Elisabeth hat geschrieben:
Guten Tag,\r\nwieviel 50g Knäul Drops Alpaka Wolle benötige ich, wenn ich einen Schal von ca 20x160 cm stricken möchte?\r\nVielen Dank für Ihre Auskunft!
12.07.2022 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elisabeth, du brauchst ca. 250 g (5 Knäuel) DROPS Alpaka.
24.07.2022 - 20:02
Claudi hat geschrieben:
Finde den Schal (und auch die Handschuhe) wunderschön! Meine Frage: wird der Schal rund wie ein Schlauch gestrickt?
14.11.2019 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudi, der Schal wird in der Runde gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
14.11.2019 - 14:11
Cecilia Andersson hat geschrieben:
Hej! Jag undrar hur mycket garn det går åt till vantarna ifall jag vill göra dem enfärgade? Hälsningar Cecilia Andersson
13.10.2015 - 10:47
Silvia hat geschrieben:
Kun je de sjaal breien zonder dat je draadeindjes overhoudt aan de zijkant. Als je alle draden mee moet lten lopen worden het wel veel bollen.
05.10.2012 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Je kan beide doen. In de stukken waar er langer zijn tussen de "nopjes" bijvoorbeeld, brei je alleen met één kleur en met twee in de naalden met de witte nopjes. Dan klopt het.
09.10.2012 - 20:49
Silvia hat geschrieben:
Kun je de sjaal breien zonder dat je draadeindjes overhoudt aan de zijkant. Als je alle draden mee moet lten lopen worden het wel veel bollen.
05.10.2012 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Zie boven ;o)
09.10.2012 - 20:51
Kati hat geschrieben:
Hallo, ich möchte nur die Handschuhe stricken. Wieviel Gramm Wolle benötige ich dafür insgesamt (ich stricke sie einfarbig, deshalb brauche ich nur die Gesamtgrammzahl)? Danke! Kati
28.06.2012 - 12:23DROPS Design hat geantwortet:
Sie können sich an einem einfarbigen Modell mit langem Schaft aus unserer Musterdatenbank orientieren. Achten Sie bitte auf die Maschenprobe, wenn Sie kein Norwegermuster einstricken.
27.08.2012 - 12:41
Marit hat geschrieben:
Kjempefint sett, selv om det er litt lite mønster på skjerfet. Bare synd det ikke er noen matchende lue...
06.04.2011 - 23:31
DROPS Design NL hat geschrieben:
Deze sjaal wordt in de rondte gebreid als een soort "buisje". Je kunt wel proberen om heen en weer te breien, voeg dan 1 st toe aan weerskanten (kantsteken) en brei zoals beschreven. Sluit na afloop de naad. Maar het resultaat kan verschillen van die op de foto. Succes. Tine
12.05.2010 - 08:46
Silvia hat geschrieben:
Kan deze sjaal op gewone breinaalden gebreid worden ipv rondbreinaald, wel dezelfde dikte aanhouden van naald.
11.05.2010 - 20:48
Sot hat geschrieben:
Ja, så fint!
29.06.2008 - 13:23
Valeria Set |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Das Set besteht aus: rund gestricktem DROPS Schal und gemusterten Handschuhen in ”Alpaca”.
