, los marcapuntos están insertados en los puntos. Es decir, tienes 65 +65 +2 pts con marcapuntos = 132 puntos. Parece que hay un error en la traducción; se cierra el punto con el marcapuntos (el punto central de los 3 puntos centrales) tanto en el delantero como en la espalda. Por lo tanto tienes 132-2 puntos = 130 puntos. Ahora divides en la parte delantera y trasera, que cada una tendrá 65 puntos.
31.01.2023 - 23:21
Rita Morin hat geschrieben:
Modèle à capuche et pantalon beige Pourquoi je n’arrive pas à 50 ? Il me manque 4mailles Rabat 1fois - 3.- 2fois2 et 4fois 1 m Merci
08.08.2022 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Morin, vous avez 68 m pour le dos, vous rabattez au début de chaque rang de chaque côté pour les emmanchures: 1 x 3 m + 1 x 2 m + 4 x 1 m (soit 3+2+4=9 m de chaque côté x 2 côtés= 18 m au total), ainsi 68-18=50 mailles. Bon tricot!
08.08.2022 - 16:02
Little Hadrien#littlehadrienjacket |
|||||||
|
|||||||
Jacke mit Strukturmuster und Kapuze und Hose / Strumpfhose mit Rippenmuster in "Safran". Decke in "Karisma Superwash".
DROPS Baby 11-9 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: siehe Diag - M.1 bisl M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Bündchen-1: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 3 re, 3 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Hose): Es wird in der Mitte hinten auf jeder Seite 3 M re abgekettet, indem Sie 2 li zusammenstricken. Tipp für das Aufnehmen (gilt für die Hose): Es wird in der Mitte vorne in der 1.li-M auf jeder Seite 3 re-M aufgenommen, indem sie 1 M der vorigen Ndl aufnehmen. JACKE Rückenteil: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 68-74-80-92 M anschlagen (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten). M.1 stricken, danach mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 11-12-15-18 cm misst, M.2 stricken. Danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren, aber 1 Randm. auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-20-23 cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-1-2 Mal und 1 M 4-4-4-5 Mal = 50-56-62-68 M. Mit M.3 weiterfahren, aber 1 Randm. wird immer noch nicht ins Muster eingestrickt. Wenn die Arb. 26-28-32-36 cm misst, die mittleren 20-24-26-32 M für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 13-14-16-16 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 32-38-44-50 M anschlagen (inkl. 1 Randm. auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne). M.1 stricken, mit Glattstr. weiterfahren. Wenn die Arb. 11-12-15-18 cm misst, M.2 stricken. Danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren, aber 1 Randm. auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne werden nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-20-23 cm misst, für das Armloch auf der Seite, wie beim Rückenteil, abketten = 23-29-35-38 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 23-24-28-31 cm misst, 6-8-12-13 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abk: 2 M 1-2-2-3 Mal und 1 M 2-3-3-3 Mal = 13-14-16-16 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37 cm misst, abketten.. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, aber für das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Achtung: Stricken Sie M.3 so dass das Muster mit dem Rückenteil beim Zusammennähen übereinstimmt. Ärmel: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 44-46-48-50 M (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. M.1 stricken, danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren – Achtung: 1 Randm. auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig nach M.1, 1 M auf jeder Seite total 6-7-9-10 Mal auf alle 7.-6.-6.-7. Ndl aufnehmen. = 56-60-66-70 M – die neuen M werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 16-17-20-24 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2-3-3-3 Mal, 1 M 4-3-3-4 Mal, weiter 2 M 2-2-2-3 M Mal, danach 3 M auf jeder Seite abketten, bis die Arb 22-23-26-31 cm misst. