Ruth Embery hat geschrieben:
Hi, I have just begun the sleeves on this lovely pattern, and as I read through the instructions, am noticing that there is no indication of how many stitches should be left when I have finished all the bind offs for the sleeve cap - it just says continue to bind off until it is 12cm long. I am just wondering if you can let me know how many stitches I should have left? I am doing the medium size. With thanks.
26.03.2025 - 02:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Embery, there is no number of stitches given at the end of sleeve cap because it will depend on your own tension in height, most important is here height rather than number of remaining stitches; this means you just have to make sure you have cast off the same number of stitches on each side (so that the sleeve cap is symmetrical) so that the sleeve cap will measure 9 cm and whole sleeve 13 cm in total. Happy knitting !
26.03.2025 - 08:38
Tineke Geldof hat geschrieben:
Ik loop vast in nld 29 waar de omslag en overhalen moet over 1steek ipv 2steken. Hierover staat geen uitleg.\r\nVriendelijke groet, Tineke
05.05.2024 - 13:42
Debby Van Der Ven hat geschrieben:
Ik loop al vast. Ik ben bezig met dit patroon en ben nu bij de bies. Je begint natuurlijk aan 1 kant maar moet je de bies bij het einde van de naald in spiegelbeeld breien??? Nu is het 1 ribbelst. 1 R, 2 av, 1 R, 2 av en 1 R moet je dan aan het einde van de naald 1 R, 2 av, 1, R , 2 av, 1 R en als laatste 1 ribbelst. En hoe brei je op de volgende toer. Word dan de rechte een averechts en de averechtse een rechte of snap ik het nu verkeerd
20.07.2023 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Debby,
De ribbelsteek brei je zowel aan de goede als de verkeerde kant recht. Bij de anders steken van de bies geldt dat als je recht aan de goede kant hebt gebreid, deze steek averecht aan de verkeerde kant breit en vice versa.
24.07.2023 - 20:18
Gabriela Ramirez hat geschrieben:
No entiendo cómo será la terminación del cuello de las partes delanteras con la espalda
27.11.2022 - 20:28
Theron hat geschrieben:
Bonjour ,je viens de finir M3 et je suis en train de diminuer pour l'encolure,quel diagramme dois continuer a faire ?je suis bloquée. merci de votre reponse
27.04.2022 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Théron, on termine en répétant M.3 jusqu'à la fin. Bon tricot!
28.04.2022 - 11:34
Myrna Laupland hat geschrieben:
I have solved my previous question. Just needed to reread the instructions a few times. Sorry to trouble you. Love your patterns and yarns.
31.03.2021 - 07:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Myrna, happy to hear that. Happy knitting!
31.03.2021 - 10:03
Myrna Laupland hat geschrieben:
Seaside Affair. I made this pattern a year ago and want to make another one. I am not sure if I did the front bank correctly on the first one. Is it K1, K1, P2, K1,P2,K1 on the odd # rows, right hand and also left hand side? On the Purl, even # rows is it K1 (always 1st stitch) and K the K’s and P the P’s? This would result in 3 K, P1, K2,P2 . Thank you
31.03.2021 - 03:38DROPS Design hat geantwortet:
Problem solved :)
31.03.2021 - 10:03
Katarina hat geschrieben:
Måste vara fel i beskrivningen. Stickar storlek M. 8 kantmaskor, 8 maskor diagram, 153 m diagram (17m x9 gånger), 9 m diagram, 8 kantmaskor= 186 m. I beskrivningen står 193 m. Får 7 maskor "över". Står att man ska sticka diagram över 160 m, men 17 m x 9 gånger blir 153 m, så något är fel här. M1B blir 17 maskor när man stickat dom.
02.04.2020 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katarina M1B består av 16 m så du upprepar M1B 10 gånger, dvs över 160 m. (Du ökar 4 m och minskar 4 m i M1B så maskantalet är detsamma). 8+8+160+9+8=193 m. Lycka till!
03.04.2020 - 13:26
Myrna Laupland hat geschrieben:
Drops 101-32 Size L Re: Armholes: Back Piece - Do I bind off 9 sts each side then bind off 3 sts x 1; 2 sts x 2 and 1 st x 2? This would be a total of 18 sts bound off. Or is it just the 3, 2, and 1 part? Total 9 stitches. 2nd Query - Right front piece How many sts at start of armhole? Thank You very much
30.01.2020 - 05:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lapland, you first cast on 9 stitches on each armhole on last row of body then continue each part separately binding off at the beg of every row (from RS + from WS): 3 st 1 time + 2 sts 2 times + 1 stitch 2 times = 9 sts are bound off on each side = 81 sts remain on needle. On the front piece you will bind off the same way, but only on the armhole side = 9 sts bound off for armhole on each front piece. Happy knitting!
