Jyotsna Naik hat geschrieben:
I am having trouble with the right front edge piece. The pattern states to work 2 rows on the first 16 stitches and then 2 rows over the first 33 stitches and then 2 rows over all stitches. How do you do the short rows on the right front edge piece. Can you explain how to work the short rows for the 'left front' please ?
08.04.2024 - 06:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jyotsna, you can use this technique for the short rows - the one explained under Knitting Tips at the beg of the pattern. On the right front piece you will start the short rows from RS (from the outer edge) and on the left front piece you will start the short rows from WS to get a mirrored piece. Happy knitting!
08.04.2024 - 08:39
Jyotsna Naik hat geschrieben:
I am not able to follow " 16-20-21-28 sts (5-9-10-17 garter sts, M.1A), 2 rows over the first 33-37-38-45 sts (5-9-10-17 garter st s, M.1A, M.2A), 2 rows over all sts*, repeat from *-* until the piece measures 29-32-35-37 cm 2 rows over the first 16-20-21-28 sts (5-9-10-17 garter sts, M.1A), 2 rows over the first 33-37-38-45 sts (5-9-10-17 garter sts, M.1A, M.2A), 2 rows over all sts*, repeat from *-* until the piece measures 29-32-35-37 cm " Can you please explain
02.04.2024 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Naik, these are short rows to shape piece, this means you will work the first 16-28 sts (seen from RS), turn (remaining sts are not worked) and work back row, then work the first 33-45 sts, turn and work back row, then work 2 rows over all sts. Repeat these 6 rows to the measurements for your size. Happy knitting!
03.04.2024 - 08:24
Jyotsna Naik hat geschrieben:
Please clarify " Inc. inside first garter st at the mid front and garter all new sts. "
28.03.2024 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jyotsna, it means, you need to increase right next to the first titch that you knitted with garter stitch (the side of the stitch toward the rest of the piece). All knew stitches should be knitted with garter stitch from then on. Happy Knitting!
28.03.2024 - 12:24Linda Wilkinson hat geschrieben:
Please give this pattern as a crochet pattern
27.09.2016 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wilkinson, this pattern is only knitted, you can find similar crocheted patterns here. Happy crocheting!
27.09.2016 - 10:27
Caterina hat geschrieben:
Salve, vorrei sapere se le diminuzioni per le maniche devono eseguirsi solo sui ferri a dritto (essendo previsto che si debbano fare lavorando due maglie insieme a dritto) oppure anche sui ferri a rovescio, essendo scritto "intrecciare 1 m a ogni lato su ogni f per un totale di 13 volte come segue: 2 m insieme a dir.". Grazie
30.06.2015 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Caterina, le maniche iniziano con 6 ferri a m legaccio, cioè tutto a diritto e sul f successivo bisogna fare delle diminuzioni lavorando 2 m insieme a dir fino a raggiungere il n° di m indicato. Poi si prosegue a m rasata rovescia e quando il lavoro misura 6 cm si modella il collo intrecciando 1 m a ogni lato su ogni f per un totale di 13 volte come segue: 2 m insieme a dir. Gli intrecci vengono fatti sia sul diritto sia sul rovescio del lavoro (2 m diminuite per ferro). Buon lavoro!
30.06.2015 - 22:31
Minicouturettes hat geschrieben:
D'après le diagramme je dois faire les boules sur l'envers...je ne comprend pas, ne devraient-elles pas être sur les rangs endroit???? Mon tricot ne ressemble à rien :/
21.01.2014 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Minicouturettes, les diagrammes ont été modifiées pour que les jetés et les nopes soient sur l'endroit. Bon tricot!
14.02.2014 - 10:07
Drops hat geschrieben:
Tak Hanne og Marianne for jeres fantastiske samarbejde :) Er der en af jer som kan forklare på en enkle måde hvordan i løse det?
16.04.2012 - 15:39
Hanne Hammersholt hat geschrieben:
Tusinde tak Marianne. Du har været en meget stor hjælp. Du løste mit problem. Så nu går det fremad igen :-) Så Drops jeg behøver ikke jeres hjælp.
