Francesca hat geschrieben:
Non riesco a trovare nella cartella colori del filato muskat il colore mix viola n°71 proposto per il cappello. È un colore non più in assortimento? Grazie
03.05.2019 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Il colore n° 71 non viene più prodotto. Buon lavoro!
03.05.2019 - 08:05
Jacqueline hat geschrieben:
Merci pour votre réponse très rapide. Ça fait plaisir lorsqu’on a envie de poursuivre son tricot rapidement Bonne journée
11.10.2018 - 10:38
Jacqueline hat geschrieben:
Bonjour Je commence le dos et je lis qu’il faut continuer avec les 4 mailles au point mousse puis diminuer. Ces diminutions se font elles sur les points mousse ou sur le jersey qui suit. Merci beaucoup
10.10.2018 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, vous diminuez pour les emmanchures après les 4 premières m point mousse et avant les 4 dernières m point mousse - cf DIMINUTIONS pour les emmanchures. Vous conservez ainsi toujours les 4 m point mousse côté emmanchure pour la bordure d'emmanchure. Bon tricot!
11.10.2018 - 09:00Sarah hat geschrieben:
When the piece measures 27-29-31-33-35 cm / 10 5/8"-11 3/8"-12 1/4"-13"-13 3/4" work 2 round of garter sts over 14 sts each side (7 sts each side of the marker) and rem sts as before. On the next round bind off the mid 6 sts for the arm holes each side. Now continue each part separately. I'm confused on these instructions. Do I only work the next 14 stitches?
19.08.2018 - 06:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, you've to work the 14 sts each side in garter sts and work the other sts as before. Happy knitting!!
19.08.2018 - 21:24
Ann-Christine hat geschrieben:
Ich stricke in der Größe 134/140, habe M1 einmal in der Höhe und auch die Abnahmen direkt danach gestrickt. Jetzt befinden sich 156 Maschen auf meiner Nadel. Wo bzw wann werden die nächsten Abnahmen gemacht? In der Anleitung steht ja alle 15 cm - 2 mal. Wenn ich von jetzt aus messe, wird das Oberteil ja viel länger als angegeben. Kann es sein, dass von der Anschlagskante gemessen wird?
15.08.2018 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ann-Christine, die erste Abnahme wird nach 15 cm gestrickt und die 2. Abnahme nach insgesamt 30 cm (= 15 cm nach der 1. Abnahme). Sie nehmen jeweils 4 Maschen ab (= 1 M vor und 1 M nach jeder beiden Markierung): 160- (4 M x 2) = 152 M. Viel Spaß beim stricken!
16.08.2018 - 09:27
Alex hat geschrieben:
Grazieeeeeeeee.sempre gentili
02.05.2018 - 13:45
Alex Benedetti hat geschrieben:
Aiuto.io continuo a non capire.....Sul davanti ...sono sul dritto e devo "intrecciare 2x2 e 1x 2 maglie per arrivare a 15 m dalle 21 di partenza Ma come faccio? Partendo dalla 1 m all'inizio delle 21 che ho, da quale maglia inizio a chiudere? E comunque dopo rimango con una maglia sul ferro, molto distante dalla 15?io proprio non capisco la tecnica per chiudere x lo scollo. Potete postare un video?!?graziee
01.05.2018 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alex. Per lo scollo, deve iniziare a chiudere le maglie quando il ferro inizia dallo scollo. Quindi, per la parte destra (quando il capo è indossato) chiude le maglie sul diritto del lavoro; per la sinistra sul rovescio. Non ci deve essere distanza tra le maglie. Buon lavoro!
02.05.2018 - 11:33
Mara Giustini hat geschrieben:
Salve ,per le diminuzioni degli scalfi c'è scritto di farli ogni 2 giri,ma così mi ritrovo sul rovescio del lavoro mentre è consigliato di farli sul dritto.Come faccio?Grazie
30.04.2018 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mara. Le diminuzioni vengono fatte un ferro sì (sul diritto del lavoro) e un ferro no (rovescio). Quindi diminuisce la prima volta sul diritto del lavoro e anche le diminuzioni successive saranno sul diritto. Buon lavoro!
30.04.2018 - 21:12
Emilie hat geschrieben:
Bonjour, c'est la première fois que je vais tricoté avec des aiguille circulaire et je ne comprend pas cette phrase : Plier l’aiguille circulaire en 2 (ou utiliser 2 aiguilles) merci de votre aide.
