KnitIt hat geschrieben:
I would love if you guys actually put in a bit more time into these patters to make them easier to understand… there are a lot of steps you need to be guessing to get it right.. shouldn’t be like that.
23.04.2025 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Please feel free to let us know where you are stuck and eventually which size you are working on so that we can try to help you. Thanks for your comprehension.
24.04.2025 - 08:39
Jennie hat geschrieben:
Hello! I was hoping you could help clarify the pattern for me. For the body, after 10cm you start the increases that will total 16 increased stitches (for size small). But when I try to calculate the stitches I’m only adding up 8 increases as it’s 4 on each side; 4+4. Am I doing the math wrong? Or do I have the stitch marker placed in the wrong spot? If you could give some advice that would be great!
22.04.2025 - 04:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jennie, You have 1 marker on each side of the garment, inserted between 2 knitted stitches. You increase 1 stitch on each side of these 2 knitted stitches = 4 increased stitches on each increase-round. This is repeated x 4 = total of 16 increased stitches. Hope this helps. Regards, Drops Team.
22.04.2025 - 06:53
Marie Mirland hat geschrieben:
Bonjour, 1)je voudrais faire ce top en taille 44 /46 es ce que je dois monter le même nombre de mailles que sur le tuto ? 2) Au bas de l'arrondie du col combien y a t'il de cm et/ou de mailles entre l'empiècement et le devant au niveau de la poitrine . Je parle du décalage entre les 2 parties Merci pour votre réponse
22.03.2025 - 04:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mirland, retrouvez tout d'abord votre taille grâce au schéma: mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma en bas de page (cf ici; si vous ne trouvez pas votre taille, il vous faudra recalculer les explications pour les adapter aux mesures souhaitées, vous pourrez alors vous inspirer d'un modèle similaire (retrouvez tous les tops avec côtes ici.). Bon tricot!
24.03.2025 - 08:04
Vibeke Frøslev hat geschrieben:
Er gået i stå ved bagstykket. Tror måske fejl i opskrift, hvor der står sæt m.fra bagstykke tilbage på pind, men mon ikke der menes forstykke. Hvordan strikker jeg på bagstykke, når tråden sidder på forstykket, der er sat i hvile. Har jeg vendt det forkert, jeg kommer hen over ærmegab. Det er mit bluse-begynderprojekt, men jeg kan ikke se hvordan jeg får strikket bagstykket. De hænger jo ikke sammen. Håber I kan hjælpe mig. mvh. Vibeke
13.02.2025 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibeke, jo du fortsætter med forstyket og strikker 2 eller 4 pinde mere over forstykket. Nu strikker du bagstykket på samme måde før du sætter alle masker tilbage på pinden og slår nye masker op til ærmerne. (vi skal ændre så der står alle masker istedet for bagst-m) :)
18.02.2025 - 09:44
Mamen hat geschrieben:
El hilo Cotton-Viscose está discontinuado, ¿Cómo puedo sustituirlo? Quiero que el tejido no resulte pesado. Gracias.
18.03.2024 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mamen, el único hilo sustituto que tenemos es Safran, por lo que podrías trabajar con doble hilo de Safran; el cotton-viscose daba más brillo a la labor pero por lo demás se puede trabajar con el hilo doble de Safran perfectamente. Otra solución sería sustituir Safran y Cotton viscose por 1 hilo de Paris, pero quedaría mucho más pesado.
24.03.2024 - 23:08
Y Havelaar hat geschrieben:
Hallo, Ik wil graag het model sirenetta maken, maar de kleur safran ijsblauw nr 36 is niet leverbaar welk merk kan ik daar voor in de plaats gebruiken, ik kom er zelf namelijk niet helemaal uit.
19.07.2023 - 07:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Y Havelaar,
Je kan iedere ander kleur Safran kiezen. Als je een ander garen kiest, let dan op de stekenverhouding en de looplengte.
01.08.2023 - 20:58
Annelies Rennert hat geschrieben:
Sorry, habe etwas falsch verstanden. Alles gut. Mfg. Annelies Rennert
17.09.2022 - 16:17
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen, angeben wird nach 33cm,für mich, Maschinen für Ärmel abketten. Im Diagramm steht aber für meine Größe 45cm verstehe diesen Unterschied nicht. Bitte um schnelle Hilfe d ich fast soweit gestrickt habe. Mfg. Annelies Rennert
17.09.2022 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, beim Rumpfteil werden nach 33 cm die Maschen für die Armlöcher abgekettet, dann stricken Sie jedes Teil separat (4 Reihen) und dann stricken Sie die Passe = ca 13 cm so mist das ganze Top ca 46 cm von Schulter bis untere Kante (45 cm unten ist die 1/2 Breite). Viel Spaß beim stricken!
