Tricia Lim hat geschrieben:
The patterns featured in your web are so beautiful. Unfortunately, being very new to knitting, its quite dificult to understand. Can the instructions be put in simpler form? Especially this Drops s15-6. Would really love to try it out for my daughter.
13.08.2007 - 08:59Kenya hat geschrieben:
Deze ga ik maken voor mijn dochtertje ik hoop dat het me lukt!
24.02.2007 - 12:38
Hilde hat geschrieben:
Håper denne modellen kommer snart!
07.02.2007 - 16:11Linda hat geschrieben:
Jättefin! den skulle bli en favorit för mina tjejer!
07.02.2007 - 10:08
jetske hat geschrieben:
wat een leuk patroon voor mijn kleindochter
05.02.2007 - 14:09
camilla hat geschrieben:
Den ser velnok smart ud. Jeg håber at få opskriften, min datter på 8 er helt vild med denne model.
25.01.2007 - 14:41Ghita hat geschrieben:
smart sommersæt-det ville jeg godt strikke til min niece på 10
12.12.2006 - 20:45Maggy hat geschrieben:
Encore un autre qui me plait beaucoup .
11.12.2006 - 14:44
Kaia#kaiatop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit Lochmuster und Hut in „Muskat“ oder „Belle“.
DROPS Children 15-6 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 M. in Krausrippe: 2 re. zusammen Nach 4 M. in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat oder Belle auf 2 Ndl. Nr. 4,5, 144-160-160-176-176 M. anschlagen (die zweite Nadel dient dazu dass die Kante elastisch wird). Die zweite M. herausziehen. 1 Markierungsfaden am Anfang der R. und 1 Markierungsfaden nach 72-80-80-88-88 M. (= Seite). 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach mit M1 weiterfahren – siehe oben. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist wird glatt weitergestrickt. Gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 M. abn. und alle 10-6-15-7-15 cm total 2-4-2-4-2 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 136-144-152-160-168 M. Nach 27-29-31-33-35 cm, auf beiden Seiten, über 14 M. 1 Krausrippe stricken (7 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Bei der nächsten R. die mittleren 6 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. in Krausrippe, weiterstricken. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 1 M. 2-3-4-5-6 Mal = 58-60-62-64-66 M. Nach 42-45-48-51-54 cm die mittleren 26-28-30-32-32 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter übrig. Danach abk. Die Arbeit misst jetzt 44-47-50-53-56 cm. Vorderteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. Krausrippe weiterfahren. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 30-32-34-36-38 cm, über die mittlern 6 M. 1 Krausrippe stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt). Die Hälfte der M. auf einen Hilfsfaden legen und jede Seite einzeln fertig stricken. Seite-1: Weiter für das Armloch abk. Gegen die Seite 4 M. in Krausrippe stricken. Gegen die Mitte ebenfalls 3 M. in Krausrippe stricken. Innerhalb der 3 M. Krausrippe gegen die Mitte wird M2 (einmal in der Breite) gestrickt – siehe Diagramm. Nach 39-42-44-47-49 cm, die äussersten 8-9-10-11-11 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen und weiter, bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter. Nach 44-47-50-53-56 cm alle M. abk. Seite-2: Wie Seite-1 jedoch spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 4,5 ca. 66 bis 82 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 2 Krausrippen stricken (von der vorderen Mitte her stricken) danach abk. HUT: Gestrickter Hut mit Muster in ”Muskat”. Grösse: 5/9 Jahre - 10/14 Jahre Material: Muskat 100-100 gr. Fb. Nr. 04, flieder (Original Fb. 71 nicht mehr erhältlich) DROPS Nadel Nr. 3 – Maschenprobe: 21 M. x 46 R. in Krausrippe gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS Häkelnadel Nr. 3 – für die Häkelkante Draht – ca. 1 m dünner Draht Muster: Siehe Diagramm M.3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. 1 R. = rechte Seite Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Hut: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3, 133-145 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und Krausrippe stricken. Nach 5 cm gleichmässig verteilt 35-35 M. abn. indem man ca. jede 3.-4. M. zusammenstrickt = 98-110 M. Jetzt 1 cm Krausrippe stricken, danach M.3 mit je 1 Randm auf beiden Seiten. Nachdem M.3 einmal in der Höhe gestrickt ist wird die Arbeit bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Nach 14-16 cm, auf der rechten Seite 8-9 Markierungsfäden einziehen: 2-2 M str., 1 Markierungsfaden einziehen, * 12 M., 1 Markierungsfaden *, von *-* total 7-8 Mal wiederholen. Nach dem letzten Markierungsfaden sind 12-12 M. übrig, diese werden re. gestrickt. Danach, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R., auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. dies insgesamt 11 Mal arbeiten = 10-11 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Den Hut hinten, Kante an Kante zusammennähen. Der Hut ist ca. 19-21 cm hoch. Den Draht in die Anschlagskante einziehen und 1 R. mit fM um den Draht und die Anschlagskante häkeln damit der Rand etwas steifer wird. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kaiatop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.