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 ca 60 bis 80 M (mit 4 teilbar) am linken Vorderteil entlang aufnehmen. Bündchen-1 mit 1 M in Krausrippen + 2 M re auf jeder Seite stricken. Wenn die Kante 2 cm misst, mit re über re und li über li abketten. Rechte Blende: Wie die linke Blende stricken, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher gleich verteilt auf der Blende anbringen – das untere Knopfloch ca 1 cm vom Rand unten anbringen und das obere 1 cm vom Rand oben. 1 Knopfloch = 2 M abketten (am schönsten wird es wenn Sie 2 li-M abketten ,von rechts gesehen) und auf der nächsten Ndl 2 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Kapuze: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 ca 64 bis 88 M um den Hals (auch über die Blenden) aufnehmen. 1 Ndl glatt stricken und gleichzeitig 12 neue M auf jeder Seite der Mitte vorne anschlagen und gleich verteilt M aufnehmen, so dass Sie 108-114-120-126 M auf der Ndl bekommen. Mit M.3 weiterfahren, aber die 12 M auf jeder Seite werden in Krausrippen gestrickt. Wenn die Kapuze ca 21-23-25-27 cm misst, abketten – nach 1 ganzen Rapport von M.3 anpassen. Die Kapuze oben zusammennähen – im äussersten Teil der äussersten M zusammennähen. In dieser Weise wird die Naht nicht dick. Die 12 äussersten Krausrippen-M gegen die rechte Seite falten und auf der Kante unten gegen den Körper festnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HOSE: Die Hose wird von oben nach unten gestrickt. Mit Safran auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 132-144-156-168 M anschlagen und Bündchen- 2 stricken. 1 Markierungsfaden in die 3 re-M in der Mitte vorne und hinten anbringen, d.h. 65-71-77-83 M sind zwischen den Markierungsfäden. Wenn die Arb.12-13-15-16 cm misst, auf jeder Seite des Markierungsfadens in der Mitte hinten abketten und gleichzeitig auf jeder Seite des Markierungsfadens in der Mitte vorne aufnehmen. In dieser Weise abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M alle 4. Ndl 6 Mal. In dieser Weise aufnehmen – siehe Tipp für das Aufnehmen: 1 M alle 4. Ndl 6 Mal – die ersten 3 M, die aufgenommen werden, re stricken und die nächsten 3 M li stricken = 132-144-156-168 M. Wenn die Arb. 20-21-23-24 cm misst, die mittlere der 3 re-M vorne und hinten abketten. Die M auf der linken Seite (wenn die Hose angezogen wird) auf 1 Hilfsfaden legen. Weiter wird jedes Bein für sich fertiggestrickt. Rechtes Bein: Die M der rechten Seite auf Strumpfnadel Nr. 2,5 legen = 65-71-77-83 M. Mit Bündchen- 2 rund auf der Ndl weiterfahren und gleichzeitig 7 neue M zwischen den Abketten anschlagen – die M so stricken, dass sie mit dem Bündchen übereinstimmen = 72-78-84-90 M. Wenn die Arb. 35-39-43-48 cm misst, 3 re auf 2 re und 3 li auf 2 li abketten = 48-52-56-60 M. Mit 3 cm Bündchen-1 weiterfahren. Jetzt die hinteren 36-40-40-44 M auf 1 Hilfsfaden legen. 4-5-6-7 cm Glattstr. hin und zurück auf der Ndl über die restlichen 12-12-16-16 M in der Mitte vorne stricken – gleichzeitig auf der letzten Ndl 4 M gleich verteilt abketten = 8-8-12-12 M. Die 36-40-40-44 M vom Faden zurück auf der Ndl legen und 10-12-14-16 M auf jeder Seite des glattgestrickten Teils anschlagen = 64-72-80-88 M auf der Ndl. 2-2-3-3 cm Bündchen- 1 stricken (achten Sie darauf, dass die M mit einander übereinstimmen). Alle M, nur nicht die 10-10-12-12 M in der Mitte vorne abketten. 10-11-12-14 cm Glattstr. über diese M stricken = die Sohle, danach abketten. Linkes Bein: Wie das rechte Bein stricken. Zusammennähen: Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen und die Sohle an den Seitenteilen des Fusses annähen. Die oberen 2 cm der Hose doppelt gegen die linke Seite falten und festnähen. Ein Gummi einziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlehadrienjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.