Monika Henke hat geschrieben:
Guten Tag, in der deutschen Übersetzung hat sich ganz am Ende des Ärmels ein Zahlenfehler eingeschlichen hier heißt es nach 62-65-65-68cm das hat mich ein wenig verwirrt, es muss aber wohl heißen 62-63-63-64 cm. Viele Grüße Monika Henke
01.01.2015 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Henke, ja das stimmt, das wird gleich korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis!
02.01.2015 - 22:35
Judith Doherty hat geschrieben:
Can't tell from photo if pearl or knit side is outside for stockingknit on sleeve. Thanks
31.10.2014 - 03:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Doherty, sleeve is worked in reverse stockinette, ie P from RS and K from WS. Happy knitting!
31.10.2014 - 10:03
Judith Doheryy hat geschrieben:
Have finished circle portion. Is the k2 p1 for sleeve reversed to p2 k1 on wrong side for ribbing? Thanks
31.10.2014 - 00:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Doheryy, you are correct, the ribbing for sleeve is K2, P1 seen from RS (= K1, P2 seen from WS). Happy knitting!
31.10.2014 - 10:01
Florence hat geschrieben:
Bonjour Dans les 1er et 2eme rang des rangs raccourcis que voulez vous dire quand vous xpliquez qu'il faut tricoter 2 mailles en moins avant de tourner?dois je faire 2diminutions en fin de rang?merci.
19.09.2014 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, dans les rangs raccourcis, on tricote moins de mailles à chaque nouveau rang sur l'endroit (en laissant les mailles de la fin de rang non travaillées) pour avoir plus de rangs sur les mailles de l'extérieur du cercle (débuts de rangs sur l'end) et moins sur les mailles de l'intérieur (fin de rang). Ainsi, la 2ème fois que vous répétez les rangs 1 et 2, vous les tricoterez sur 100 m (en taille S), la 3ème fois, sur 98 m et ainsi de suite. Bon tricot!
20.09.2014 - 09:53
Renee Van Wyck hat geschrieben:
I am looking for the sizing on the circular jacket. Would be making it for someone with a bust size of40DDD and 40CC.There is nothing in wardrobe to compare to. Thank you. Pattern #102-6
18.09.2014 - 14:18
Judith hat geschrieben:
Am doing fine now, but how do I measure for beginning of armhole. Is it a diagonal from the marker?
16.09.2014 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judith, measurements on circle are done with piece lying flat, they follow the curve to 63rd - 69th -73rd - 81st st where you placed your marker. Happy knitting!
17.09.2014 - 09:52
Renee Van Wyck hat geschrieben:
How do you figure out sizing when your patterns only list s-m/lg-xl/xxxl??
16.09.2014 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Van Wyck, you will find at the end of a pattern a measurement chart with all measurements from side to side (in cm). Compare these to a similar garment you like the shape to find out the matching size. Happy knitting!
17.09.2014 - 08:54
Judith hat geschrieben:
Last question I hope- on row where all sts are knit we are to pearl 20? InnerMost in circle. When does this occur?
13.09.2014 - 03:33
Judith hat geschrieben:
Are the short rows 3 and 4?
11.09.2014 - 03:26
Judith hat geschrieben:
Where is reduction of stitches-does this shift pattern?
10.09.2014 - 03:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judith, you reduce number of sts worked when working short rows. Pattern won't be shifted, but you will then work more rows on the outer edge of circle and less on the middle (inwards) of the circle to get the correct shape. Happy knitting!
