RABAN hat geschrieben:
Bonjour, pourrais-je avoir une photo du dos du tricot s'il vous plait ? Merci
29.11.2015 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Raban, 2 photos sont disponibles pour ce modèle, 1 de face et 1 de dos. Bon tricot!
30.11.2015 - 10:42
ROSANNA DI BIAGIO hat geschrieben:
Buonasera , volevo un consiglio su questo basco ,vorrei farlo per una bambina di 6 anni con circonferenza della testa di cm 53, fino a quanto devo aumentare le maglie,e quante diminuzioni ? ringrazio e spero di avere un rispoata
27.11.2015 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rosanna, probabilmente ha sbagliato modello. Buon lavoro!
29.11.2015 - 14:40
Julie hat geschrieben:
Moi je suis débutante je voudrait savoir ci ces marquer eguille 3 faut tu que ma laine sois 3 et ou tu peux lire la grandeur de laine metci
27.11.2015 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, retrouvez toutes les informations sur le fil utilisé sur le nuancier concerné - voir Fabel, alternatives du même groupe et d'autres informations ici sur les alternatives. Votre magasin DROPS pourra également vous conseiller. Bon tricot!
30.11.2015 - 09:42
Barbara Hopp hat geschrieben:
Ich habe den gestreiften Schal DROPS 137-10 gestrickt, er gefaellt mir sehr gut. Doch trotz Haekeln rollt sich die laengste Seite ein, was habe ich falsch gemacht? Barbara Hopp
27.11.2015 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Die Antwort finden Sie bei der entsprechenden Anleitung! :-)
29.11.2015 - 22:35
Nina hat geschrieben:
Bonjour, je suis coincé à la réalisation du dos, après avoir fait tout le début faut-il rabattre pour ensuite attaquer le dos ???
12.05.2015 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nina, le dos se tricote en 2 parties: celle du bas qui se tricote dans le sens de la longueur (d'un côté à l'autre), et celle du haut qui se tricote en relevant les mailles le long du haut de la partie inférieure du dos. Quand les mailles des emmanchures, de l'encolure et des épaules sont rabattues, tricotez le devant droit puis le devant gauche et les manches. Bon tricot!
13.05.2015 - 10:21
Frieda hat geschrieben:
Ik heb vraag over afkanten van de mouwkop. Moet je bij de 1st afkanten aan weerskanten dat in alle naalden doen of alleen de heengaande?
30.04.2015 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Frieda. Je kant af aan beide kanten van het werk - dwz, aan het begin van elke nld = zowel de heengaande als de teruggaande nld. Dwz, voor de kleinste maat kant je 3 st 1 keer af aan beide zijkanten en vervolgens 4 keer 2 st aan beide zijkanten.
30.04.2015 - 15:12
Maija-Liisa Oksa hat geschrieben:
Ymmärsin nyt ohjeen, kun luin sen tarkemmin. Aloitan siis työn.
12.04.2015 - 11:20
Maija-Liisa Oksa hat geschrieben:
Malli 108-1. Annetut pitussmitat eivät täsmää. Koossa M takakappaleen alaosaa pitäisi neuloa 44 cm. Kädentie pitäisi aloittaa kohdasta, jossa työn pituus alareunasta on 36 cm?! Kädentien pituudeksi on piirroksessa ilmoitettu 20 cm ja koko työn pituudeksi 56 cm. Ei ihan täsmää. Mitkä ovat oikeat mitat?
12.04.2015 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Mitat ovat oikeat, mutta huomaa, että takakappaleen alaosa neulotaan poikittain. Eli kun alaosa on valmis, sen pitkästä reunasta poimitaan yläosan silmukat.
14.04.2015 - 16:26
Maija-Liisa Oksa hat geschrieben:
Mallin ohjeissa annetut mitat eivät täsmää piirroksessa annettuihin mitoihin. Alaosaa kehoitetaan neulomaan koossa M 44 cm. Kädentie pitäisi aloittaa kohdassa, jossa työn pituus alaraunasta on 36 cm! Miten tämä täsmää, kun koko mitta on 56 cm? Eli jos alaosa on ilmoitettu oikein, kädentien aloitusmitassa on oltava virhe.
12.04.2015 - 11:02
Birgitta Andersson hat geschrieben:
Varför ska man sticka gles rätstickning på ärmarna? Tycker inte det blir snyggt.
24.03.2015 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta. Saadan er jakken designet. Du kan altid strikke paa en anden maade, hvis du selv synes det er paenere.
25.03.2015 - 15:50
Harmony |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” . Grösse S bis XXXL.