15.04.2012 - 23:07
Marianne Griese Hansen hat geschrieben:
Skal nok vise dig hvordan, for det er lige ud af landevejen :D
15.04.2012 - 15:02
Hanne Hammersholt hat geschrieben:
Jeg har problemer med opskrift nr. 100-16. Når man strikker venstre kant stk. drejer det fint spejlvendt men diagrammet kommer ikke til at passe. Har gjort præcist som der står i opskriften men mønstret kommer til at vende forkert. M.1B er forkert i forhold til M.1A. Boble mønstret passer heller ikke, kommer til at vende forkert. kan I hjælpe mig! KH Hanne
14.04.2012 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Marianne skriver: Skal nok vise dig hvordan, for det er lige ud af landevejen :D
17.04.2012 - 11:53
Willow Song |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Weste mit Noppen und Lochmuster in „Silke-Alpaca“
DROPS 100-16 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Weste wird in 3 Teilen gestrickt: 1 Rückenteil (A) + 2 Vorderteile ( B) die von hinte nam Rücken bis hinten in den Nacken gestrickt werden. Die Vorderteile werden zu einem Ring zusammengenäht, und danach am Rückenteil befestigt - siehe fig.1. Danach werden die Ärmel angenäht. Muster: Siehe Diagramm M1 A, M2 A, M3 A, M4 A und Diagramm M1 B, M2 B, M3 B, M4 B. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Noppe: 1. R.: 3 M. in eine M. stricken. Arbeit drehen. 6 R. über diese 3 M. stricken, die restlichen M. werden nicht gestrickt. 2. R.: 2 li., 1 Umschlag, 1 li. 3. R.: li. 4. R.: re. 5. R.: li. 6. R.: 2 und 2 re. zusammen, die erste M. über die zweite ziehen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Messtipp-2: Am Vorderteil, an der kurzen Seite messen. Tipp zum stricken: Wenn man, die Arbeit, in der Mitte der Runde dreht die 1. M. locker abheben. Den Faden stramm ziehen und danach weiterstricken damit es kein loch gibt. Tipp zum Aufnehmen (gilt für das Vorderteil): Alle Aufnehmen werden von der rechten Seite gemacht. Innerhalb der ersten M. in Krausrippe aufnehmen und die aufgenommenen M. in Krausrippe stricken. Aufnehmen indem man einen Umschlag machte und diesen verschränkt re. strickt (d.h. in das hintere Glied der M. stricken). Tipp zum Abketten (gilt für das Vorderteil): Innerhalb der ersen M. in Krausrippe abk. indem man 2 M. re. zusammenstrikt. Rückenteil: Siehe Messtip! Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4, 62-68-74-80 M. anschlagen und Krausrippen stricken. Nach 5 und 8 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 66-72-78-84 M. Nach 22-22-23-23 cm die mittleren 24-26-28-32 M. für den Hals abk. Weiter, bei der nächsten R. gegen den Hals abk. = 20-22-24-25 M. Nach 24-24-25-25 cm alle M. abk. Rechtes Vorderteil: Siehe Messtipp! Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 39-41-44-46 M. anschlagen. Die Anschlagskante ist, in der Skizze, mit E bezeichnet. Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): Grösse S/M: 2 M Krausrippe, M1 A, M2 A, M3 A, 6 M Krausrippe. Grösse M/L: 4 M. Krausrippe, M1 A, M2 A, M3 A, 6 M Krausrippe. Grösse XL: 1 M. Krausrippe, M1 A, M2 A, M4 A, 6 M. Krausrippe. Grösse XXL: 3 M. Krausrippe, M1 A, M2 A, M4 A, 6 M. Krausrippe. Nach 10 cm, auf der rechten Seite je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-2-2 R. wiederholen total 3-5-9-14 Mal – siehe Tipp zum Aufnehmen = 42-46-53-60 M. (5-9-10-17 Randm in Krausrippe). Nach 17-19-21-22 cm wie folgt stricken – siehe Stricktipp: * 2 R. über die ersten 16-20-21-28 M. (5-9-10-17 M. Krausrippe, M1 A), 2 R. über die ersten 33-37-38-45 M. (5-9-10-17 M. Krausrippe, M1 A, M2 A), 2 R. über alle M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit 29-32-35-37 cm misst – siehe Messtipp-2. Jetzt wieder über alle M. stricken und gleichzeitig bei den Grössen M/L, XL und XXL, auf der rechten Seiten bei jeder 4-4-2 R. 1 M. abk. total 2-3-10 Mal ( = 5-7-7-7 Randm in Krausrippe) – siehe Tipp zum Abketten = 42-44-50-50 M. (bei den Grössen S/M wird nicht abgekettet). Nach 45-48-51-54 cm die äussersten 18-20-23-23 M. auf der linken Seite, für die Schulter abk. = 24-24-27-27 M. für die Halskante. Wie folgt weiterstricken: * 2 R. über die ersten 16-18-18-18 M. (5-7-7-7 M. Krausrippe, M1 A), 2 R. über alle M. * von *-* bis zur fertigen Länge wiederholen – die restlichen M. nach M1 A li. über Rechts und re. über Links stricken. Nach 8-9-9-10 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt (1. R. = rechte Seite): Grösse S/M: 6 M. Krausrippe, M3 B, M2 B, M1 B, 2 M. Krausrippe. Grösse M/L: 6 M. Krausrippe, M3 B, M2 B, M1 B, 4 M. Krausrippe. Grösse XL: 6 M. Krausrippe, M4 B, M2 B, M1B, 1 M. Krausrippe. Grösse XXL: 6 M. Krausrippe, M4 B, M2 B, M1 B, 3 M. Krausrippe. Ärmel: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5 45-47-49-51 M. anschlagen und 3 R. Krausrippe stricken. Bei der 1. R. nach den Krausrippe die Maschenanzahl auf 41-43-45-47 M. anpassen Weiter, glatt mir der linken Seite nach aussen stricken. Nach 6 cm, auf beiden Seiten, bei jeder R. je 1 M. abk. total 13 Mal – indem man 2 re. zusammenstrickt =15-17-19-21 M. Nach ca. 12 cm abk. Zusammennähen: – siehe Skizze. Die Teile im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen und aufpassen dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Vorderteile bei E und D zusammennähen. Die Vorderteile am Rückenteil annähen indem man die Schulternaht (C) und und die Unter- und Oberkante des Vorderteiles (G) und (F) zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Achtung, die Armlöcher sind nicht symmetrisch passen Sie daher auf dass die Ärmel gleichmässig werden. Beginnen Sie auf der Schulter und nähen Sie auf beiden Seiten gegen das Armloch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.