30.01.2020 - 09:47
L J MCTAVISH hat geschrieben:
Thank you so much for the help!
14.11.2019 - 08:30
Seaside Affair#seasideaffaircardi |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster in „Muskat“
DROPS 101-32 |
||||||||||||||||
Blende: Die Blende wird von der Mitte gestrickt (von der rechten Seite): 1 M. die bei allen R. re. gestrickt wird, 1 re., 2 li., 1 re., 2 li., 1 re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Abketten (gilt für den Hals): Auf der rechten Seite, innerhalb der ersten 7 Blendem abk. Nach 7 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 7 M.: 2 re. zusammen. Achtung: Die Maschen die nicht ins Muster aufgehen werden glatt gestrickt. Knopflöcher: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. und 6. M. (von der Mitte) re. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 4, 10, 16, 22 und 28 cm. Grösse M: 4, 11, 17, 23 und 29 cm. Grösse L: 4, 11, 17, 24 und 30 cm. Grösse XL: 4, 11, 18, 25 und 31 cm. Grösse XXL: 4, 11, 18, 25 und 32 cm. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf Rundstr. Ndl., hin und zurück gestrickt. Auf Rundstr. Ndl. Nr. 4, 187-204-221-238-255 M. anschlagen (inkl. 8 M. Blendem auf beiden Seiten) und 2 R. re. stricken. Gleichzeitig bei der 1. R., gleichmässig verteilt 10-11-12-13-14 M. abk. = 177-193-209-225-241 M. Die nächste R. wie folgt stricken (von der rechten Seite): 8 M. Blendenm – siehe oben, M1A (= 8 M.) M1B über 144-160-176-192-208 M., M1C (= 9 M.) und 8 Blendenm. Mit dem Muster weiterfahren. Achtung die Knopflöcher an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. Bei der zweitletzten R. in M1, wie im Diagramm angegeben 20-22-24-26-28 M. aufnehmen = 197-215-233-251-269 M. Weiter M2 stricken: 8 M. Bendenm, A (= 9 M.), B über 162-180-198-216-234 M., C (= 10 M.) und die Blendenm wie gehabt. Nach M2 misst die Arbeit ca. 29 cm – auf beiden Seiten in der 54.-58.-63.-67.-72. M. von vorne einen Markierungsfaden einziehen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! M3 bis zur fertigen Länge stricken. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 29-30-31-32-33 cm, auf beiden Seiten, gegen die Mitte, für den Hals abk. – siehe Tipp: bei jeder 2. R. 1 M. total 9-9-11-11-13 Mal und bei jeder 4. R. 9 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 34-35-36-37-38 cm, auf beiden Seiten 9 M für das Armloch abk. (= M. mit dem Markierungsfaden und je 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Vorder- und Rückenteil werden jetzt für sich fertig gestrickt. Rückenteil: = 81-91-99-109-117 M. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 0-1-1-1-1 Mal, 2 M. 1-1-2-3-3 Mal und 1 M. 2-2-2-3-5 Mal = 73-77-81-85-89 M. übrig. M3 weiterstricken - die M. die nicht ins Muster aufgehen werden glatt gestrickt (mindestens 2 M. glatt gestrickt, ausserhalb des Musters). Nach ca. 49-51-53-55-57 cm – nach mindestens 2 R. glatt gestrickt – die mittleren 31-33-35-37-39 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 19-20-21-22-23 M. pro Schulter übrig. Nach 52-54-56-58-60 cm abk. Rechtes Vorderteil: Weiter gegen den Hals abk. – gleichzeitig wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abketten sind noch 27-28-29-30-31 M. übrig. Nach 52-54-56-58-60 cm, von der Schulter gegen den Hals 19-20-21-22-23 M. abk und danach 8-8-9-9-9 cm über die 8 Blendenm stricken jetzt die M. auf einen Hilfsfaden legen. Dieser Kragen wird danach hinten im Nacken angenäht. Der Kragen soll beim annähen etwas stramm sein. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Ärmel werden hin und zurück gestrickt. Auf Ndl. Nr. 4, 71-81-81-91-91 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. re. stricken – gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 5-6-6-7-7 M. abn. = 66-75-75-84-84 M. Mit M4 weiterstricken: 1 Randm, A (= 9 M.), B über 45-54-54-63-63 M., C (= 10 M.) und 1 Randm. Nach M4 mit M3 weiterfahren und gleichzeitig, bei jeder 2. R. für die Armkugel beidseitig abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal, 1 M. 7-7-8-9-11 Mal, weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 12-12-13-14-15 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 13-13-14-15-16 cm alle M. abk. Zusammennähen: Den Kragen, hinten in der Mitte zusammennähen und danach am Ausschnitt annähen – der Kragen sollte etwas spannen. Schuler- und Ärmelnaht zusammennähen und danach den Ärmel einnähen. Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasideaffaircardi oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.