22.04.2018 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Émilie, la vidéo ci-dessous montre comment monter les mailles sur 2 aiguilles droites, pour faire cette technique sur aiguille circulaire, utilisez les 2 pointes de l'aiguille circulaire et retirez délicatement une des pointes quand les mailles sont montées. Bon tricot!
23.04.2018 - 09:58
Alex Benedetti hat geschrieben:
Aiuto, spero qualcuno possa rispondere alla mia domanda qui sotto! Sono ferma
15.04.2018 - 15:31
Kaia#kaiatop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit Lochmuster und Hut in „Muskat“ oder „Belle“.
DROPS Children 15-6 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 M. in Krausrippe: 2 re. zusammen Nach 4 M. in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat oder Belle auf 2 Ndl. Nr. 4,5, 144-160-160-176-176 M. anschlagen (die zweite Nadel dient dazu dass die Kante elastisch wird). Die zweite M. herausziehen. 1 Markierungsfaden am Anfang der R. und 1 Markierungsfaden nach 72-80-80-88-88 M. (= Seite). 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach mit M1 weiterfahren – siehe oben. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist wird glatt weitergestrickt. Gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 M. abn. und alle 10-6-15-7-15 cm total 2-4-2-4-2 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 136-144-152-160-168 M. Nach 27-29-31-33-35 cm, auf beiden Seiten, über 14 M. 1 Krausrippe stricken (7 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Bei der nächsten R. die mittleren 6 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. in Krausrippe, weiterstricken. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 1 M. 2-3-4-5-6 Mal = 58-60-62-64-66 M. Nach 42-45-48-51-54 cm die mittleren 26-28-30-32-32 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter übrig. Danach abk. Die Arbeit misst jetzt 44-47-50-53-56 cm. Vorderteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. Krausrippe weiterfahren. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 30-32-34-36-38 cm, über die mittlern 6 M. 1 Krausrippe stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt). Die Hälfte der M. auf einen Hilfsfaden legen und jede Seite einzeln fertig stricken. Seite-1: Weiter für das Armloch abk. Gegen die Seite 4 M. in Krausrippe stricken. Gegen die Mitte ebenfalls 3 M. in Krausrippe stricken. Innerhalb der 3 M. Krausrippe gegen die Mitte wird M2 (einmal in der Breite) gestrickt – siehe Diagramm. Nach 39-42-44-47-49 cm, die äussersten 8-9-10-11-11 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen und weiter, bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter. Nach 44-47-50-53-56 cm alle M. abk. Seite-2: Wie Seite-1 jedoch spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 4,5 ca. 66 bis 82 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 2 Krausrippen stricken (von der vorderen Mitte her stricken) danach abk. HUT: Gestrickter Hut mit Muster in ”Muskat”. Grösse: 5/9 Jahre - 10/14 Jahre Material: Muskat 100-100 gr. Fb. Nr. 04, flieder (Original Fb. 71 nicht mehr erhältlich) DROPS Nadel Nr. 3 – Maschenprobe: 21 M. x 46 R. in Krausrippe gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS Häkelnadel Nr. 3 – für die Häkelkante Draht – ca. 1 m dünner Draht Muster: Siehe Diagramm M.3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. 1 R. = rechte Seite Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Hut: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3, 133-145 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und Krausrippe stricken. Nach 5 cm gleichmässig verteilt 35-35 M. abn. indem man ca. jede 3.-4. M. zusammenstrickt = 98-110 M. Jetzt 1 cm Krausrippe stricken, danach M.3 mit je 1 Randm auf beiden Seiten. Nachdem M.3 einmal in der Höhe gestrickt ist wird die Arbeit bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Nach 14-16 cm, auf der rechten Seite 8-9 Markierungsfäden einziehen: 2-2 M str., 1 Markierungsfaden einziehen, * 12 M., 1 Markierungsfaden *, von *-* total 7-8 Mal wiederholen. Nach dem letzten Markierungsfaden sind 12-12 M. übrig, diese werden re. gestrickt. Danach, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R., auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. dies insgesamt 11 Mal arbeiten = 10-11 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Den Hut hinten, Kante an Kante zusammennähen. Der Hut ist ca. 19-21 cm hoch. Den Draht in die Anschlagskante einziehen und 1 R. mit fM um den Draht und die Anschlagskante häkeln damit der Rand etwas steifer wird. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kaiatop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.