Tiina hat geschrieben:
En ymmärrä tätä ohjeen kohtaa lainkaan, tarkoittaako tuo 26 silmukan lisäys aina vain toiseen reunaan ja 2x2silmukkaan toiseen reunaan? : Samanaikaisesti kun työn korkeus on 8-7-5-4-3-2 cm, lisää kumpaankin reunaan hihoja varten joka 2. krs näin: 2 x 2 s ja 1 x 26-26-26-46-46-46 s = 151-155-163-203-209-215 s. Lisätyillä s:illa neulotaan juoksevasti mallineuletta siten, että lisäysten jälkeen oikealta puolelta neulotaan näin.
26.12.2023 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei, työn kumpaankin reunaan lisätään aluksi 2 silmukkaa 2 kertaa (eli kumpaankin reunaan lisätään yhteensä 4 silmukkaa) ja sitten kumpaankin reunaan lisätään 26-26-26-46-46-46 silmukkaa.
02.01.2024 - 12:39
Sylvie hat geschrieben:
Excusez moi on a montés les M à 8 cm et non à 22 cm.
04.09.2019 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Tout à fait - correction faite, merci pour votre retour!
04.09.2019 - 09:11
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. J'en suis au 49 cm de hauteur totale ou il faut rabattre les M qu'on a montés à 22 cm (pour la taille s). On a montés 26 M 1 fois puis 2 fois 2 M et maintenant il faut rabattre 26 fois 1 m puis 2 fois 2 M. Est ce une erreur ou pas. ? Merci de votre aide
04.09.2019 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, on va effectivement monter 1 x 26 m et 2 x 2 m, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
04.09.2019 - 09:10
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Merci infiniment pour votre réponse mais les diminutions de l'encolure doivent etre faites après les 6 m laissées en attente
02.09.2019 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, tout à fait, ces 6 mailles seront reprises pour l'encolure, on les met d'abord en attente puis on continue en rabattant pour l'encolure tous les 2 rangs. On va ensuite augmenter pour l'encolure en sens inverse, en terminant par monter 6 m (pour que l'encolure soit symétrique). Bon tricot!
02.09.2019 - 11:39
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je suis coincée au niveau des 80 M aux quelles on garde 6 M. Doit on faire les diminutions de l'encolure après les 6 M gardées en attente et quand reprendre ces 6 M pour continuer. Merci de m'aider
01.09.2019 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les 6 mailles mises en attente seront reprises lorsqu'on fera le col - cf ENCOLURE. Bon tricot!
02.09.2019 - 10:27
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. De quel côté doit on laisser les 6 m pour l'encolure. Merci
18.04.2019 - 08:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie. Pour l’encolure, vous laissez sur le fil les 6 mailles à la droite, les mailles les plus proches aux épaules. Bon tricot!
18.04.2019 - 16:24
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. A 22 cm de haut total je dois mettre 80 m a gauche en attente et je dois travailler sur les 71 m restant. A 38 cm il faut reprendre 74 m et les tricoter en gardant 6 m du fil. Je ne comprends pas on en laisse 71 m de côté et on reprend 74 m en laissant les m restantes en attente. Quelles sont les 6 m laissées pour l'encolure ? Merci de votre aide
16.04.2019 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie. Vous mettez en attente les 71 m sur l’arrêt mailles n.2. Puis vous reprenez le 80 m mises sur l’arrêt mailles n.1, en gardant 6 m pour l’encolure. Vous tricotez donc sur 74 mailles. Bon tricot.
16.04.2019 - 21:54
Tessa hat geschrieben:
Beste drops. Ik brei maat xl en kom niet uit de wiskunde voor de mouw. Ik moet de meerderingen doen voor ik het breisel op deel. Dan heb ik vlgs het patroon 25 -4 cm om 2 x 2 en 46 x 1 steken te meerderen in elke tweede naald. 21 cm x 22 nld = ca 46 nld, meerderen in elke tweede nld is 23 nld om 48 keer te meerderen? Of moet het patroon zeggen, meerderen in elke naald?
22.11.2014 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tessa. Je leest het verkeerd. Je meerdert 2 keer 2 st en 1 keer 46 st aan beide zijkanten - niet 46 keer 1 st.
27.11.2014 - 15:58
Meme hat geschrieben:
Hi.i am working with this lovely pattern and i can not understand how to inc for sleeves?? in the first of the row with new yarn??start with right or wrong row to be the sleeves and body together in the right side>>>> thank you
18.03.2014 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meme, you cast on new sts for sleeve at the end of each row each side as stated, as shown in the video below. Happy knitting!
18.03.2014 - 17:36
Tsvetina hat geschrieben:
Thanks for the quick answer. The video was really helpful.