DROPS 108-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
Handschuhe: Grösse: Damen, One-Size Material: Garnstudios DROPS Alpaca 50 gr f Nr. 501, hellgrau 50 gr. Fb. Nr. 100, natur 50 gr. Fb. Nr. 7120, hellgraugrün 50 gr. Fb. Nr. 2110, gold 50 gr. Fb. Nr. 7139, graugrün 50 gr. Fb. Nr. 3800, altrosa 50 gr. Fb. Nr. 0302, kamel 50 gr. Fb. Nr. 6347, graulila 50 gr. Fb. Nr. 618, hell beige DROPS Nadelspiel Nr. 3 – Maschenprobe: 24 M. x 32 R. glatt gestrickt 10 x 10 cm. DROPS Nadelspiel Nr. 2,5 – für das Bündchen Schal Muster: Siehe Diagramm M1 bis M7. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Tipp zum Aufnehmen: Zwischen der 3. und der 4. M. 1 Umschlag machen. Schal: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 128 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach 15 cm zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und 1 R. re. stricken gleichzeitig gleichmässig verteilt 32 M. abn. (jede 3. und 4. M. zusammen stricken) = 96 M. Stimmt die Maschenprobe? 1 R. re. stricken und danach das Muster wie folgt: M1, M2 2 Mal in der Höhe, M3, M2 3 Mal in der Höhe, M4, M2 2 Mal in der Höhe, M5, M2 3 Mal in der Höhe, M6, M2 2 Mal in der Höhe, M7, M2 4 Mal in der Höhe, M6, M2 2 Mal in der Höhe, M7, M2 3 Mal in der Höhe, M5, M2 2 Mal in der Höhe, M4, M2 3 Mal in der Höhe, M3. Nachdem M3 1 Mal in der Höhe gestrickt ist mit hellgrau 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 32 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen! = 128 M. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5 wechseln und das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nachdem das Bündchen 15 misst alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 185 cm. Handschuhe Muster: Siehe Diagramm M8. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Linke Handschuh: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 64 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und nach 2 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 16 M. abn. = 48 M. Danach M8 über alle M stricken (= 6 Mal). Gleichzeitig nach ca. 15 cm (die nächste R. wird einfarbig gestrickt) gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 44 M. Gleichzeitig nach 18 cm für die Daumenmaschen aufnehmen. Am Schluss der R. eine neue M. anschlagen und in diese M. einen Markierungsfaden einziehen. Auf beiden Seiten dieser M. 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen in der nächsten R. verschränkt re. strickt. In jeder 4. R. total 5 Mal wiederholen = 11 Daumenmaschen und 55 M. total (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Nach 24 cm die 11 Daumenmaschen auf einen Hilfsfaden legen. Hinter den Daumenmaschen 4 neue M. anschlagen = 48 M. Mit M8 weiterstricken. Nachdem M8 fertig gestrickt ist, misst die Arbeit ca. 29 cm. Die ersten und letzten 19 M. auf einen Hilfsfaden legen = 10 M. auf der Nadel. Kleiner Finger: Die 10 M. auf einem Nadelspiel verteilten und gegen die Hand 2 neue M. anschlagen = 12 M. Ca. 5,5 cm stricken und danach 2 und 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Hand: Die 38 M. vom Hilfsfaden auf das Nadelspiel legen und gegen den kleinen Finger 2 M. aufnehmen = 40 M. Mit graugrün 3 R. glatt stricken. Die 2 neuen M. und je 6 M. auf beiden Seiten auf der Nadel lassen und die restlichen M. auf 2 Hilfsfäden verteilen (13 M. für den Handrücken und 13 M. für die Handfläche). Ringfinger: Zusätzlich gegen die M. auf den Hilfsfäden 1 M. anschlagen = 15 M. Mit hellgrau ca. 7 cm stricken und danach alle M. 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Mittelfinger: Je 6 M. von beiden Hilfsfäden auf das Nadelspiel legen, gegen den Ringfinger 2 M. aufnehmen und gegen die M. auf den Hilfsfäden 1 neue M. anschlagen = 15 M. Mit hellgrau ca. 8 cm glatt stricken und danach alle M. 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Zeigefinger: Die restlichen M. auf das Nadelspiel legen und gegen den Mittelfinger 2 neue M aufnehmen = 16 M. Mit hellrau ca. 7 cm glatt stricken und danach 2 und 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf das Nadelspiel verteilten und gegen den Zeigefinger 5 M. aufnehmen = 16 M. Mit hellgrau ca. 5,5 cm glatt stricken und danach alle M. 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Rechter Handschuh: Wie den linken Handschuh, jedoch die Daumenmaschen am Anfang aufnehmen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.