Carolina hat geschrieben:
Ik heb nog Vienna wol liggen en wil eventueel dit patroon er van breien. Mijn vraag is: kan ik het boord ook met Vienna breien in plaats van met het Eskimo garen of wordt het boord dan te flodderig?
21.10.2020 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Caroline,
Dan denk ik inderdaad dat de boord wat te licht wordt. Maar het is natuurlijk ook maar net wat voor effect je wilt hebben en leuk vindt. Het beste is om even een proef te maken door een stukje boord van Vienna op een stukje tricot van Eskimo te maken.
25.10.2020 - 19:52
Wil hat geschrieben:
Omdat vienna uit het assortiment is wil het vest nu breien van Brushed alpaca silk maar moet ik het nu breien met 2 draden ?
08.04.2020 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wil,
Vienna valt in garencategorie D, dus je zou het beste een garen uit dezelfde categorie kunnen nemen. Brushed Alpaca Silk valt in categorie C en heeft dus een andere stekenverhouding. Als je 2 draden neemt heb je een veel dikker breiwerk. Je kan ook kijken of DROPS Melody wat voor je is, deze valt namelijk in garencategorie D.
13.04.2020 - 11:07
Talli hat geschrieben:
Thank you very much for this lovely pattern! Just finished it and i have a question regarding the closing shown in the picture: how was it done? It is not explained in the instructions. Thanks again!
01.04.2019 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Talli, the jacket is closed with a pin or a broch. Happy knitting!
01.04.2019 - 15:26
Margit Kuba hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich würde die Jacke gerne mit Brushed Alpaca Silk (doppelte Fäden) stricken. Meinen Sie, das würde passen? Freue mich auf Ihre Antwort. Liebe Grüße Margit
08.11.2017 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kuba, es könnte passen, aber vergessen Sie nicht, Ihre Maschenprobe zuerst mal prüfen. Hier können Sie die neue Menge kalkulieren. Viel Spaß beim stricken!
09.11.2017 - 08:39
Wil hat geschrieben:
Heb dit model al in vienna gebreid supervest maar haart erg mijn vraag is kan ik hem ook met eskimo breien en hoeveel wol heb ik dan nodig en welke naalden?
20.11.2014 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wil. Dat kan, maar het model wordt dan wel zwaarder. Je kan hier zien hoe je de hoeveelheid moet berekenen en je moet de naalden gebruiken voor de juiste stekenverhouding zoals aangegeven in het patroon.
20.11.2014 - 13:44
Christine hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
08.01.2013 - 15:48
Christine hat geschrieben:
Wenn ich beim Rückenteil für das Armloch die letzen 2 M abkette, muß ich dann jedes Mal den Faden abschneiden? Oder gibt´s dafür eine andere Lösung?
07.01.2013 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, nein der Faden wird nicht abgeschnitten, Sie ketten nicht am Ende sondern am Anfang jeder 2. Reihe (jeweils zum Armloch zu) ab.
08.01.2013 - 09:10
Jolanda hat geschrieben:
Vorige winter gebreid, iedereen vindt hem geweldig en hij is lekker warm zelfs met een zuchtje wind .goede vervanger voor jas in najaar/voorjaar vers Vanger
06.01.2012 - 22:23
Carsta Von Felskog hat geschrieben:
Dunkelolivgrüne mohairwolle, doppelt verstrickt, gab dieser jacke ihr gesicht. einfach zu stricken, während der weihnachtsfeiertage und schön kuschelig.danke für das design sagt carsta-clarice von felskog
02.01.2010 - 15:50
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Cindy. Het is hetzelfde als ik eerder heb beschreven. Maat M is de tweede cijfer. Dus je moet afkanten aan weerskanten in elke 2e nld (dwz, eigenlijk aan het begin van elke naald)1 keer 2 steken en 2 keer 1 st = 49 steken op de naald. Succes verder. Tine
04.09.2009 - 09:55
DROPS 103-12 |
|
|
|
DROPS Jacke in „Vienna“ mit Kanten in „Snow“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 103-12 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Ndl. Nr. 7, 67-71-77-84-92-101 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Zu Vienna wechseln und 1 R. li. auf Links und 1 R. li. auf Rechts stricken (mit Snow wird nur angeschlagen). Stimmt die Maschenprobe? Glatt weiterstricken und gleichzeitig nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. und alle 14-14-14-15-15-15 cm wiederholen total 4 Mal = 59-63-69-76-84-93 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm, auf beiden Seiten 3 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 1-1-2-3-4-5 Mal und 1 M. 0-2-2-3-4-6 Mal = 49-49-51-52-54-55 M. Nach 74-76-78-80-82-84 cm die mittleren 19-19-21-22-22-23 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 14-14-14-14-15-15 M. Und nach 76-78-80-82-84-86 cm alle M. abk. Vorderteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Ndl. Nr. 7, 23-25-27-30-34-38 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). Zu Vienna wechseln und 1 R. li. auf Links und 1 R. li. auf Rechts stricken. Glatt weiterstricken und auf der Seite wie beim Rückenteil abn. = 19-21-23-26-30-34 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 14-14-14-14-15-15 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm alle M. abk. Ärmel: Mit Snow auf Ndl. Nr. 7, 44-44-44-51-51-51 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Zu Vienna wechseln und das Bündchen mit je 1 Randm auf der Seite stricken (3 re./ 4 li.). Nach 4 cm alle 4 li. auf 3 li. abn. = 38-38-38-44-44-44 M. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit 14 cm misst. Nach 2 R. re. glatt weiterstricken und gleichzeitig nach 15 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 9-5½-4-4-3-2 cm wiederholen total 4-6-8-8-9-11 Mal = 46-50-54-60-62-66 M. Nach 47-47-47-46-44-41 cm, auf beiden Seiten 3 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder 2. R., wie folgt, abk.: 2 M. 1-2-2-2-3-3 Mal und 1 M. 2-2-2-2-3-6 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 53-54-54-55-55-56 cm misst. Zum Schluss 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 55-56-56-57-57-58 cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kante: Rund um die Jacke wird eine Kante gestrickt. Mit Vienna, rund um die Jacke (Vorderteile und am Hals), auf Rundstricknadel Nr. 7, 225-231-237-237-243-249 M. aufnehmen (muss durch 6 + 3 teilbar sein). 1 R. re. auf Links stricken. Die nächste R. wie folgt stricken: 3 M. Krausrippe, * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 3 M. Krausrippe abschliessen. Nach 15 cm – die nächste R. sollte auf der rechten Seite gestrickt werden – alle 3 li. auf 4 li. erhöhen. Die nächste R. wie folgt: auf beiden Seiten die äussersten 42-42-42-48-48-48 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiterstricken und bei jeder 2. R., auf beiden Seiten, 6 neue M. auf die Hilfsfäden legen total 6-6-6-8-8-8 Mal. Nachdem auf beiden Seiten je 78-78-78-96-96-96 M. auf dem Hilfsfaden liegen, wieder alle M. auf die Rundstricknadel legen und mit Snow re. über re. und li. über li. abk. Der Kragen misst jetzt, hinten im Nacken, ca. 23-23-23-26-26-26 cm. Die Ärmel hinein nähen und die Ärmel- Seitennaht, in einem, zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.