Christa Jürgens hat geschrieben:
Eine sehr schöne Anleitung hat sehr viel Freude gemacht zu stricken.
10.03.2019 - 06:47
Anna hat geschrieben:
J'ai réalisé ce très joli modèle, mais arrivée à la tête de manche, il a fallu que j'augmente les diminutions pour avoir la bonne dimension, si j'avais suivi les indications, la tête de manche aurait été bien trop longue ... Il est vrai que je n'ai pas fait d'échantillons, donc je refais ce modèle en commençant par cela cette fois, le gilet sera peut-être plus proportionné, car je l'ai trouvé au final un peu large aussi. :-)))
05.12.2018 - 20:42
Karen hat geschrieben:
For the purl after the 4 moss stitches, is this purl in every row?
18.11.2018 - 02:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the P stitch before M.1 will be worked K from WS so that M.1 will be symetrical on each side. Happy knitting!
19.11.2018 - 08:29
Joyce Hanchette hat geschrieben:
Thank you for your response . However I am asking about the decreases for the sleeve cap. My pattern said decrease 3 st each side 2 times. How do I decrease 3 st together?
02.11.2018 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hanchette, you will cast off 3 sts at the beginning of the next 4 rows so that you will have "decreased" 3 sts 2 times on each side. Happy knitting!
05.11.2018 - 08:04
Joyce hat geschrieben:
My question concern the Precious Emilia childrens’ sweater. The first shoulder decrease said to decrease 3 stitches on each side,etc. it does not work if I knit 3 together at each end of the row. Should I knit 2together three times at each end? There is no info on how many stitches will be left after all the decreases. I am making the 12 month size and think I will be binding off 22 stitches on the k Last row.
02.11.2018 - 04:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi Joyce, The decreases for the armhole are 2 stitches 2 subsequent rows and then 1 stitch 4 subsequent rows. The decreases for the neck are 1 stitch every 2nd row x 12 (see decrease tip and these start when piece measures 21 cm) . All decreases will leave you with 14 stitches on the shoulder. Happy knitting!
02.11.2018 - 08:03
Joyce hat geschrieben:
How to read a chart for Precious Emilia sweater
21.10.2018 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joyce, start reading diagram from RS from the bottom corner on the right side towards the left and from WS from the left towards the right. Happy knitting!
22.10.2018 - 10:03
Joyce Hanchette hat geschrieben:
I have never used a chart. Is the first row left to right and the next row right to left?
21.10.2018 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Joyce, When working back and forth, the first row begins bottom right and is worked to the left, then the second row left to right. Happy knitting!
22.10.2018 - 07:52Vinh hat geschrieben:
Very beautiful
09.07.2018 - 17:09
Ricarda Maria hat geschrieben:
Hallo, leider komme ich mit der nordischen Erklärung der Strickschriften nicht klar. Können Sie die bitte einmal auf deutsch nennen? Danke. Liebe Grüße
28.04.2018 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ricarda, die deutsche Erklärung zum Strickschriften finden Sie zwischen Anleitung und Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
30.04.2018 - 10:03
Irina hat geschrieben:
Vielen Dank für die Antworten..Habe gestern Abend noch die Jacke fertig gestrickt. Hat alles super geklappt. Und vielen Dank für die viele schöne und gut erklärte Anleitungen .Die Seite kann ich nur empfehlen. 👍
06.03.2018 - 10:58
Precious Emilia#preciousemiliajacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster für Babys in DROPS Muskat. Größe 1 - 24 Monate
DROPS Baby 11-2 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Muster: Siehe Diagramme M.1 und M.2. Die Diagramme zeigen alle R (Hin- und Rück-R), wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. Krausrippe: Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Knopfloch: 4 Knopflöcher an der rechten Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem Rand abketten und in der nächsten R 1 neue M über der abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 4, 8, 12 und 16 cm. Gr. 6/9 Monate: 5, 10, 14 und 18 cm. Gr. 12/18 Monate: 5, 10, 15 und 20 cm. Gr. 24 Monate: 6, 11, 17 und 22 cm. Tipp für das Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Es wird nach bzw. vor 4 M Perlmuster + 1 li-M abgenommen. Alle Abnahmen werden in Hinreihen gemacht. Nach 5 M so abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen Vor 5 5 M so abnehmen: 2 re zusammenstricken. -------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: --------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Hin und Rück-R von unten nach oben gestrickt, ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden separat in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend angenäht. Rumpfteil: Das Rumpfteil wird hin und zurück auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4 121-137-153-169 M anschlagen (inkl je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden). 1 Krausrippe (s.o.) stricken (1. R = Hinreihe). Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 4 Blenden-M im Perlmuster (s.o.), 1 M li, 112-128-144-160 M im Muster M.1 und 4 Blenden-M im Perlmuster. In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 4-5-5-6 cm misst, an der rechten Blende mit den Knopflöcher anfangen (s.o.). Achten Sie auf die Maschenprobe! Nachdem M.1 1x in der Höhe gestrickt wurde, glatt re weiterstricken, dabei beidseitig je 4 M im Perlmuster (= Blende) und 1 M li stricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 11-11-13-13 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 110-126-140-156 M auf der Ndl. Wenn die Arb. insgesamt 16-17-19-21 cm misst, die nächste R (= Hin-R) so stricken: 27-31-34-38 M stricken (= rechtes Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 48-56-64-72 M stricken (= Rückenteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 27-31-34-38 M stricken (= linkes Vorderteil). Jeder Teil wird nun für sich fertiggestrickt. Rechtes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-3-4-5 Mal = 21-24-26-29 M. GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 17-19-21-23 cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, mit den Abnahmen beginnen – siehe Tipp für das Abnehmen - wie folgt: je 1 M 11-12-12-13 Mal = 10-12-14-16 M für die Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 27-29-32-35 cm misst. Linkes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt und den Halsausschnitt wie beim rechten Vorderteil abnehmen. Rückenteil: = 48-56-64-72 M. Weiter für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie beim Vorderteil abketten = 36-42-48-54 M übrig. Wenn die Arb. ingesamt 23-25-28-30 cm misst, im Perlmuster über die mittleren 22-24-26-28 M stricken und je 1 M beidseitig dieser Perlmuster-M li stricken (von der Vorderseite aus gesehen). Nach 4 R im Perlmuster die mittleren 14-16-18-20 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Glatt re, mit 4 M im Perlmuster und 1 M li am Halsrand, weitersricken, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten R in Richtung Halsrand 1 M neben diesen 5 M abnehmen – siehe Tipp für das Abnehmen! = 10-12-14-16 M für jede Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb insgesamt 27-29-32-35 cm misst. Ärmel: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 32-34-36-38 M anschlagen (inkl je 1 Randm. beidseitig). Im Muster M.2 stricken, danach bis zum fertigen Maß glatt re stricken - gleichzeitig, wenn die Arb. insgesamt 4 cm misst, beidseitig je 1 M in jeder 4.-4.-4.-5. R 8-9-10-11 Mal zunehmen = 48-52-56-60 M. Wenn die Arb. insgesamt 17-17-19-23 cm misst, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M 2 Mal, danach 2 M je 1-1-1-2 Mal beidseitig, dann 1 M je 3-5-4-3 Mal beidseitig, dann 2 M je 1-1-2-2 Mal beidseitig und zuletzt beidseitig je 3 M abketten, bis die Arb 23-24-26-30 cm misst. Danach die restlichen M abk. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm. schließen und die Ärmel annähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousemiliajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.