Duana hat geschrieben:
Per fare i giri come calo le maglie? All'inizio del lavoro le chiudo o faccio le maglie assieme?
01.07.2024 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Duana, a quale parte del modello fa riferimento? Buon lavoro!
03.07.2024 - 18:10
Tiina hat geschrieben:
Ei saa käeaugu kahandamisest aru. Kui kahandan 4 silma iga rea alguses 1-1-1-1-2-2 korda, siis kokku olen kahandanud juba 32 silma, vardal seega 102 - 32 =70 silma. Edasi 2 ja 1 silma kaupa jätkates ei jää mul kuidagi vardale 88 silma? Millest olen valesti aru saanud? Tänud ette selgituse eest!
01.06.2020 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Tere Tiina! Saan aru et koote S suurust ja jutt on seljaosa käeaukude tegemisest. Kõigepealt tuleb kududa maha S suurusel mõlemal küljel rea alguses: 4 s 1 kord (st. S suurusel tuleb valida esimene number) (= kokku 8 silmust real), siis koo maha 2 s 1 kord (= kokku 4 s real), siis 1 s 1 kord (= kokku 2 s real) = alles jääb S suurusel 88 reale. Head kudumist! Äkki on abiks ka õpetus Kuidas lugeda DROPS mustrit.
03.06.2020 - 13:31
Sabine Meyer hat geschrieben:
Wo beginnt die Anleitung genau an
03.02.2018 - 20:09
Marcin hat geschrieben:
Nice pattern!
09.11.2016 - 17:06
Nancy hat geschrieben:
Pattern for Jacket, Drops 108 - 1. Section "right front piece" is there a pattern error? States cast on 52 sts (small size), later states "When piece measures 2 cm [3/4"] and 5 cm [2"] from MT inc 1 st at side as described for back piece = 54 sts." Should this now be 56. thank you
20.04.2016 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, you will inc only on one side on front piece, ie towards seam to back piece, ie you inc only 2 sts on each front piece. Happy knitting!
21.04.2016 - 08:33
Marianne Tidemann hat geschrieben:
Super flot jakke men, jeg har ikke styr på vendingerne. Der står f.eks. 1./2.p: strik 50-55-60-65-70-78 m, vend arb og strik tilbage. Er 1. højre forstykke og 2. venstre, så jeg skal vende på hver anden pind eller skal jeg strikke 2 x 55 masker, 2 x 52 osv.
18.04.2016 - 06:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Vendingerne gaelder for begge forstykker. Hvis du strikker str M, saa har du slaaet 57 m op og strikker förste gang 55 masker, vender og strikker tilbage (2 p), saa strikker du 52 , vender og strikker tilbage (2 p) osv
20.04.2016 - 15:47
Elizabeth Baker hat geschrieben:
Is to 3 as follows ch3,DC-ch2-DC,dc3,sp, dc-ch3-dc,sp,dc3
29.11.2015 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Baker, the crochet edge around the opening of jacket is worked over 2 rounds: make first a round with ch-loops (3ch, 1 sc), then on 2nd round work 1dc,1ch,1 dc in each ch-loop around. Happy crocheting!
30.11.2015 - 10:58
Nanou hat geschrieben:
Bonsoir, En examinant le modèle grossi, j'ai l'impression que les manches ont été tricotées en point JERSEY ENDROIT . Ai-je tort? Merci pour votre réponse .
29.11.2015 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nanou, les manches se tricotent d'abord au point mousse, puis au point mousse fantaisie (à partir de 6-10 cm - cf taille). Bon tricot!
30.11.2015 - 11:08
Anjum Javaid hat geschrieben:
Unable to understand from the start of back piece from armhole starting and further and front piece from armhole neck dec actually unable to understand furthrt after work measures 40cm xlsize and the ridge business 😨😯
29.11.2015 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Javaid, you are welcome to ask your question here (which part you don't understand) - please contact your DROPS store for any individual assistance. Happy knitting!
30.11.2015 - 11:10
Maria hat geschrieben:
Zum modell 148-21 / schultertuch: besteht das tuch aus 2 teilen? falls ja, wie groß sind die jeweils?
29.11.2015 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Nein, das Tuch wird einteilig gestrickt. Die Form ergibt sich durch die Zunahmen, man beginnt oben in der Mitte. Die Maße des Tuchs finden Sie oben im Kopf neben der Anleitung beim Modell 148-21.
29.11.2015 - 22:45
Harmony |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” . Grösse S bis XXXL.