19.09.2022 - 09:24
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen v Würde gerne o igen pulli stricken. Öchte die Wolle durch Myflower Wolle ersetzen da ich noch übrig habe. Habe jetzt das Problem wieviel MA ich anschlagen muss. Trage 42/44 Grösse. Können Sie mir diesbezüglich diesbezüglich weiterhelfen. Komme auch mit der strickprobe nicht weiter. Danke. Liebe Grüße Annelies Rennert
11.09.2022 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, Hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Wir kennen diese Wolle nicht und können dann damit nicht weiterhelfen, sicher kann Ihnen aber damit den Laden, wo Sie die Wolle gekauft haben. Die Maschenprobe soll 16 Maschen x 20 Reihen glatt rechts = 10 x10 cm 2 fädig (= Safran + Cotton Viscose /oder 1 Faden Garngruppe C).Viel Spaß beim stricken!
12.09.2022 - 11:01
Zeline hat geschrieben:
OK pour l'échantillon. Je m'interroge sur les mesures en cm notamment en largeur. Comme ce sont des côtes 2/4, le tricot de resserre ? Quand on mesure il faut étirer ? Ou alors on mesure à plat ? Car les largeurs indiquées me semblent petites même pour un modèle S comme moi 😁
03.11.2021 - 09:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zeline, ce sont les mesures étirées qui sont notées dans le schéma (autrement dit en taille S 124 m avant la division des deux parties = environ 39 cm pour le devant/le dos, posé à plat (et donc étiré) soit environ 78 cm,. Bon tricot!
03.11.2021 - 12:14
Sirenetta |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top im Rippenmuster in DROPS Safran und DROPS Cotton Viscose. Größe XS-XL.
DROPS 81-1 |
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ RIPPENMUSTER: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. KRAUS RE / KRAUSRIPPEN (hin und zurück): Die M in jeder R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben gestrickt. Es werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und Vorderteil und Rückenteil werden ein Stück in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann werden Maschen für die Ärmel angeschlagen und die Passe wird wieder in Runden bis zum Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Mit 1 Faden Safran und 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 5,5 108-120-132-144 M anschlagen. In Runden im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken - an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils zwischen 2 Rechtsmaschen 1 Markierungsfaden anbringen (d.h. es befindet sich jeweils die Hälfte der Maschen zwischen den Markierungsfäden). Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig der 2 Rechtsmaschen an beiden Seiten des Rumpfteils je 1 M zunehmen (= 4 Maschen zugenommen, d.h. für die Zunahmen zu den Seiten hin stricken, bis noch 1 M vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 M re stricken (der Markierungsfaden sitzt dazwischen) 1 Umschlag arbeiten, die Umschläge in der nächsten Rd verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Diese Zunahmen alle 5 cm insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten - die zugenommenen M stets li stricken = 124-136-148-160 M. Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33 cm an beiden Seiten des Rumpfteils je 6 M für die Armausschnitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierungsfadens, = 2 li + 2 re + 2 li abketten). Nun die Maschen des Rückenteils stilllegen und das Vorderteil wie folgt in Hin- und Rück-R stricken. VORDERTEIL: = 56-62-68-74 M. 2-2-4-4 R im Muster weiterstricken (d.h. re M re und li M li stricken), dabei die äußersten je 2 M KRAUS RE (siehe oben) stricken. Nach den 2-2-4-4 R die M stilllegen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. PASSE: Die M des Rückenteils auf die Rundnadel legen, dann 26-32-32-38 neue M für den Ärmel anschlagen, die M des Vorderteiles dazulegen und nochmals 26-32-32-38 neue M für den anderen Ärmel anschlagen = 164-188-200-224 M. Ab hier wird die Arbeit weiter gemessen! Bei allen Übergängen zwischen Vorder- bzw. Rückenteil und Ärmeln einen Markierungsfaden einziehen. Im Muster wie zuvor in Rd weiterstricken, dabei darauf achten, dass das Muster zum Muster des Vorder- und Rückenteils passt – gleichzeitig in der 1. Rd an beiden Seiten von Vorder- und Rückenteil bei den je 6 Maschen je 2 M abnehmen, sodass daraus 4 Linksmaschen werden = 156-180-192-216 M. Bei einer Länge der Passe von 4 cm in jeder 2. Linksrippe 1 M abnehmen, sodass jede 2. Linksrippe aus 3 Linksmaschen besteht (die restlichen Linksrippen bestehen weiter aus 4 Linksmaschen) = 143-165-176-198 M. Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 6-6-7-7 cm in den restlichen Linksrippen aus 4 Linksmaschen je 1 Masche abnehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 3 Linksmaschen bestehen = 130-150-160-180 M. Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 8-9-10-11 cm in jeder Linksrippe von Vorder- und Rückenteil je 1 M abnehmen, sodass aus 3 Linksmaschen 2 Linksmaschen werden (die Linksrippen der Ärmel jedoch weiter mit 3 Linksmaschen stricken) = 112-130-138-156 M. Im Muster weiterstricken, bis die Passe eine Länge von ca. 10-11-12-13 cm hat. Locker mustergemäß abketten, d.h. re M re und li M li abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.