Lone Axelsen hat geschrieben:
Lone Axelsen 08.01.2016 kl. 21:30: Ryg- og forstykke: Jakken strikkes frem og tilbage på rundp fra midt foran. Slå 121 m op på rundp 4 med Muskat (inkl 4 stolpem i hver side midt foran). Strik 2 p retstrik (1.p = retsiden). Videre strikkes således (set fra retsiden): 4 stolpem i perlestrik, 1 m vr, 112 m af M.1 og 4 stolpem i perlestrik. MIT SPØRGSMÅL: Hvordan skal starten og slutningen på pind 4 strikkes? Skal jeg (på pind 4) strikke: 4 stolpem i perlestrik, 112 m af M 1, 1 m vr, 4 stolpem?
13.01.2016 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, Ja det stemmer, så M.1 stemmer over hinanden i diagrammet, det er for at få vrangmasken yderst i hver side af diagrammet (den er tegnet med i den ene side af diagrammet) God fornøjelse!
27.01.2016 - 12:16
Guldan hat geschrieben:
Wie kann ich von seite 4 des Drops baby 11-2 die diagramme M.1 und M.2, sowie das Schnittbild ausdrucken? Alles andere geht
12.02.2015 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-) Ich hoffe, Sie können die Anleitung nun problemlos ausdrucken.
13.02.2015 - 09:39
Guldan hat geschrieben:
Kann leider das diagrmm von babydrops 11-2 nicht ausdrucken. ist das Absicht? sehr schade, hätte gerne die Kinderjacke mit Lochmuster in " Muskat gestrickt. L..g Guldan Konnte alle 6 Seiten ausdrucken, nur nicht Diagramm M.1 und M.2 sowie Schnittbild
12.02.2015 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Es sollte eigentlich problemlos funktionieren, haben Sie den "Drucken: Anleitung"-Button benutzt? Oben im Kopf unter dem Material etc. Wenn Sie den drücken, erscheint ein neues kleines Fenster mit einem aktuellen Angebot, dort müssen Sie oben rechts in der Ecke dann noch mal "Die Anleitung ausdrucken" drücken und dann erscheint die ganze Anleitung komplett mit Schnittzeichnung und Diagrammen. Alles Weitere hängt dann von Ihrem eigenen Drucker und Druckerprogramm ab.
13.02.2015 - 09:36
Kerstin hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, leider verstehe ich als Anfänger den Teil der Anleitung gleich nach M1 nicht. Wie bzw. wo soll ich dort Maschen abketten? Ist evtl. Zusammenstricken gemeint? Danke für die Hilfe!
22.05.2014 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, ja, es ist abnehmen und nicht abketten gemeint, d.h. zusammenstricken. Es ist noch eine der sehr alten Übersetzungen, ich werde sie in den nächsten Tagen sprachlich überarbeiten, dann ist sie etwas flüssiger zu lesen.
23.05.2014 - 10:06Nora hat geschrieben:
Es fehlt nichts. Siehe unter Diagramm!
18.04.2014 - 14:48
Evelyn Zureich hat geschrieben:
Bei dieser Anleitung fehlt die deutsche Übersetzung des Mustersatzes. Steht nur in einer nordischen Sprache dabei... Bitte übersetzen! Vielen Dank. Vielen Dank
17.04.2014 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zureich, die deutsche Übersetzung steht direkt über dem norwegischen Text.
22.04.2014 - 10:37
Monica hat geschrieben:
Er staat in een berichtje van 2008 dat de tekening is aangepast van 1x2 samenbreien in M1, omdat je anders niet uitkomt met de twee omslagen die je extra maakt, maar ik zie de aanpassing niet. Moet ik nu 1x3 samenbreien of 2x2?
19.02.2014 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monica. De teltekening online is correct. Volg je M.1 en de beschrijving van de symbolen zoals hier online te zien is, dan kom je uit.
19.02.2014 - 11:15
Deborah hat geschrieben:
Dankje voor de knopen-info. Achter-en voorpand: Brei bij een hoogte van 17-19-21 cm de volgende nld als volgt (goede kant / buitenkant)... Ontbreekt hier geen maat? Volgens de teltekening zou het voor 12/18 maanden 19 cm moeten zijn. Klopt dit?
05.02.2014 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Deborah. Ja, je hebt gelijk. Het moet 16-17-19-21 cm zijn. Het is aangepast. Bedankt voor het melden.
06.02.2014 - 14:27
Deborah hat geschrieben:
Hoe groot zijn de knopen die hier gebruikt worden?