DROPS 108-1 |
|
Verkürzte Reihen: Für den Bogen werden die verkürzten Reihen wie folgt gestickt: 1./2. R.: 50-55-60-65-70-78 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3./4. R.: 47-52-57-62-67-75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 5./6. R.: 45-50-55-60-65-73 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 7./8. R: 42-47-52-57-62-70 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 9./10. R.: 40-45-50-55-60-68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. So weiterfahren und immer bei jeder R. 2 und 3 M. weniger stricken: Grösse S: 39./40. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 41./42. R.: über alle 52 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse M: 43./44. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 45./46. R.: über alle 57 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse L: 47./48. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 49./50. R.: über alle 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XL: 51./52. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 53./54. R.: über alle 67 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XXL: 55./56. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 57./58. R.: über alle 72 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XXXL: 61./62. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 63./64. R.: über alle 80 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grosse Krausrippen: 1. R. (= rechte Seite): re. 2. R. (= linke Seite): re. 3. R.: re. 4. R.: li. Von der 1. bis zur 4. R. wiederholen. Rückenteil: Die Arbeit wird in Krausrippen gestrickt (d.h. alle R. re. stricken). Das Rückenteil wird in 2 Teilen gestrickt. Unterteil: Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Nadel Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und Krausrippen stricken bis die Arbeit 40-44-48-53-58-65 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Locker abk. Oberteil: An der rechten Kante des Unterteils in jeder Krausrippe je 1 M. aufnehmen. Bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 98-108-118-130-142-158 M. anpassen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach Krausrippe über alle M. stricken. Nach 2 cm (von den aufgenommenen Maschen) auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und die Aufnahme nach 5 cm wiederholen = 102-112-122-134-146-162 M. Weiter stricken bis die Arbeit total 35-36-37-38-39-40 cm misst (von der unteren Kante gemessen). Jetzt für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 4 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-3-5-7-8-11 Mal und 1 M. 1-0-0-1-0-1 Mal = 88-92-94-96-98-100 M. Weiterstricken bis die Arbeit 52-54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 22-22-22-24-26-26 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. für den Hals abk. = 32-34-35-35-35-36 M. pro Schulter. Nach 54-56-58-60-62-64 cm locker abk. Rechtes Vorderteil: Die Arbeit wird in Krausrippen gestrickt (d.h. alle R. re. stricken).. Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Nadel Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken (1. R. = rechte Seite). Die verkürzten R. (1. bis 42.-46.-50.-54.-58.-64. R.) total 5 Mal wiederholen, aussen am Bogen misst die Arbeit ca. 44-48-52-56-60-67 cm. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Weiter über alle M. hin und zurück stricken. Nach 2 cm und 5 cm auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen = 54-59-64-69-74-82 M. Weiterstricken bis die Arbeit total 35-36-37-38-39-40 cm misst (von der untern Kante gemessen). Bei der nächsten R. wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 47-49-50-50-50-51 M. Weiterstricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt auf der Seite gegen die Schulter die äussersten 32-34-35-35-35-36 M. abk. = 15 M. für den Kragen. Die R. fertig stricken. Jetzt verkürzte R. stricken (1. R. = linke Seite): * über alle M hin und zurück stricken, über die 8 äussersten M. gegen die Mitte hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 6-6-6-7-7-7 cm misst (an der kurzen Seite gemessen). Danach abk. Linkes Vorderteil: Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Ndl. Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach wie das rechte Vorderteil stricken. Ärmel: Mit Fabel schwarz/weiss auf Nadel Nr. 3, 64-66-70-72-74-76 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und alle R re. stricken. Nach 8-8-10-10-10-6 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 4½-3½-3-2½-2-2 cm wiederholen total 9-11-12-14-16-18 Mal = 82-88-94-100-106-112 M. Gleichzeitig nach 12-12-13-13-14-14 cm mit den grossen Krausrippen weiterstricken – siehe oben. Nach 49-48-48-46-45-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal und 2 M. 4-3-3-2-0-0 Mal. Weiter auf beiden Seiten 1 M. abk. bis die Arbeit 54-54-56-56-57-58 cm misst. Danach 2 M. 3-3-2-1-0-0 Mal und 3 M. 1-1-1-1-1-0 Mal. Danach die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb der Randm zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Am linken Vorderteil ca. 1 cm innerhalb der Kante Knöpfe annähen. Den ersten Knopf im Übergang zwischen den 2 letzten Rapporten der verkürzten Reihen und den zweiten Knopf im Übergang zwischen dem letzten Rapport und den Krausrippen anbringen. Häkelkante Jacke: Hinten im Nacken anfangen und mit Fabel grau auf Ndl. Nr. 4 eine Kante rund um die Jacke häkeln: 1. R.: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der R. abschliessen. 2. R.: 4 Lm, 1 Stb in den 1 Lm-Bogen, * 1 Stb in den nächsten Lm Bogen, 1 Lm, 1 Stb in denselben Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Häkelkante wird für die Knopflöcher benutzt. Häkelkante Ärmel: Wie an der Jacke häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.