Laila Hageberget Høgås hat geschrieben:
Jeg skal strikke Loves embrace og lurer på hvordan jeg strikker M 1
17.01.2025 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Laila, 5.pind i M.1 strikkes således 2ret sammen, 1 omslag, 2ret sammen, 1 omslag hele pinden ud :)
17.01.2025 - 13:25
Anne Aakre hat geschrieben:
Hei Jeg skal strikke boleroen Loves enbrace størrelse smal med garnet drops KID slik. Hvor mye garn må jeg kjøpe?
20.05.2022 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Om du bruker vår garnkalkulator vil den regne om hva du kan erstatte 100 gram DROPS Vivaldi med. For å strikke med et lignende garn, vil du få opp alternative som DROPS Brushed Alpaca Silk (strikkes med 1 tråd), eller om du ønsker å strikke med DROPS Kid-Silk, som du skriver,, så må du bruke 2 tråder, og da 150 gram. Husk å overholde strikkefastheten som er oppgitt i oppskriften. mvh DROPS Design
23.05.2022 - 07:54Dawn hat geschrieben:
Sorry..ignore my previous question. I didn't look at the pattern properly.
12.07.2017 - 15:02Dawn hat geschrieben:
This is such a silly question. Are the WS rows all purl rows or do I understand the pattern correctly, that the pattern continues on the WS rows too?
12.07.2017 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dawn, in M.2 all WS rows will be worked P from WS, but in M1, they will be worked either P (row 2 for example) or K (row 4 and 6). Happy knitting!
12.07.2017 - 17:22
Marie-Jose Weitenberg hat geschrieben:
In de patroonbeschrijving mis ik de teltekening: op de plaats waar de teltekening moet staat de uitleg van de symbolen in de scandinavische talen. Kunt u de teltekening op de site zetten? Met vriendelijke groet, Marie-Jose Weitenberg
29.12.2011 - 21:14
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Tineke. Deze bolero wordt heen en weer gebreid op de rondbreinaalden. Je kunt ook gewone naalden gebruiken voor de twee delen. Voor de kanten rand om de bolero moet je dan de rondbreinaald gebruiken (rondbreien). Hier is een 80 cm nodig. Succes verder. Gr. Tine
05.07.2009 - 16:08
Tineke Tromp hat geschrieben:
Geachte mevrouw, In het patroon staat, dat ik met rondbreinaald 6 mm. moet breien. Er staat niet bij welke lengte 40 0f 80. Ik brei met een rondbreinaald van 80 en dat is bijzonder lastig. Ook is het mij niet duidelijk, of ik wel met een rondbreinaald moet breien, of het niet makkelijker is met gewone naalden te breien, dan krijg ik wel een naad die ik moet dichtnaaien bij de mouw. Ik hoop dat U mij hierover uitleg kunt geven. Vriendelijke groeten, Tineke Tromp
05.07.2009 - 14:14
Anna-Karin hat geschrieben:
Inte en fråga, men en kommentar till bekrivningen: När jag gjorde vänster sida försökte jag läsa diagrammet åt andra hållet, dettta blev inte bra, då de sammantagna maskorna lägger sig åt fel håll, vilket innebär att linjerna i rombmönstret inte blir snygga. Däremot bör man avmaska och öka tvärtom efter armhålan för att få två olika sidor, vilket inte riktigt framgår i beskrivningen.
02.08.2007 - 17:08
Anna-Karin hat geschrieben:
Inte en fråga, men en kommentar till beskrivningen: När jag gjorde vänster sida försökte jag läsa diagrammet från andra hållet som det stod. Detta blev inte bra, då hoptagningarna lägger sig åt fel håll, vilket innebär att linjerna i rombmönstret inte blir snygga. Däremot måste man avmaska och minska tvärtom efter man kommit till armhålan för att få två olika sidor. Detta framgår inte riktigt i beskrivningen.
02.08.2007 - 17:04
Carmen hat geschrieben:
Klasse Modell, sehr schön
26.02.2007 - 14:32
Love's Embrace#lovesembracebolero |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke / Bolero mit Lochmuster und Rüschen in DROPS Vivaldi und Cotton Viscose oder DROPS Brushed Alpaca Silk und Safran
DROPS 101-10 |
|||||||||||||||||||
Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie beim Auf- und Abnehmen nie mehr Aufnehmen (Umschlag) als Abketten (2 M. zusammenstricken) machen. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. -------------------------------------------- Bolero: Die Arbeit wird in zwei Teilen quer gestrickt, d.h. vom Ärmel bis in die Mitte des Rückens und dann an der hinteren Mitte zusammengenäht Rechte Seite: Mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk auf Rundstr. Ndl. Nr. 6, 56-56-68 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Danach M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Jetzt die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Randm, 3 M. glatt stricken, M2A (= 6 M.), M2B über die nächsten 36-36-48 M., M2C (= 7 M.), 2 M. glatt und 1 Randm. Mit dem Muster so weiterfahren. Gleichzeitig nach 14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 8-4-3,5 cm wiederholen total 3-6-6 Mal = 62-68-80 M. – die aufgenommen M. werden glatt gestrickt. Nach 35-35-34 cm, auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen. Weiterstricken und gleichzeitig in Hin-R wie folgt auf- und abnehmen – siehe Stricktipp: am Anfang der R. 8 M. 1 Mal abnehmen, weiter 1 M. total 23 Mal abnehmen. Gleichzeitig am Schuss der R. 1 M. aufnehmen total 7-12-12 Mal – die aufgenommenen M. und die 3-6-6 glatt re gestrickten M. werden jetzt in Muster eingestrickt. Nach allen Aufnehmen und Abnahmen sind noch 38-49-61 M. übrig. Nach 59-61-63 cm diese M. auf eine Hilfsfaden legen. Linke Seite: Wie die rechte stricken, jedoch spiegelverkehrt, d.h. das Muster wird von links nach rechts gelesen. Zusammennähen: Die Ärmel, innerhalb der Randm zusammennähen. Und die zwei Teile im Rücken, mit Maschensticken, zusammennähen. Rüschenrand: Rund um die Bolerojacke, mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk auf Rundstr. Ndl. Nr. 6, 176-192-208 M. auffassen und danach 1 Rd. li. und 1 Rd. re. stricken. Danach ein Bündchen mit Lochmuster stricken: 1. Rd.: * 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2 li. *, von *-* wiederholen. 2. bis 5. Rd.: * 3 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Von 1. bis 5. Rd. total 2 Mal. Danach 1 Rd. wie folgt: * 3 re., 1 Umschlag, 2 li. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Danach sehr locker abk. Gehäkelte Kante: Rund um die Bolerojacke und unten am Ärmel mit Cotton Viscose oder Safran eine Kante häkeln: 1 fM in die 1. M.,* 3 Lm, 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lovesembracebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.