Maija hat geschrieben:
Hej Enligt mönstret ska man virka med drops alpacka och Continental viscose . Kan jag använda dubbla garn av alpackan istället ....Hur blir det tror ni . Mvh Maija
14.03.2020 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maija. Ved bare å bruke 2 tråder DROPS Alpaca vil tunikaen bli ca 100-150 gram lettere, du vil ikke få den tyngden den opprinnelig har. Bare husk å sjekke at heklefastheten stemmer med oppskriften. God Fornøyelse!
16.03.2020 - 14:18
Maria Cecchinato hat geschrieben:
Posso usare un filato di tipo C invece dei due A proposti? Essendo per l'estate pensavo di provare con Drops loves you 8 o con Paris, potrebbe funzionare? Il modello è bellissimo!
08.03.2020 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, certo, può usare un filato del gruppo C lavorando a 1 filo. Si ricordi di controllare che il suo campione corrisponda a quello indicato prima di iniziare a lavorare! Buon lavoro!
08.03.2020 - 23:35
Lotta Eriksson hat geschrieben:
Jag har börjat virka efter mönstret. I beskrivningen står det att arbetet virkas uppifrån och ner. Jag har virkat första varvet med luftmaskor, fäst ihop med sm. Sedan virkat nästa varv så jag har 54 maskor kvar enl str Small. Det är nu problemet kommer: arbetet är så smått så det finns inte en chans att kunna trä över huvudet!
28.11.2019 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lotta! Takk for ditt spørsmål, du har absolutt rett, halsåpningen er altfor liten. Dette er et designproblem som vi må ta opp med våre strikkedesignere, vi håper vi får fikset dette så fort som mulig. Vi jobber med saken og vil komme tilbake til deg så fort som mulig. Takk for din tålmodighet!
29.11.2019 - 11:06
Claire hat geschrieben:
Pattern 99-4, after 4" of M1, I don't understand how I skip 17 ch-loops, i.e. what do I do with the yarn at the end of the previous round? Is yarn reattached in order to make 8 ch for the under arm? Thanks.
15.09.2019 - 04:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Claire, you are now working the armholes, ie you will skip 17 ch-spaces for the sleeve and then replace these 17 ch-spaces by 8 chains (= under arm) and continue as before with ch-spaces to the 2nd armhole where you work the same way. Happy crocheting!
16.09.2019 - 10:24
Crystal Peach hat geschrieben:
What do you mean by 1 thread? Do you separate the yarn and then combine with a separated thread from the cotton? So confused! Thanks for any help you can offer.
24.07.2019 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crystal! Do not separate the yarn. You will need 2 different qualities of yarn: DROPS Alpaca (one thread) and DROPS Coton Viscose (one thread). You work with 2 threads/qualities at the same time. Happy crocheting!
24.07.2019 - 22:29Zuzi hat geschrieben:
Please, what mean MT and NB in pattern? Thanks
28.08.2018 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zuzi, MT means Marking thread or marker, NB = Nota bene = be aware of note or information. Happy crocheting!
29.08.2018 - 14:15CHARITO PRECIADO HERRERA hat geschrieben:
Hay video tutorial de ésta túnica? por favor compartir.
24.07.2018 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Charito, De momento no hay un tutorial completo para elaborar esta prenda. Tienes vídeos sugeridos bajo el patrón que te pueden ayudar con la labor.
26.07.2018 - 14:00
Kati hat geschrieben:
I wear size S or M, but the circumference of my arms is at least 36 cm... What am I supposed to do, as even in size M, 32 cm for arms is not enough for me?!
11.06.2018 - 05:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kati, compare the measurement in the chart to a similar garment you have and like the shape - the measurements are taken flat from side to side. Read more about sizing here. Happy crocheting!
11.06.2018 - 09:55
Annette hat geschrieben:
I do not understand the increasing from 101 to 216. I found this answer, but I’m still confused. “Dear Mrs Dixon, when you inc 14 tr, you only work tr (no ch in between - see Increasing tip 2), so that you have 101 tr + 101 ch + 14 tr = 216 tr/ch on this round. Happy crocheting!” Am I now crocheting in each STITCH instead of space??
04.04.2018 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annette, when you have 101 ch-spaces, there is a total of 202 sts, ie 101 tr + 101 ch. When inc 14 tr, you will crochet in the ch-spaces as before but 2 tr instead of 1 tr evenly spaced = 216 sts (115 tr and 101 ch-spaces). Happy crocheting!
