Tayyiba Irfan hat geschrieben:
Good morning. I just saw this pattern and I like the design, but unfortunately I cannot follow a written pattern, do you have a video for this patter?
05.06.2020 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Veja no fundo da página da receita os vídeos que ensinam várias técnicas e pontos usados para este casaco, Bons tricôs!
05.06.2020 - 10:11
Beverley hat geschrieben:
After Back and front piece and starting on Right Front 27 (smallest size) Dec for armhole on every other row........I really done understand what I need to do so a more detailed explanation would help. Also what happened to the moss stitch for the band, I see it in the picture but no mention on the instructions. Help
02.06.2020 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, you continue working the front band sts as before and remember buttonholes - you will then cast off at the beg of row from armhole: 2 sts 2 times and 1 st 2 times; at the same time, when piece measures 17 cm decrease for neck (see Dec tips) 1 stitch on every row from RS a total of 11 times = 27 sts - 6 sts cast off for armhole - 11 sts decreased for neck = 10 sts remain. Hope this helps, happy knitting!
03.06.2020 - 07:03
Sylvia hat geschrieben:
I can't knit with round needles and can use only regular ones, do you have any advice if to change something in the pattern or do it a different way?
19.05.2020 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sylvia, this pattern is here entirely worked back and forth ; this means you can use straight needles or circular needle - Read more here. Happy knitting!
20.05.2020 - 07:01
Chantal Dumont hat geschrieben:
Bonjour Nous voyons un carré avec un X dans le diagramme M1 et je ne vois pas la signification dans la légende des symboles ? J’aurais aussi une deuxième question : Le rang suivant celui où on a fait une jeté et qu’il y a un carré avec un X est ce que je tricote la jetée à l’endroit où a l’envers ? Merci pour le suivi :)
12.05.2020 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dumont, la croix correspond au 2ème symbole = autrement dit, 1 maille jersey envers (= tricotée à l'envers sur l'endroit et à l'endroit sur l'envers). Tous les rangs figurent dans les diagrammes, ainsi, après les rangs avec des jetés, toutes les mailles se tricotent à l'envers sur l'envers, y compris les jetés. Bon tricot!
13.05.2020 - 08:11
Karin hat geschrieben:
Hi, ich bin etwas verwirtt mit dem anfang. Ich beginne ohne randmasche mit dem erlmuster, also re,li,re,li, dann li in den hinreihen. Was bedeuted im muster habe ich in der hinreihe 3 li hintereinander?
30.04.2020 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, Perlmuster stricken Sie über 4 Maschen so: re, li, re, li (Hinreihe), bei den Rückreihen stricken Sie diese maschen: re, li, re, li (= li über re und re über li). Die 1 Masche li (= 5.Masche der Hinreihen) wird rechts bei den Rückreihen gestrickt, so wird das Muster symetrisch sein. Viel Spaß beim stricken!
30.04.2020 - 12:11
Sue hat geschrieben:
On the sleeves : starting my dec for the cap.... what is the best way to dec 3 sts 2 times? K4 tog and s1 k3 tog pesso?
06.04.2020 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sue, You cast off when for the sleeve cap and continue working back and forth. Happy knitting!
07.04.2020 - 07:55
Christiane Friedrich hat geschrieben:
Hallo, gibt es für die rosa Babyjacke Emilia auch eine Anleitung für eine passende Mütze? \r\nMit der angegebenen Baumwolle Muskat wird die Jacke übrigens viel größer als angegeben, obwohl ich nicht übermäßig locker stricke. 🤔\r\nStricke jetzt die kleinste Variante für ein 7 Monate altes Baby. Ein sehr schönes Muster.👍\r\nVielen Dank und liebe Grüße \r\nChris Friedrich
20.03.2020 - 09:04
Daniela Mazzoncini hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei realizzare questo modello per una bimba di 8 anni. Come potrei cambiare in proporzione i numeri di maglie e le misure? In alternativa posso trovare un modello simile per il mio caso? Grazie. Cordiali saluti. Daniela Mazzoncini
17.03.2020 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia, altrimenti può guardare nei modelli della categoria bambini se ne trova qualcuno che fa al caso suo. Buon lavoro!
17.03.2020 - 17:00
Michaela hat geschrieben:
Wofür brauche ich den Körper?
16.02.2020 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, unter "Körper" befindet sich die Anleitung vom Rumpfteil, dh beide Vorderteile + Rückenteil werden in einem Teil bis Armlöcher gestrickt, dann wird die Arbeit verteilt und jedes Teil separat gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
17.02.2020 - 09:37
Barbara hat geschrieben:
Leider ist mir unklar wie bei den Schultern der Ärmel am Ende der Reihen abgekettet werden soll ,ohne den Faden abzuschneiden.