03.02.2014 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Deborah. Deze knopen zijn 18-20 mm
04.02.2014 - 13:59
Nadja Jelinek hat geschrieben:
Leider reichen die angegebenen 200g für die Größe 86/92 nicht!
04.03.2013 - 21:10
Precious Emilia#preciousemiliajacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster für Babys in DROPS Muskat. Größe 1 - 24 Monate
DROPS Baby 11-2 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Muster: Siehe Diagramme M.1 und M.2. Die Diagramme zeigen alle R (Hin- und Rück-R), wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. Krausrippe: Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Knopfloch: 4 Knopflöcher an der rechten Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem Rand abketten und in der nächsten R 1 neue M über der abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 4, 8, 12 und 16 cm. Gr. 6/9 Monate: 5, 10, 14 und 18 cm. Gr. 12/18 Monate: 5, 10, 15 und 20 cm. Gr. 24 Monate: 6, 11, 17 und 22 cm. Tipp für das Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Es wird nach bzw. vor 4 M Perlmuster + 1 li-M abgenommen. Alle Abnahmen werden in Hinreihen gemacht. Nach 5 M so abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen Vor 5 5 M so abnehmen: 2 re zusammenstricken. -------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: --------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Hin und Rück-R von unten nach oben gestrickt, ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden separat in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend angenäht. Rumpfteil: Das Rumpfteil wird hin und zurück auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4 121-137-153-169 M anschlagen (inkl je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden). 1 Krausrippe (s.o.) stricken (1. R = Hinreihe). Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 4 Blenden-M im Perlmuster (s.o.), 1 M li, 112-128-144-160 M im Muster M.1 und 4 Blenden-M im Perlmuster. In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 4-5-5-6 cm misst, an der rechten Blende mit den Knopflöcher anfangen (s.o.). Achten Sie auf die Maschenprobe! Nachdem M.1 1x in der Höhe gestrickt wurde, glatt re weiterstricken, dabei beidseitig je 4 M im Perlmuster (= Blende) und 1 M li stricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 11-11-13-13 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 110-126-140-156 M auf der Ndl. Wenn die Arb. insgesamt 16-17-19-21 cm misst, die nächste R (= Hin-R) so stricken: 27-31-34-38 M stricken (= rechtes Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 48-56-64-72 M stricken (= Rückenteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 27-31-34-38 M stricken (= linkes Vorderteil). Jeder Teil wird nun für sich fertiggestrickt. Rechtes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-3-4-5 Mal = 21-24-26-29 M. GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 17-19-21-23 cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, mit den Abnahmen beginnen – siehe Tipp für das Abnehmen - wie folgt: je 1 M 11-12-12-13 Mal = 10-12-14-16 M für die Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 27-29-32-35 cm misst. Linkes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt und den Halsausschnitt wie beim rechten Vorderteil abnehmen. Rückenteil: = 48-56-64-72 M. Weiter für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie beim Vorderteil abketten = 36-42-48-54 M übrig. Wenn die Arb. ingesamt 23-25-28-30 cm misst, im Perlmuster über die mittleren 22-24-26-28 M stricken und je 1 M beidseitig dieser Perlmuster-M li stricken (von der Vorderseite aus gesehen). Nach 4 R im Perlmuster die mittleren 14-16-18-20 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Glatt re, mit 4 M im Perlmuster und 1 M li am Halsrand, weitersricken, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten R in Richtung Halsrand 1 M neben diesen 5 M abnehmen – siehe Tipp für das Abnehmen! = 10-12-14-16 M für jede Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb insgesamt 27-29-32-35 cm misst. Ärmel: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 32-34-36-38 M anschlagen (inkl je 1 Randm. beidseitig). Im Muster M.2 stricken, danach bis zum fertigen Maß glatt re stricken - gleichzeitig, wenn die Arb. insgesamt 4 cm misst, beidseitig je 1 M in jeder 4.-4.-4.-5. R 8-9-10-11 Mal zunehmen = 48-52-56-60 M. Wenn die Arb. insgesamt 17-17-19-23 cm misst, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M 2 Mal, danach 2 M je 1-1-1-2 Mal beidseitig, dann 1 M je 3-5-4-3 Mal beidseitig, dann 2 M je 1-1-2-2 Mal beidseitig und zuletzt beidseitig je 3 M abketten, bis die Arb 23-24-26-30 cm misst. Danach die restlichen M abk. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm. schließen und die Ärmel annähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousemiliajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.