05.04.2018 - 08:55
Annette hat geschrieben:
I’m just starting this pattern. I’m to where I start the M.1, and I don’t understand what “og” means for size XXL. Please help.
19.03.2018 - 01:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Annette, "og" is the Norwegian word for "and" and we have overlooked the translation here. Apologies. Happy crocheting!
19.03.2018 - 08:05
Breath of Summer |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Tunika in 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Cotton Viscose oder 1 Faden DROPS Bomull-Lin
DROPS 99-4 |
||||||||||||||||||||||
Tipp zum Aufnehmen 1: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in 1 fM häkelt. Tipp zum Aufnehmen 2: 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt (ohne Lm dazwischen). Tipp zum Aufnehmen 3: 1 Lm-Bogen aufnehmen indem man 2 Lm-Bogen in eine M. häkelt. Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Das erse D-Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3./4.Lm des Anfanges abgeschlossen Muster: Siehe M1 und M2. Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. ------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Es wird entweder mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder nur mit 1 Faden Bomull-Lin gehäkelt. Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) oder 1 Faden Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5, 71-75-75-79-83 lockere Lm häkeln und die Lm mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. Die nächste R. wie folgt: 1 fM in jede der 3 erste Lm,* 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 54-57-57-60-63 fM. Weiter eine R. mit fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 22-15-19-20-21 fM aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 1 = 76-72-76-80-84 fM. Jetzt M1 häkeln – siehe Häkelinfo. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist sind es 76-90-95-100-105 Lm-Bogen (1 Lm-Bogen = 1 Stb und 1 Lm). Jetzt Stb in Lm und Lm in Stb häkeln bis die Arbeit 10-11-12-13-14 cm misst. Danach wie folgt: 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= rechte Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-26-28-30 Lm-Bogen häkeln (= Vorderteil), 17-19-21-22-22 Lm-Bogen überspringen (= linker Ärmel), 8 Lm (= unter dem Ärmel), 21-26-27-28-31 Lm-Bogen häkeln (= Rückenteil). Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (zwischen die 8 Lm am Ärmel). Weiter Lm-Bogen häkeln. Achtung. Bei der 1. R. unter dem Ärmel (8 Lm) wie folgt häkeln: 1 Stb in die 1. Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächst Lm, 1 Lm, 1 Stb in die selbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 1 Stb in dieselbe Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm überspringen (= 6 Lm-Bogen am Ärmel) = 54-64-65-68-73 Lm-Bogen pro R. Mit Lm-Bogen weiterhäkeln und gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3 - total 4-4-6-6-7 Mal = 70-80-89-92-101 Lm-Bogen. Nach allen Aufnehmen misst die Arbeit ca. 19-20-23-24-27 cm (von der Lm-Runde am Hals)(Die Arbeit sollte bis ca. in die Mitte der Brust kommen reguliere Sie diese Länge indem Sie mehrere Lm-Bogen R. häkeln). Jetzt 1 R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-2-2-14-14 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 144-162-180-198-216 Stb/Lm. Mit dem Muschelmuster (M2) weiterhäkeln (beim Startpfeil im Diagramm anfangen) = 8-9-10-11-12 Rapporte pro R. M2 3 Mal in der Höhe häkeln, jedoch beim 2. und 3. Mal beim Pfeil-B anfangen. Danach 2-3-3-3-4 R. mit D-Stb: 1. R.: Siehe Häkelinfo! 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen mit 1 Lm dazwischen und mit 1 D-Stb in das letzte Stb abschliessen = 72-81-90-99-108 D-Stb. 2. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 2 Lm zwischen den D-Stb (anstelle von 1 Lm) – bei Grösse S wir hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 72 D-Stb. 3. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse M, L und XL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 81-90-99 D-Stb. 4. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und mit 3 Lm zwischen den D-Stb – bei Grösse XXL wird hier mit dem letzten Muschelmuster begonnen = 108 D-Stb. Danach einen Lm-Bogen R.: 1 Stb und 1 Lm (= 1 Lm-Bogen) in jedes D-Stb, gleichzeitig bei jedem 3.-3.-4.-4.-4. D-Stb 1 Lm-Bogen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 3. Grösse L und XL: mit 1 Stb und 1 Lm in jedes der 2-3 letzten D-Stb abschliessen = 96-108-112-123-135 Lm-Bogen. Weiter eine R. mit Lm-Bogen häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-0-10-6-0 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2 = 198-216-234-252-270 Stb/Lm. Danach nochmals M2 häkeln (vom Startpfeil an), jedoch bei der 7. R. abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.