Monique Larochelle hat geschrieben:
Où trouver la laine Drops Ice ? Si non quelles sont les alternatives ? Merci.
14.02.2025 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Larochelle, DROPS Ice n'est plus disponible, utilisez le convertisseur pour trouver les alternatives possibles et les quantités correspondantes. Bon tricot!
17.02.2025 - 07:28
Jane hat geschrieben:
Hej! Vill gärna sticka Drops 81-14, Perfect Stripes och använda Drops Belle istället för Ice som utgått. Ska jag sticka med dubbelt eller tredubbelt garn? Hur mycket garn ska jag räkna med av varje färg? Mvh Jane
15.03.2024 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jane, prøv om du kan få strikkefastheden til at stemme med 2 tråde DROPS Belle med 10 m på 10 cm, tror den vil blive ret tung med 3 tråde :)
19.03.2024 - 14:36
M De Boer hat geschrieben:
Kan je dit patroon op gewoon rechte naalden breien omplaats van rondbreinaald
15.03.2021 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag M de Boer,
De mouwen en de panden worden vanaf de oksels op samen op een rondbreinaald geplaatst om dan samen verder in de rondte te breien, dus bij dit patroon is dat wat lastiger, maar het kan wel. Je zult dan bij de raglanlijnen kantsteken op moeten zetten en naderhand steken op moeten nemen om de halsboord te breien. Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
21.03.2021 - 11:28
Valckenaere Rachel hat geschrieben:
Beste, Ik zou graag deze trui maken. Heb nog geen ervaring met breien buiten (basis breien op school, lapsjes maken meer niet. Kan ik een volledige instructie stat voor stap voor deze trui? Mvg, Rachel
04.02.2019 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rachel,
Bovenaan het patroon (onderaan bij materialen) staat een link naar verschillende video's die behulpzaam kunnen zijn bij dit patroon. Verder kun je bij 'Tips en Hulp' op onze site diverse lessen en informatie vinden. Maak even een proeflapje voor de juiste stekenverhouding. Het patroon is al vrij uitgebreid beschreven. Als er specifieke vragen zijn kun je die altijd hier op het forum stellen, of in de winkel waar je het garen hebt gekocht.
08.02.2019 - 17:42
Patricia Bertens hat geschrieben:
Hoe is de volgorde + cm van de strepen van de panden? Er strak alleen beige, wit, marine, beige....... en dan verder??? Ijsblauw staat hier niet bij. Thanks.
16.11.2017 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Patricia, Nadat je de mouwen en panden hebt gebreid, zet je alle steken op 1 naald en brei je de pas. Dan pas brei je de lichtblauwe strepen in de panden.
17.11.2017 - 11:43
Anne Maach Schrøder hat geschrieben:
Kære Drops Ville så gerne strikke denne i bomuldsgarn, men savner et tykt bomuldsgarn fra Drops til erstatning for ICE. Er der håb om, at det kommer? Og kan I foreslå et andet bomuldsgarn (evt. Dobbelt), der kunne passe til denne opskrift? Mvh Anne
04.03.2016 - 03:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Vi har dessvärre inte några planer på att ta in ett nytt tjockt bomullsgarn. Du kan använda dubbel tråd av Paris istället för Ice. Tänk bara på att få riktig strikkefasthet och att räkna ut riktig garnåtgång. Lycka till!
04.03.2016 - 08:38
Trudel hat geschrieben:
Bonjour, la qualité Ice étant épuisée, je souhaite la remplacer par du Coton Light en double fil. 2 fils B correspondent-ils à un fil E? merci pour votre aide
04.02.2014 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trudel, cette combinaison a déjà été effectivement faite, attention toutefois à bien calculer la quantité nécessaire (voir aide ici) et à faire votre échantillon pour être bien sûre d'avoir les 10m x 14 rangs jersey = 10 x 10 cm. Bon tricot!
04.02.2014 - 15:17Bibiana hat geschrieben:
Could you please check the German translation? The latter part of the hat-pattern is missing, it only goes until the explanation for Row 6, without telling what to do next.
06.03.2012 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Die Anleitung ist angepasst.
07.03.2012 - 09:31
Marie-Claude hat geschrieben:
Dans la version française, il manque dans l'explication des manches les diminutions pour l'emmanchure.