10.09.2014 - 09:31
Blue Moon |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Rund gestrickt DROPS Jacke in „Silke-Alpaca“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 102-6 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Achtung! Jede Grösse hat ihr eigenes Diagramm. Verkürzte Runden: Um die Form der Jacke zu erhalten, strickt man verkürzte Runden: 1./2. R.: 102-112-124-140 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. 3./4. R.: über die 18-16-20-20 äussersten M. hin und zurück stricken – siehe Stricktipp unten. Von der 1. bis zur 4. R. wiederholen, jedoch bei jeder Wiederholung der 1. und 2. R. 2 M. weniger stricken total 10-10-12-12 Mal, 4 M. weniger total 6-9-8-12 Mal und 8 M. weniger total 5-5-6-6 Mal, bis aussen am Kreis nur noch 18-16-20-20 M. übrig sind. Jetzt wieder über alle M. stricken. STRICKTIPP 1: Wenn in der Mitte der R. abgedreht wird, wird die erste M. abgehoben und der Faden angezogen, damit es kein Loch gibt. STRICKTIPP 2: in den R, in denen alle Maschen gestrickt werden, stricken Sie bitte die inneren 20-20-24-24 M links (von der Vorderseite gesehen). Dann mit M1 fortfahren. Tipp zum Messen: Die Arbeit wird liegend gemessen. Nicht quer über die Arbeit messen. Die Messungen folgen dem Bogen bis zur 63.-69.-73.-81. M. Kreis: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 102-112-124-140 M. anschlagen und nach 63-69-73-81 M. einen Markierungsfaden einziehen. M1 (jede Grösse hat sein eigenes Diagramm), von rechts nach links stricken (d.h. von aussen nach innen) 1. R = rechte Seite. Gleichzeitig verkürzte Runden stricken – siehe oben. Nach 37-40-49-57 cm (vom Markierungsfaden) – siehe Tipp zum Messen – wird das Armloch gestrickt. Armloch: Die äussersten 63-69-73-81 M. auf eine Hilfsnadel Nr. 4,5 legen (eine Rundstricknadel, damit alle M. Platz haben). Jetzt die nächsten 2 M. abk. (= Armloch). Die restlichen M. auf der Nadel behalten. Die 2 Teile (die Maschen vor und nach dem Armloch) werden jetzt einzeln gestrickt. Man strickt die Teile jedoch gleichzeitig mit je einem Wollknäuel, damit die verkürzten Nadeln richtig gestrickt werden. Mit dem Muster und den verkürzten Nadeln wie gehabt weiterfahren. Nachdem das Armloch 18-21-23-25 cm misst darüber (zwischen den 2 Teilen) 2 neue M. anschlagen und alle M. wieder auf dieselbe Rundstricknadel legen = 102-112-124-140 M. Nach 63-69-73-81 M. einen Markierungsfaden einziehen. Die Arbeit wird von hier weiter gemessen. Jetzt über alle Maschen M1 und verkürzte Runden stricken. Nach weiteren ca. 15-17-19-21 cm sollte ein Halbkreis entstanden sein. Weiter stricken bis die Arbeit ca. 30-34-38-42 cm (vom Markierungsfaden) misst – siehe Messtipp. Jetzt das zweite Armloch stricken. Nachdem wieder alle M. auf einer Nadel liegen nach 63-69-73-81 M. eine Markierungsfaden einziehen. Die Arbeit wird jetzt von hier gemessen. Mit M1 und den verkürzten Runden weiterstricken bis die Arbeit ca. 37-40-49-57 cm vom Markierungsfaden (nach einem Rapport mit verkürzten Runden) misst. Danach locker abk. Ärmel: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 56-59-65-68 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf Links stricken. Weiter ein Bündchen (2 re./ 1 li.) mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 14 cm 1 R. re. auf Links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 10-11-13-14 M. abn. = 46-48-52-54 M. Weiter glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken. Nach 16 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 9-4½-3½-3 cm wiederholen total 5-9-11-13 Mal = 56-66-74-80 M. Nach 56 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. 1-2-2-2 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 61-62-62-63 cm misst. Danach, auf beiden Seiten 4 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 62-63-63-64 cm. Zum Schluss die restlichen M. abk. Zusammennähen: Den Kreis Kante an Kante zusammennähen. Die Ärmel so hinein nähen, dass die Naht genau auf die Markierungsfäden zu liegen kommt. Die Schulter sollte genau auf die oberen Markierungsfäden zu liegen kommen. Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.