Dace hat geschrieben:
Hello, could you please explain about decreasing for neck line? Where the dec should be done - just wherever inside the front band stitch? I'm a beginner and the dec tips here are very confusing for me.
24.05.2017 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dace, the decreases should be done right next to the front band stitches. This means that in every row there is a decrease you should work this way: The front band stitches, decrease, knit as established according to the pattern, until you have teh band stitches and 2 stitch on your needle, decrease, and then knit the front band's stitches. I hope this helps. Happy Knitting!
25.05.2017 - 07:30
Bruodtan hat geschrieben:
Merci à vous. Mais c'est pour le débuter que je ne comprends pas bien. A 37 cm..... Merci beaucoup. Bonne journée
29.12.2016 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bruodtan, à 37 cm, tricotez 3 fois la même maille alternativement dans le brin avant et le brin arrière (= 2 augmentations) - tricotez ensuite 4 rangs sur les 9 m de bordure devant seulement (rangs raccourcis) puis augmentez 1 m pour le col 32x tous les 2 rangs+ 8 x tous les 4 rangs (pour augmenter, faites 1 jeté à 1 m du bord cf "AUGMENTATIONS"). Bon tricot!
29.12.2016 - 15:51
Brodtan hat geschrieben:
Bonjour. Pouvez vous m expliquer pour commencer le col? Merci à vous
25.12.2016 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brodtan, quand il vous reste les 41-45 m (cf taille) du col, tricotez en rangs raccourcis à partir de la bordure devant (sur l'envers pour le devant gauche): 2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs sur les 28 premières m seulement. Répétez ainsi ces 4 rangs jusqu'à ce que le col mesure 4-5 cm depuis les mailles rabattues pour l'épaule. Bon tricot!
29.12.2016 - 14:04
Teresa Sellars hat geschrieben:
Hi - I am wondering where I should increase stitches for collar in front piece of jacket - is it the 7th stitch from the front edge? Look forward to hearing from you Teresa
25.09.2015 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sellars, increase for collar should be done inside the edge st towards mid front - see Increasing tips" a the beg of the pattern. Happy knnitting!
25.09.2015 - 18:00Carin Jeraeus hat geschrieben:
Roligt om det kommer en lite tuffare kofta i Alpaca.
07.08.2006 - 18:10Nanna hat geschrieben:
Veldig fin og enkel modell
04.08.2006 - 11:18
Ulla Kamp hat geschrieben:
Pæn og enkel trøje.
02.08.2006 - 16:12Hilde hat geschrieben:
Ja! Denne må med!
01.08.2006 - 20:23hat geschrieben:
Praktisk, og sikkert god.
20.07.2006 - 23:19Gitte hat geschrieben:
yderst anvendelig trøje
11.07.2006 - 19:09
DROPS 97-16 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Jacke mit Krausrippen in „Alpaca“
DROPS 97-16 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 46 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und in Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = 3. und 4. von der Kante abk. und über diesen M. bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 8, 15, 21, 28 und 35 cm. Grösse M: 8, 15, 22, 29 und 36 cm. Grösse L: 9, 16, 23, 30 und 37 cm. Grösse XL: 9, 16, 24, 31 und 38 cm. Grösse XXL: 9, 16, 24, 32 und 39 cm. Blende und Kragen: Die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden, auf der ganzen Länge, mit 2 Fäden gestrickt. Strukturmuser (1. R. = rechte Seite): * 3 R. glatt stricken, 1 R. re. auf links *, von *-* wiederholen. Lochmuster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Aufnehmen (gilt für den Kragen): Innerhalb der äussersten Blendenm gegen die Mitte aufnehmen. 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. in des hintere anstelle des vorderen Gliedes stricken) Tipp zum Abketten (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der rechen Seite gemacht. Innerhalb der 7 Blendenm und der aufgenommenen M. für den Kragen abk. Vor den Krausrippen: 2 re. zusammen. Nach den Krausrippen: 2 verschränkt re. zusammen. Tipp zum Messen: Messen Sie die Arbeit hängend. Ungleiche M. werden sich nach dem ersten Waschen anpassen. Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 92-103-112-124-138 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 8-8-8-12-12 cm wiederholen total 4-4-4-3-3 Mal = 100-111-120-130-144 M. Nach 41-42-43-44-45 cm werden, auf beiden Seiten, für die Ärmel neue M. angeschlagen. Bei jeder 2. R. d.h. am Schluss jeder R.: Grösse S: 2 M. 5 Mal, Grösse M: 1 M. 2 Mal und 2 M. 3 Mal, Grösse L: 1 M. 3 Mal und 2 M. 2 Mal, Grösse XL: 1 M. 5 Mal, Grösse XXL: bei jeder 4 R. (anstelle jeder 2. R.): 1 M. 2 Mal = 120-127-134-140-148 M. Nach 58-60-62-64-66 cm die mittleren 14-15-16-16-18 M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 51-54-57-60-63 M. für Schulter/Ärmel. Nach 60-62-64-66-68 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Alaska auf Rundstr. Ndl. Nr. 3,5, 53-59-63-69-76 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Krausrippen hin und zurück stricken - Achtung: Die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden bis zur fertigen Länge mit 2 Fäden gestrickt Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Aufnehmen auf der Seite: Nach 10 cm wie beim Rückenteil aufnehmen. Kragen: Nach 36-37-38-39-40 cm (die nächste R. soll von der linken Seite gestrickt werden) innerhalb der ersten Blendem gegen die Mitte 2 M. erhöhen (abwechslungsweise vorne und hinten in die m. stricken bis 3 M. auf der Nadel sind). Danach 4 R. in Krausrippe über die äussersten 9 M. an der Blende stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt). Weiter über alle M. stricken und gleichzeitig innerhalb der äussersten Blendem 1 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen: 31-32-33-33-34 Mal bei jeder 2. R. und danach 8-8-8-9-9 Mal bei jeder 4. R. = 41-42-43-44-45 M. am Kragen aufgenommen - die aufgenommenen M. und die M. an der Blende werden in Krausrippe gestrickt. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 38-39-40-41-42 cm für den Halsausschnitt abk. – Sie Tipp zum Abketten: 1 M. bei jeder 6. R. 6.p: 6-7-7-7-8 Mal und 1 M. bei jeder 4. R.: 10 Mal Schulter/Ärmel: Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45 cm, wie beim Rückenteil für die Schultern/Ärmel aufnehmen. Nach allen Aufnehmen und Abketten sind noch 92-96-100-104-108 M. auf der Schulter. Nach 60-62-64-66-68 cm die äussersten 51-54-57-60-63 gegen die Schulter abk. = 41-42-43-44-45 in Krausrippe gestrickt Kragenmaschen übrig. Kragen: Mit dem Kragen wie folgt weiterfahren: * 1 Krausrippe über alle M. stricken, 1 Krausrippe nur über die äussersten 28 M. gegen die Mitte stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 4-4-4½-4½-5 cm misst (auf der Innenseite) (auf der Aussenseite misst der Kragen jetzt ca. 8-8-9-9-10 cm). Die M. auf einen Hilfsfaden lagen. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern an der Blende – siehe oben. Ärmel: Die Ärmel werden vom Armloch nach unten gestrickt. Mit Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 3,5, 77-83-89-95-99 M. aufnehmen (inkl 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf links stricken und mit dem Strukturmuster weiterfahren – siehe oben. Nach 2 cm, auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 3-2,5-2-1,5-1,5 cm wiederholen total 8-10-12-14-15 Mal = 61-63-65-67-69 M. Nach 30-30-30-29-28 cm – nach 1 R. re. auf links und 2 R. Glattstr. – die nächste R. auf der rechen Seite: 1 Randm, 1-2-3-4-5 M. glatt gestrickt, M1A (= 3 M.), M1B total 3 Mal ( = 42 M.) M1C ( = 12 M.), 1-2-3-4-5 M. glatt gestrickt, 1 Randm. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt wurde mit dem Struckturmuster weiterfahren. Nach 48-48-48-47-46 cm abk. Am anderen Armloch wiederholen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten in der Mitte mit Maschenstichen zusammennähen und am Halsausschnitt annähen. Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb 1 Randm zusammennähen. Gurt: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5 14 M. anschlagen und Krausrippen stricken. Die äussersten 2 M. auf beiden Seiten wie bei der Blende mit doppeltem Faden stricken. Nach ca. 120 bis 150 cm abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.