28.02.2012 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Les indications pour les mailles rabattues des manches ont été ajoutées, merci.
29.02.2012 - 09:32
DROPS Design NL hat geschrieben:
De 3 l vervangen het eerste stk, je moet hem niet "vasthechten". Je haakt dus eerst 3 l, slaat de eerste stk van de vorige toer (waren ook 3 l) over en haakt dan stk in het volgende stk enzo. Op deze manier blijft het aantal stk correct en er komen geen bultjes.
31.05.2011 - 14:20
Perfect Stripes |
|
|
|
DROPS Gestreifter Pulli in „Ice“ und gehäkelter Hut in „Paris“
DROPS 81-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Streifen am Körper: 10-11-12-13-14 cm beige, 7 cm weiss, 7 cm marine und 10 cm beige. Streifen am Ärmel: 20 cm beige, 2 R. marine, 4 R. eisblau, 6 cm weiss, 6 cm beige, 2 R. weiss, 6 R. eisblau, 4 R. marine und 6 R. weiss (= ca. 49 cm). Tipp zum Abketten (gilt für das Raglan): Alle Abketten von der rechten Seite machen! Vor dem Markierungsfaden: Stricken bis 3 M. vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 re. zusammen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die gestrickt ziehen. Körper: Mit beige auf Rundstr. Ndl. Nr. 9, 80-88-96-104-120 M. anschlagen. Streifen stricken – siehe oben – die ersten 7 cm in Bündchen, danach mit Glattstr. weiterfahren. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Nach 15 und 25 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen = 88-96-104-112-128 M. Nachdem alle Streifen gestrickt sind misst die Arbeit ca. 34-35-36-37-38 cm, auf beiden Seiten 6 M. für das Armloch abk. (d.h 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 38-42-46-50-58 M. für das Vorder- und Rückenteil übrig. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit beige auf Nadelspiel Nr. 9, 24-24-24-32-32 M. anschlagen. Streifen stricken – siehe oben - die ersten 12 cm in Bündchen, danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Arm, 2 M. erhöhen und alle 6,5.-5,5.-5.-8.-6,5. cm wiederholen total 6-7-8-5-6 Mal = 36-38-40-42-44 M. Nach den Streifen misst die Arbeit ca. 49 cm, unter dem Arm 6 M. abk. = 30-32-34-36-38 M. Einen zweiten Ärmel stricken. Oberteil (Raglan): Die Ärmel und die Teile auf eine Rundstr. Ndl. legen = 136-148-160-172-192 M. In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Farbe: Zuerst 7 cm eisblau und dann mit weiss fertig stricken. Raglan: 2-2-1-1-1 R. stricken bevor mit dem Abketten begonnen wird. Auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk. – siehe Tipp: Bei jeder2. R. 10-11-12-13-14 Mal abk. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 44-46-48-50-52 cm vorne in der Mitte 8-10-10-12-12 M. auf eine Hilfsnadel legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Abketten für das Raglan und den Hals sind noch 40-42-46-48-60 M. übrig. Hals: Vorne am Hals, mit weiss, ca. 20-22 M. (inkl. M. vom Hilfsfaden) aufnehmen. 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 48-56-56-56-64 M. abk. 4 R. Bündchen stricken – 4 re. in der vorderen Mitte. Danach locker abketten. Zusammennähen: Unter dem Arm zusammennähen. Hut: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 Stb x 8 R. auf Ndl. Nr. 4 = 10 x 10 cm. Tipp: Jedes Stb am Anfang einer R. wird mit 3 Lm ersetzt. Hut: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen 1. R.: 8 Stb in den Ring. 2. R.: 2 Stb in jedes Stb = 16 M. 3. R.: 2 Stb in jedes Stb = 32 M. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb aber bei jedem 2. Stb 2 Stb = 48 M. 5. R.: 1 Stb in jedes Stb aber bei jedem 3. Stb 2 Stb = 64 M. 6. R.: 1 Stb in jedes Stb aber bei jedem 4. Stb 2 Stb = 80 M. Die Arbeit misst ca. 15 cm. Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 13 cm 1 R. beige, 2 R. weiss 1 R. beige. Danach mit weiss Fertighäkeln. Nach 18 cm 2 Stb in jedes 4. Stb häkeln (= 100 Stb). Weiter 3 Runden mit je 1 Fm in jede fM. Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.