Monnier hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas ce que vous appelez les sections : "augmenter une maille dans chacune des 3 sections". Merci d'avance
24.03.2025 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Monnier, vous devez augmenter le nombre de mailles envers des côtes, autrement dit, les 3 fois 3 mailles envers à la pointe du châle doivent être augmentées à 4 mailles envers - gardez bien 3 mailles envers le long des 2 diagonales. Recommencez ensuite à 5 cm de bordure, vous aurez cette fois 5 mailles envers dans ces 3 sections en mailles envers des côtes, et toujours 3 mailles envers dans les autres le long des 2 diagonales. Bon tricot!
25.03.2025 - 08:51
Marie Arlette Dubernet hat geschrieben:
Faut il faire une augmentation de chaque côté tous les 2 rgs ou tous les rgs Jusqu'à 5cm . Je ne comprends pas la suite des explications après 5cm Modele drops 100-4
10.01.2025 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubernet, vous augmentez 1 maille de chaque côté à 3 mailles du bord tous les 2 rangs (correction à venir) jusqu'à la fin, et, en même temps, vous augmentez le nombre de mailles envers: à 5 cm vous augmentez pour passer en côtes 3 m endroit, 4 m envers et à 9 cm, vous augmenter pour passer en côtes 3 m endroit, 5 m envers. Bon tricot!
13.01.2025 - 08:29
Anni hat geschrieben:
I skriver nok å flot, at man blot kan bruge omregneren til at finde alternativt garn. Dette er ikke korrekt. Omregneren kan ikke finde ud af det, når der er tale om to forskellige slags garn. Selvom man angiver at det er to tråde af Vivaldi, kan den ikke finde et alternativ. I bedes derfor angive alternativt garn, tak.
27.12.2018 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anni. Når du skal finne alternativer for 2 garn, må du skrive dem inn hver for deg. Vivaldi tilhører garngruppe C og kan derfor byttes med andre garn i den gruppen (feks Air), men det som gir likest resultat er Brushed Alpaca Silk. Cotton Merino tilhører garngruppe A, og kan byttes med et hvilket som helst garn i denne gruppen, men om du vil ha et bomullsgarn kan du bruke Safran. Du finner en overiskt over garngruppene her. Vi har nå testet begge disse garnene i garnkalkulatoren og det gikk fint- men de må som sagt puttes inn individuelt. God fornøyelse
02.01.2019 - 11:22
Diana hat geschrieben:
Hi, as both yarns are not available any more I'd like to knit the shawl with just one yarn. Would you be able to let me know what options there are and how many grams I would need?
16.09.2018 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, you can use our yarn converter to find an alternative for each yarn - read more about alternatives here. Happy knitting!
17.09.2018 - 09:32
Bill Burris hat geschrieben:
The way I understand this, after picking up stitches for the ribbing we begin with 3 knit stitches and end with 3 knit stitches all along so that they are always garter stitching at both ends. Do we increase in the garters starting with the first three knits or knit 3, ribbing, knit 3 with an increase inside the three then increase at the other end on the return trip? Also do we increase in the garters on every round?
18.02.2018 - 01:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Burris, you will increase after the first 3 sts in garter st on row and before the 3 sts in garter st at the end of row. You increase every other row (this will be added in the pattern) to the end. These new sts will be worked in rib. Then after 5 cm and 9 cm increase also in the 3 bottom P-sections. Happy knitting!
19.02.2018 - 09:39
Bill hat geschrieben:
Where the instructions say to cast on 7 stitches with 1 strand of each quality, are you knitting with two yarns at the same time?
05.12.2017 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bill, correct, you will work with 2 yarns at the same time all the way, ie with Cotton Viscose and Vivaldi. Happy knitting!
06.12.2017 - 08:49Athanasia hat geschrieben:
Hello again! Why is it necessary to chrochet the borders? Can I pick up the stiches without the chrochet part? Thank you
28.04.2017 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Athanasia, crocheting the edge first will help you to pick up sts evenly and will also make a nice eyelet row between shawl and ribbing. Happy knitting!
