Kreisz Istvánné hat geschrieben:
Nem értem a leírásban a karöltőig írja hogy minden méretben folytassuk a darabot 22-24-26-28-68-69 cm ig és itt láncoljuk le a karöltőhöz mindkèt oldalon 6 szemet. A rajzon a pulcsi összesen 50cm magasságura van írva Választ megköszönöm. Akkor most mi van?
26.02.2025 - 21:05
Marie hat geschrieben:
Je ne vois pas de réponse à ma question ;=)
10.02.2025 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, je viens juste de répondre, vous la trouverez ci-dessous. Merci pour votre patience. Bon tricot!
10.02.2025 - 17:08
Marie hat geschrieben:
Bonjour, les explications manches parlent de mc, mais on tricote on ne crochette pas. Je ne comprends pas. Désolée mais pouvez-vous m'aider ? Merci pour vos jolis modèles
10.02.2025 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, si le gilet est entièrement tricoté, on crochète à la fin une housse pour les boutons. Bon tricot!
10.02.2025 - 17:04
Brault hat geschrieben:
Bonjour, j'aurais aimé faire les modèles enfants 23-50 et 15-10 , mais je ne vois pas les explications du diagramme. Merci
01.04.2021 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brault, tout est regle. Les explications du diagramme sont deja visibles. Bon travail!
01.04.2021 - 13:31
Mary hat geschrieben:
I have reached the shoulder and I am confused. The pattern says bind off 26 sts in the center. Then bind off 1 stitch 2 times from the neck leaving a total of 26 stitches. If I bind off I only on the neck side, it will leave 28 stitches. Am I to bind off 1 stitch on each side of the shoulder?
20.10.2020 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, oh there is a mistake in the US-English pattern sorry and thanks for noticing, you should bind off at the beg of every row from neck a total of 4 times not 2 times, pattern will be updated asap, thank you! Happy knitting!
21.10.2020 - 08:06
Mary hat geschrieben:
This pattern says to work the back and sides separately but does not provide direction for how to do this. Would it be correct to put the sides on scrap yarn while knitting the back then putting each side back on the needle as needed when the back is completed? Also, it says for the back to work Wide garter over 17 sts and work remaining as before. Does that mean follow the M.2 chart over the rest?
13.10.2020 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, when working each piece you can slip the stitches for other pieces on a thread or on a stitch holder - as your rather like it to do. Correct, you continue working M.2 over the middle stitches (between the wide garter st on each side). Happy knitting!
13.10.2020 - 16:12
Jorid hat geschrieben:
Hei. Oppfølging til svaret på mitt spørsmål fra i går: Når ermehullet er mye høyere på bolen enn på ermene (19 vs 9 cm i str 11/12) så blir det jo svært ulik omkrets på delene som skal sys sammen? Eller har jeg gjort noe feil? Skal det felles 2 m i hver side bare en gang, eller på hver 2. pinne der det står at det skal felles 2 m i hver side til arb. måler 28-34-37-39-41 cm (og deretter 4 m i hver side 1 gang før felling av de resterende m)?
29.04.2020 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jorid, Nej for det er stadigvæk hele omkredsen på ærmegabet som skal modsvare omkredsen på ærmekuplen. Du feller 2 masker i hver side til du når målet i din størrelse (antal gange kommer an på din strikkefasthed). :)
29.04.2020 - 09:35
Jorid hat geschrieben:
Jeg strikker denne i str. 11/12 år. Oppskriften oppgir helt ulik størrelse på ermeåpningen på bolen og på ermene. På bolen står det at det skal være 19 cm fra starten på fellingen på bolen og 9 cm på ermene. Er dette feil eller er det meningen at ermeåpningen på bolen skal strammes/rynkes når den sys sammen med ermet?
28.04.2020 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jorid, det er hele omkredsen som skal syes på ærmet i ærmegabet. Helt fra der hvor du begynder at lukke af, langs med indtagningerne, aflukningen og samme i den anden side. Det er ikke selve højden på de 9 cm som du kan læse i måleskitsen, det er kun selve højden på ærmekuplen. God fornøjelse!
29.04.2020 - 08:55
Vera MIerop hat geschrieben:
23 steken en 46 nld is 10x10 dat klopt. Voor voor en achterpanden moet ik 230 steken opzetten dat is 100 cm, veel te groot voor maat 122. Ze heft een omvang van 55 cm. Is dit een fout in het patroon of begrijp ik iets niet.
16.02.2020 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Vera,
Na het opzetten minder je steken om de onderrand soepel te maken. Het golfjespatroon heeft een stekenverhouding van 28 st.= 10 cm in de breedte. Op die manier zou de maat wel moeten kloppen met hetaangegeven aantal cm's die onderaan bij de tekening is aangegeven.