09.05.2012 - 09:43
DROPS 103-34 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pulli mit kurzen Ärmeln in doppeltem „Alpaca“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 103-34 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Die Diagramm M1 und M2. Bei den 3 kleinsten Grössen werden 2 Zöpfe gestrickt und bei den 3 grössten Grössen werden 3 Zöpfe gestrickt. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt: Zuerst strickt man das Oberteil vom linken zum rechten Ärmel. Wegen der vielen M. wird die Arbeit, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Zum Schluss wird das Oberteil an den Seiten zusammengenäht und unten Maschen aufgenommen. Oberteil: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 5, 91-95-103-103-109-115 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. re. auf Links stricken und die nächste R. wie folgt: Grösse S: 1 Randm, 4 li., M1, 4 li., 2 re., 4 li., M2 über 21 M., 4 li., 2 re., 4 li., M1, 4 li. und 1 Randm. Grösse M: 1 Randm, 2 r, 4 li., M1, 4 li., 2 r, 4 li., M2 über 21 m, 4 li., 2 r, 4 li., M1, 4 li., 2 r und 1 Randm. Grösse L und XL: 1 Randm, 4 li., 2 re., 4 li., M1, 4 li., 2 re., 4 li., M2 über 21 M., 4 li., 2 re., 4 li., M1, 4 li., 2 re., 4 li. und 1 Randm. Grösse XXL: 1 Randm, 4 li., 2 re., 4 li., M1, 4 li., 2 re., 4 li., M2 über 27 M., 4 li., 2 re., 4 li., M1, 4 li., 2 re., 4 li. und 1 Randm. Grösse XXXL: 1 Randm, 4 li., 2 re., 4 li., M1, 4 li., 2 re., 4 li., M2 über 33 M., 4 li., 2 re., 4 li., M1, 4 li., 2 re., 4 li. und 1 Randm. Alle Grössen: Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig nach 8-7-5-4-3-2 cm, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. aufnehmen: 2 M. 2 Mal und 26-26-26-46-46-46 M. 1 Mal = 151-155-163-203-209-215 M. Die neuen M. werden fortlaufend ins Muster eingestrickt, sodass, nach allen Aufnahmen, wie folgt gestrickt wird: Grösse S: 1 Randm, 4 li., M1, 4 li., 2 re., die nächsten 89 M. wie gehabt, danach 2 re., 4 li., M1, 4 li. und 1 Randm. Grösse M: 1 Randm, 2 re., 4 li., M1, 4 li., die nächsten 93 M. wie gehabt, danach 4 li., M1, 4 li., 2 re. und 1 Randm. Grösse L: 1 Randm, 4 li., 2 re., 4 li., M1, die nächsten 101 M. wie gehabt, danach M1, 4 li., 2 re., 4 li. und 1 Randm. Grösse XL: 1 Randm, M1, 4 li., 2 re., 4 li., M1, die nächsten 101 M. wie gehabt, danach M1, 4 li., 2 r, 4 li., M1 und 1 Randm. Grösse XXL: 1 Randm, M1, 4 li., 2 re., 4 li., M1, die nächsten 107 M. wie gehabt, danach M1, 4 li., 2 re., 4 li., M1 und 1 Randm. Grösse XXXL: 1 Randm, M1, 4 li., 2 re., 4 li., M1, die nächsten 113 M. wie gehabt, danach M1, 4 li., 2 re., 4 li., M1, und 1 Randm. Alle Grössen: Mit dem Muster weiterfahren. Nach 22-23-24-25-27-29 cm 80-82-86-106-109-112 M. auf der rechten Seite auf einen Hilfsfaden (Faden 1) legen (= Vorderteil) = 71-73-77-97-100-103 M. auf der Nadel (= Rückenteil). Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 38-39-40-43-45-47 cm misst. Nun diese M. auf einen Hilfsfaden (Faden2) legen. Die untersten 74-76-80-100-103-106 M. von Faden1 wieder auf die Nadel legen (die restlichen 6 M. für den Halsausschnitt auf der Nadel behalten). Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 3 M. 2 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1 Mal = 63-65-69-89-92-95 M. Mit dem Muster weiterfahren und nach 34-35-36-39-41-43 cm, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. für den Hals aufnehmen, 1 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 3 M. 2 Mal, danach 6 neue M. anschlagen = 80-82-86-106-109-112 M. Die Maschen von Faden2 wieder auf die Nadel legen = 151-155-163-203-209-215 M. Achten Sie darauf, dass auf beiden Seiten des Halses gleich viele R. gestrickt sind, damit das Muster aufeinander passt! Jetzt wieder über alle M. stricken. Nach 49-52-56-61-66-71 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abn.: 26-26-26-46-46-46 M. 1 Mal und 2 M. 2 Mal = 91-95-103-103-109-115 M. Mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten, weiterfahren. Nach ca. 60-62-64-68-72-76 cm abk. – passen Sie auf, dass die Arbeit auf beiden Seiten gleich breit ist. Die Arbeit falten und die Unterarm/Seitennaht zusammennähen. Unterer Teil: Die Arbeit wird rund gestrickt. An der unteren Kante des Oberteils, mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr.5, 144-162-180-204-228-246 M. aufnehmen und 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen – siehe oben – weiterfahren bis die es 20 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. Hals: Rund um den Hals mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 5, 84-90-90-96-96-102 M. aufnehmen (inkl. die M. auf dem Hilfsfaden). 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Das Bündchen weiterstricken bis es 14-14-15-15-16-16 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. Ärmelkante: Rund um das Armloch, mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 5, 84-84-90-90-96-104 M. aufnehmen und 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren bis es 7 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. Gurt: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 5, 6 M. anschlagen und wie folgt stricken: * 1 M. re., das Garn vor die Arbeit legen, 1 M. li. abheben, das Garn wieder hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Arbeit wenden und von *-* wiederholen. Nach ca. 230-250-270-290-310-330 cm abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.