Pierangela Borroni hat geschrieben:
Vorrei realizzare questo modello, ma ho visto che il viola non è più nella cartella colori. Secondo voi con cosa potrei sostituirlo? Non ho trovato nulla se non il viola scuro che però non mi convince. Per favore datemi un consiglio.
12.02.2025 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Pierangela, può provare con il colore 9023; in ogni caso può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia per un'assistenza più personalizzata. Buon lavoro!
13.02.2025 - 22:26
Sarah Kavaljian hat geschrieben:
Hi! I've just finished knitting M.1. And I've made it to this point: "After M.1 work M.2, at the same time bind off the middle 35-37 (34-37) sts mid front for neck and complete piece back and forth on needle. Bind off to shape the neckline on every other row: 4 sts 1 time, 2 sts 1 time, 1 st 1 time. Bind off remaining sts after M.2. " I'm a little confused. Do I knit all ten rows of M.2 and then start binding off? Is it not worked in the round at this point?
21.02.2024 - 06:01DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sarah, At the same time as beginning M.2, bind off the middle stitches mid-front for the neckline. Then continue back and forth, binding off on each side of the neck as described in the text. Remember to bind off 4 stitches once on each side, then 2 sts twice on each side and finally 1 st once on each side, every 2nd row. You finish M.2 then bind off the remaining stitches. Hope this helps and happy knitting!
21.02.2024 - 06:42
Marlene Sandow hat geschrieben:
On chart one where do I start for a men sz m/l. U have two starting points d or h
23.08.2023 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marlene, H is the men's starting point (H for herre (men)) in Norwegian. Happy knitting!
24.08.2023 - 06:46
Sen Scott hat geschrieben:
There is a D-M/L and a H-M/L. Which one should I start at. The D or the H?
01.12.2020 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Scott, if you are working a lady size, follow D then size S/M or M/L - if you are working a man size, follow H then men size either S/M or M/L. Happy knitting!
02.12.2020 - 07:35
Sen Scott hat geschrieben:
When starting the M1 pattern, it says to start from the arrow but there are 2 arrows indicated. Which one is the right one.
29.11.2020 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi, the difference is in the size you are working - choose arrow or you size (S/M = Small/Medium, M/l = Medium/large). Happy knitting!
30.11.2020 - 06:24
Marianne Grønby hat geschrieben:
Det er svært at se hvordan halsen er på trøjen. Har modellen en sort rullekravesweater på indenunder trøjen?
27.08.2017 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Ja, her har modellen en høyhalset sort genser under strikke genseren. Om du ser på målskissen (helt nederst) ser du sånn ca hvordan halsen vil bli på denen modellen. God Fornøyelse!
28.08.2017 - 10:17
Bente Mikkelborg hat geschrieben:
Tusinde tak for hjælpen :-)
10.01.2017 - 19:32
Bente Mikkelborg hat geschrieben:
Hej Jeg er igang med at strikke 15-23 herre str 298 masker - mønstret går over 32 masker jeg kan ikke få det til at passe hvad gør jeg galt Venlig hilsen Bente Mikkelborg
09.01.2017 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente. Du har forstk og rygstk: 149 m paa hver side. Du skal begynde ved pilen for din str. Dvs, du starter med at strikke de sidste 10 m af diagrammet (139 m tilbage til siden), saa strikker du 4 hele gentagelser af diagrammet (32 m per gang) = 10+128 m strikket og du har 11 m tilbage til siden. Du strikker nu de förste 11 m af diagrammet igen = dit mönster er centreret paa forstk. Gentag paa rygstk.
10.01.2017 - 13:33
Malene hat geschrieben:
Den kan findes hvis du vælge sprog: norsk :o)
11.08.2010 - 13:09
Bente hat geschrieben:
Jeg vil da meget gerne bede om opskriften
06.08.2010 - 19:35
DROPS 15-23 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Pulli in „Alpaca“. In Herren und Damengrösse
DROPS 15-23 |
||||||||||
Muster: Das ganze Muster wird glatt gestrickt. M4 ist M3 von oben nach unten gestrickt. Bündchen: * 1 r, 1 li.* Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt und beim Armloch aufgeschnitten. Die Zahlen in Klammern() sind Herrengrössen. Mit schwarz auf Rundnadel 2,5, 220-230 (240-250) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken, zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 46-56 (36-48) M. aufnehmen = 266-286 (276-298) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 30-31 (34-35) cm auf beiden Seiten 4 M. für das Armloch aufnehmen (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Nach 33-35 (37-39) cm M1 stricken (beim Pfeil anfangen und über das Vorderteil stricken, wieder beim Pfeil anfangen und über das Rückenteil stricken). Nach M1 M2 stricken und gleichzeitig vorne die mittleren 35-37 (34-37) M. für den Hals abk. Die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 4 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach M2 abk. Die Arbeit misst ca. 60-62 (64-66) cm. Ärmel: Mit schwarz auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-50 (56-58) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3,5 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 14-14 (6-6) M. aufnehmen = 62-64 (62-64) M. M3 stricken und gleichzeitig unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen, total 38-39 (38-39). Grösse Damen S/M: abwechslungsweise bei jeder 3., 3. und 4. R. Bei Grösse Dame M/L: bei jeder 3. R. Grösse Herren S/M +M/L: abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 138-142 (138-142) M. Nach M3 schwarz stricken bis noch 6 cm zu stricken sind, M4 stricken. Die Arbeit misst ca. 49-48 (54-53) cm. 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Danach abk. Zusammennähen: In der Mitte der aufgenommenen M. einen Heftfaden einziehen (am Armloch). Rund um den Heftfaden je 2 Maschinennähte nähen. 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Jetzt das Armloch aufschneiden. Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit schwarz auf Nadel Nr. 3,5, ca. 90 M. aufnehmen und 1 R. li., M2, 1 R. li.(Kante), 9 R. glatt stricken, abk. Die Kante auf der Rückseite annähen. Danach die Ärmel wie folgt einnähen: Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickt R. des Ärmels und 1 Stich innerhalb der Maschinennaht am Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit wenden und die Nahtzugabe über die Schnittkante nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 15-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.