23.02.2020 - 19:37
Uyter Hoeven Nancy hat geschrieben:
Hallo, Heeft u ook het patroon om met 2 breinaalden te breien. Met een rondbreinaald kan ik niet overweg. Bedankt alvast. Groetjes, Nancy
03.11.2019 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hi :) Please send us your question in English :)
05.11.2019 - 09:44
Havsbris#havsbriscardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Wellenmuster für Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Children 15-10 |
|||||||||||||
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ Wellenmuster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster, wie es auf der Vorderseite erscheint. Blende: Die 6 Blendenm werden immer li. gestrickt. Achtung! Zwischen den Umschlägen wird 1 M. re. gestrickt. Bitte beachten Sie! Damit das Bündchen hervorgehoben wird, müssen die 6 Blendem immer li. gestrickt werden (= kraus li). Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Breite Krausrippe: 1. R. (Hin-R): re. 2. R. (Rück-R): re. 3. R. (Hin-R): re. 4. R. (Rück-R): li. Die 1. - 4. R fortlaufend wiederholen. Kopflöcher: 1 Knopfloch = an der Blende die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 5/6 Jahre: 1, 8, 15, 22 und 29 cm. Grösse 7/8 Jahre: 2, 10, 17, 24 und 32 cm. Grösse 9/10 Jahre: 2, 10, 18, 26 und 34 cm. Grösse 11/12 Jahre: 2, 9, 16, 23, 30 und 37 cm. Grösse 13/14 Jahre: 2, 9, 17, 25, 33 und 40 cm. ------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstrick Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Rundstrick Ndl. Nr. 3,5, 220-230-249-259-264 M. anschlagen und die 1. R. wie folgt stricken: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 4-2-3-1-0 re. abschliessen = 184-192-208-216-220 M. (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten- siehe oben), dies wird gemacht damit die Anschlagskante nicht zu straff wird. Krausrippen stricken – siehe oben – bis die Arbeit 16-18-19-20-22 cm misst (die nächste R. sollte auf der linken Seite gestrickt werden). Achtung! Die Knopflöcher an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. Jetzt 1 Rück-R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 32-32-44-36-40 M aufnehmen (ca. bei jeder 5.-6. M. aufnehmen) = 216-224-252-252-260 M. (nicht über den 6 Blendenm aufnehmen). Auf beiden Seiten, innerhalb von 57-59-66-66-68 M. je 1 Markierungsfaden einziehen (= Seiten) = 102-106-120-120-124 M. für das Rückenteil. Die nächste R. wie folgt: Grösse 5/6 Jahre: 6 Blendenm, M1 (= 17 M.) 12 Mal wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen. Grösse 7/8 Jahre: 6 Blendenm, M1 (= 17 M.) 3 Mal wiederholen, 4 M. breite Krausrippe – siehe oben – (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), M1 (= 17 M.) 6 Mal wiederholen, 4 M. breite Krausrippe (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), M1 (= 17 M) 3 Mal wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen. Grösse 9/10 + 11/12 Jahre: 6 Blendenm, M2 (= 20 M.) 12 Mal wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen. Grösse 13/14 Jahre: 6 Blendenm, M2 (= 20 M.) 3 Mal wiederholen, 4 M. breite Krausrippe – siehe oben – (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), M2 (= 20 M.) 6 Mal, 4 M. breite Krausrippe (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), M.2 (= 20 M.) 3 Mal wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen. Alle Grössen: Nach 22-24-26-28-30 cm, auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 96-100-114-114-118 M. Auf beiden Seiten, über 14-16-17-17-19 M., breite Krausrippe stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken). Gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 3-4-5-5-5 Mal und 1 M. 3-3-5-4-4 Mal = 78-78-84-86-90 M. Nach 36-39-42-45-48 cm die mittleren 20-20-26-26-28 M. für den Hals abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter breite Krausrippen über alle M. stricken und gleichzeitig in jeder 2. R. am Halsrand 1 M. total 4 Mal abk. = 25-25-25-26-27 M. pro Schulter. Nach 38-41-44-47-50 cm locker abk. Linkes Vorderteil: = 54-56-63-63-65 M. Die äussersten 14-16-17-17-19 M. in Richtung Seite der Jacke in breiten Krausrippen stricken (die übrigen M. wie gehabt strick). Gleichzeitig wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 45-45-48-49-51 M. Nach 30-33-35-38-41 cm, die äussersten 14 M. gegen den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Weiter in jeder 2. R. am Halsrand wie folgt abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 4-4-7-7-8 Mal = 25-25-25-26-27 M. pro Schulter. Nach 38-41-44-47-50 cm locker abk. Rechts Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern. Ärmel: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 84-84-98-98-98 M. anschlagen und die erste R. wie folgt stricken: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 0-0-2-2-2 re. abschliessen =70-70-82-82-82 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten), Die nächste R. wie folgt: Grösse 5/6 + 7/8 Jahre: 1 Randm, M1 (= 17 M.) 4 Mal wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Grösse 9/10 + 11/12 + 13/14 Jahre: 1 Randm, M2 (= 20 m) 4 Mal wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Weiterstricken bis M1/M2 3 Mal in der Höhe gestrickt ist. Danach 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-12-14-14-14 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt, d.h. ca. jede 5.-6. M. zusammenstricken) = 58-58-68-68-68 M. Danach 1 Rück-R. re. stricken. Danach bis zur fertigen Länge breite Krausrippen stricken. Gleichzeitig nach 5-5-5-5-7 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und dies alle 2,5-2,5-4-4-2,5 cm total 7-9-6-7-10 Mal arbeiten = 72-76-80-82-88 M. Nach 23-28-29-31-33 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten für die Armkugel wie folgt abk.: 4 M. 2 Mal, 2 M. 3-3-3-3-4 Mal und 1 M. 0-1-5-5-3 Mal. Weiter 2 M. auf beiden Seiten abk, bis die Arbeit 28-34-37-39-41 cm misst, danach 4 M. je 1 Mal auf beiden Seiten abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 29-35-38-40-42 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen und danach die Ärmel hinein nähen. Hals: Rund um den Hals (auch über die Blendenm) 76 bis 92 M. aufnehmen (inkl. die M. auf dem Hilfsfaden) und 3 Krausrippen stricken. Danach locker abk. Knopfüberzüge: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2, 5-5-5-6-6 Knopfüberzüge häkeln: 2 Lm häkeln, 16 Stb in die erste der 2 Lm häkeln und mit 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 Fm in jedes Stb häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 16 fM). 3. R.: 3 Lm häkeln und danach 1 Stb in jede zweite fM danach mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. Die Knöpfe an der linken Blende annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #havsbriscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.