28.04.2017 - 13:52Athanasia hat geschrieben:
Hello, I have two questions to make. 1. The crochet is done to the three sides of the shawl or just the two sides where the pick-up stiches are made. 2. I don't understand the incorporation of the stiches at the rib. At 5 cm it says add 2 st. at the bottom 3 purl. Ok, I understand that. The 3 st become 5 add we add 6 st in total. At 9 cm says add 2st at the bottom 3 purl. Does it mean that the 5 st now becomes 7? Thank you
06.04.2017 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Athanasia, 1) you crochet the ch-spaces around the shawl, ie along the 3 sides. 2) You will have to inc 1 st each of the the bottom 3 P-sections only, so that you will have P4 after 5 cm in these P-sections and P5 after 9 cm in these P-sections (but still P3 in every other P sections, inc are only made at the bottom tip), pattern will be edited. Happy knitting!
06.04.2017 - 13:53
Mae hat geschrieben:
Bonjour, Il y a deux choses que je ne comprends pas très bien dans les instructions: 1- quand vous dites "avec 1 fil de chaque qualité" ça veut dire que l'on double le fil? 2 - La bordure, il faut la tricoter à part et l'assembler ensuite? Est-il possible de réaliser ce modèle sans savoir crocheter? Merci de votre aide, Mae
12.12.2016 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mae, le châle se réalise entièrement avec 2 fils: 1 fil Cotton Viscose + 1 fil Vivaldi. La bordure se réalise au tricot, en relevant les mailles le long des 2 diagonales du châle. Bon tricot!
13.12.2016 - 08:47Rebekah hat geschrieben:
I'm having trouble understanding how to pick up the stitches for the rib border - can anyone help?
29.04.2016 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebekah, the sts are picked up in the crocheted ch-spaces along the 2 diagonal of the shawl, in each ch-space work as follows; pick up 1 st, YO, pick 1 st (= 3 sts in each ch-space) - make sure your number of sts is divisible with 6 + 3. Happy knitting!
29.04.2016 - 11:44
Upstate |
|
|
|
Gestricktes Tuch mit Perlmuster in DROPS Vivaldi und DROPS Cotton Viscose.
DROPS 100-4 |
|
Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Tipp zum aufnehmen 1: Am Schluss jeder R. aufnehmen indem man 2 M. in die letzte M. strickt, die aufgenommenen M. werden ins Muster eingestrickt. Tipp zum aufnehmen 2: Innerhalb von 3 M. Krausrippe aufnehmen: 1 Umschlag, bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. in das hintere Glied der M. stricken) Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ---------------------------------------------------- TUCH: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6, 7 M. anschlagen und Perlmuster stricken. Gleichzeitig, am Schluss jeder R. aufnehmen – siehe Tipp 1- bis die Arbeit ca. 66 cm misst – siehe Messtipp. Oben misst die Arbeit ca. 127 cm. Danach locker abk. Häkelkante: Entlang der einen Seite des Schales, mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5 eine Kante häkeln: 1 fM in die 1. M. (oben am Schal) * 2 Lm, 2 M. überspringen und 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen = 39 - 41 (durch 2+1 teilbar) Lm-Bogen – unten an der Anschlagskante mit 1 fM abschliessen, weiter, an der Anschlagskante entlang: * 2 Lm, 1 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen total 3 Mal = 3 Lm-Bogen in die Anschlagskante. Danach an der anderen Seite hinaufhäkeln – mit 1 fM oben in der Ecke abschliessen = 39 - 41 (durch 2+1 teilbar) Lm-Bogen. Wie folgt an der Abkettkante entlang häkeln: * 2 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM * von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Bündchen: Entlang der Kanten mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 ein Bündchen stricken.3 M. in jeden Lm-Bogen: 1 M., 1 Umschlag, 1 M. = 243 - 261 M. (muss durch 6+3 teilbar sein). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Wie folgt weiterstricken (von der rechten Seite): 3 M. Krausrippe – siehe oben * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 3 M. Krausrippe abschliessen. Gleichzeitig bei jeder 2. R., innerhalb der 3 Krausrippen je 1 M. aufnehmen, die aufgenommenen M. werden ins Muster eingestrickt – siehe Tipp zum aufnehmen 2. Nach 5 cm, in jeder der 3 untersten li. Partien je 1 M. aufnehmen und nach 9 cm wiederholen. Nach 12 cm locker abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.