DROPS 108-1 |
|
Verkürzte Reihen: Für den Bogen werden die verkürzten Reihen wie folgt gestickt: 1./2. R.: 50-55-60-65-70-78 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3./4. R.: 47-52-57-62-67-75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 5./6. R.: 45-50-55-60-65-73 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 7./8. R: 42-47-52-57-62-70 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 9./10. R.: 40-45-50-55-60-68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. So weiterfahren und immer bei jeder R. 2 und 3 M. weniger stricken: Grösse S: 39./40. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 41./42. R.: über alle 52 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse M: 43./44. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 45./46. R.: über alle 57 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse L: 47./48. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 49./50. R.: über alle 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XL: 51./52. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 53./54. R.: über alle 67 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XXL: 55./56. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 57./58. R.: über alle 72 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XXXL: 61./62. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 63./64. R.: über alle 80 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grosse Krausrippen: 1. R. (= rechte Seite): re. 2. R. (= linke Seite): re. 3. R.: re. 4. R.: li. Von der 1. bis zur 4. R. wiederholen. Rückenteil: Die Arbeit wird in Krausrippen gestrickt (d.h. alle R. re. stricken). Das Rückenteil wird in 2 Teilen gestrickt. Unterteil: Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Nadel Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und Krausrippen stricken bis die Arbeit 40-44-48-53-58-65 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Locker abk. Oberteil: An der rechten Kante des Unterteils in jeder Krausrippe je 1 M. aufnehmen. Bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 98-108-118-130-142-158 M. anpassen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach Krausrippe über alle M. stricken. Nach 2 cm (von den aufgenommenen Maschen) auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und die Aufnahme nach 5 cm wiederholen = 102-112-122-134-146-162 M. Weiter stricken bis die Arbeit total 35-36-37-38-39-40 cm misst (von der unteren Kante gemessen). Jetzt für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 4 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-3-5-7-8-11 Mal und 1 M. 1-0-0-1-0-1 Mal = 88-92-94-96-98-100 M. Weiterstricken bis die Arbeit 52-54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 22-22-22-24-26-26 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. für den Hals abk. = 32-34-35-35-35-36 M. pro Schulter. Nach 54-56-58-60-62-64 cm locker abk. Rechtes Vorderteil: Die Arbeit wird in Krausrippen gestrickt (d.h. alle R. re. stricken).. Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Nadel Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken (1. R. = rechte Seite). Die verkürzten R. (1. bis 42.-46.-50.-54.-58.-64. R.) total 5 Mal wiederholen, aussen am Bogen misst die Arbeit ca. 44-48-52-56-60-67 cm. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Weiter über alle M. hin und zurück stricken. Nach 2 cm und 5 cm auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen = 54-59-64-69-74-82 M. Weiterstricken bis die Arbeit total 35-36-37-38-39-40 cm misst (von der untern Kante gemessen). Bei der nächsten R. wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 47-49-50-50-50-51 M. Weiterstricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt auf der Seite gegen die Schulter die äussersten 32-34-35-35-35-36 M. abk. = 15 M. für den Kragen. Die R. fertig stricken. Jetzt verkürzte R. stricken (1. R. = linke Seite): * über alle M hin und zurück stricken, über die 8 äussersten M. gegen die Mitte hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 6-6-6-7-7-7 cm misst (an der kurzen Seite gemessen). Danach abk. Linkes Vorderteil: Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Ndl. Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach wie das rechte Vorderteil stricken. Ärmel: Mit Fabel schwarz/weiss auf Nadel Nr. 3, 64-66-70-72-74-76 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und alle R re. stricken. Nach 8-8-10-10-10-6 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 4½-3½-3-2½-2-2 cm wiederholen total 9-11-12-14-16-18 Mal = 82-88-94-100-106-112 M. Gleichzeitig nach 12-12-13-13-14-14 cm mit den grossen Krausrippen weiterstricken – siehe oben. Nach 49-48-48-46-45-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal und 2 M. 4-3-3-2-0-0 Mal. Weiter auf beiden Seiten 1 M. abk. bis die Arbeit 54-54-56-56-57-58 cm misst. Danach 2 M. 3-3-2-1-0-0 Mal und 3 M. 1-1-1-1-1-0 Mal. Danach die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb der Randm zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Am linken Vorderteil ca. 1 cm innerhalb der Kante Knöpfe annähen. Den ersten Knopf im Übergang zwischen den 2 letzten Rapporten der verkürzten Reihen und den zweiten Knopf im Übergang zwischen dem letzten Rapport und den Krausrippen anbringen. Häkelkante Jacke: Hinten im Nacken anfangen und mit Fabel grau auf Ndl. Nr. 4 eine Kante rund um die Jacke häkeln: 1. R.: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der R. abschliessen. 2. R.: 4 Lm, 1 Stb in den 1 Lm-Bogen, * 1 Stb in den nächsten Lm Bogen, 1 Lm, 1 Stb in denselben Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Häkelkante wird für die Knopflöcher benutzt. Häkelkante Ärmel: Wie an der Jacke häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.