23.01.2020 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, die Maschen werden am Ende der Ärmel am Anfang jeder Reihe beidseitig (= Hin- sowie Ruckreihen) abgekettet, dh, 3 M am Anfang der 4 nächsten Reihen (= 3 M 2 Mal beidseitig abgekettet) usw. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2020 - 16:10
Precious Emilia#preciousemiliajacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster für Babys in DROPS Muskat. Größe 1 - 24 Monate
DROPS Baby 11-2 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Muster: Siehe Diagramme M.1 und M.2. Die Diagramme zeigen alle R (Hin- und Rück-R), wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. Krausrippe: Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Knopfloch: 4 Knopflöcher an der rechten Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem Rand abketten und in der nächsten R 1 neue M über der abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 4, 8, 12 und 16 cm. Gr. 6/9 Monate: 5, 10, 14 und 18 cm. Gr. 12/18 Monate: 5, 10, 15 und 20 cm. Gr. 24 Monate: 6, 11, 17 und 22 cm. Tipp für das Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Es wird nach bzw. vor 4 M Perlmuster + 1 li-M abgenommen. Alle Abnahmen werden in Hinreihen gemacht. Nach 5 M so abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen Vor 5 5 M so abnehmen: 2 re zusammenstricken. -------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: --------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Hin und Rück-R von unten nach oben gestrickt, ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden separat in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend angenäht. Rumpfteil: Das Rumpfteil wird hin und zurück auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4 121-137-153-169 M anschlagen (inkl je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden). 1 Krausrippe (s.o.) stricken (1. R = Hinreihe). Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 4 Blenden-M im Perlmuster (s.o.), 1 M li, 112-128-144-160 M im Muster M.1 und 4 Blenden-M im Perlmuster. In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 4-5-5-6 cm misst, an der rechten Blende mit den Knopflöcher anfangen (s.o.). Achten Sie auf die Maschenprobe! Nachdem M.1 1x in der Höhe gestrickt wurde, glatt re weiterstricken, dabei beidseitig je 4 M im Perlmuster (= Blende) und 1 M li stricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 11-11-13-13 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 110-126-140-156 M auf der Ndl. Wenn die Arb. insgesamt 16-17-19-21 cm misst, die nächste R (= Hin-R) so stricken: 27-31-34-38 M stricken (= rechtes Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 48-56-64-72 M stricken (= Rückenteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 27-31-34-38 M stricken (= linkes Vorderteil). Jeder Teil wird nun für sich fertiggestrickt. Rechtes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-3-4-5 Mal = 21-24-26-29 M. GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 17-19-21-23 cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, mit den Abnahmen beginnen – siehe Tipp für das Abnehmen - wie folgt: je 1 M 11-12-12-13 Mal = 10-12-14-16 M für die Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 27-29-32-35 cm misst. Linkes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt und den Halsausschnitt wie beim rechten Vorderteil abnehmen. Rückenteil: = 48-56-64-72 M. Weiter für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie beim Vorderteil abketten = 36-42-48-54 M übrig. Wenn die Arb. ingesamt 23-25-28-30 cm misst, im Perlmuster über die mittleren 22-24-26-28 M stricken und je 1 M beidseitig dieser Perlmuster-M li stricken (von der Vorderseite aus gesehen). Nach 4 R im Perlmuster die mittleren 14-16-18-20 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Glatt re, mit 4 M im Perlmuster und 1 M li am Halsrand, weitersricken, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten R in Richtung Halsrand 1 M neben diesen 5 M abnehmen – siehe Tipp für das Abnehmen! = 10-12-14-16 M für jede Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb insgesamt 27-29-32-35 cm misst. Ärmel: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 32-34-36-38 M anschlagen (inkl je 1 Randm. beidseitig). Im Muster M.2 stricken, danach bis zum fertigen Maß glatt re stricken - gleichzeitig, wenn die Arb. insgesamt 4 cm misst, beidseitig je 1 M in jeder 4.-4.-4.-5. R 8-9-10-11 Mal zunehmen = 48-52-56-60 M. Wenn die Arb. insgesamt 17-17-19-23 cm misst, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M 2 Mal, danach 2 M je 1-1-1-2 Mal beidseitig, dann 1 M je 3-5-4-3 Mal beidseitig, dann 2 M je 1-1-2-2 Mal beidseitig und zuletzt beidseitig je 3 M abketten, bis die Arb 23-24-26-30 cm misst. Danach die restlichen M abk. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm. schließen und die Ärmel annähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousemiliajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.