Loelia hat geschrieben:
Good morning, would it be possible to know how much yarn is needed for just the shawl collar as I would like to make this in a contrasting colour. By collar I mean the rib all the way from the bottom front up and round the neck and back down the other side (not just the rib at the neckline). Many thanks.
09.07.2024 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Loelia, please understand that a) this pattern was designed many years ago, b) we have thousands of patterns available on our site, thus we are sorry, but we cannot modify them to each individual request, like redesigning and recalculating the collar). Happy Knitting!
09.07.2024 - 14:32
Amanda Karlsson hat geschrieben:
Does the pattern continue after I have separated the fronts from the back?
18.01.2023 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Karlsson, yes, if the diagram M.1 is not done when you divide piece, continue the pattern on each front pieces/back piece - making sure to line it up over the first part before dividing. Happy knitting!
18.01.2023 - 16:59
Joan Høst hat geschrieben:
Hvad er en ærmepind. Skal/kan man strikke ærmerne på rundpind?
03.01.2023 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Joan, det er samme som strømpepinde, du kan vælge at strikke på strømpepinde eller lille rundpind :)
05.01.2023 - 10:35
Joan Høst hat geschrieben:
Man skal på ryg og forstykke starte med at tage ud når arbejdet måler 6 cm (str. XL) Når I skriver arbejdet er det så hele arbejdet eller er det efter ribben? Når jeg har strikket ribben og 2 p retstrik måler arbejdet allerede 7 cm
10.11.2022 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Joan, det er hele arbejdet (incl ribben), se også måleskitsen nederst i opskriften :)
11.11.2022 - 14:58
Coulom Jacqueline hat geschrieben:
Je ne comprends pas les explications lors de l'assemblage: relever 209mailles ou 319 mailles? faut-il relever 209 mailles sur chaque devant et 110mailles sur le dos? ça me semble beaucoup! laine de belle qualité qui fait un excellent tricot. merci pour ce complément d'information.
24.10.2022 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Coulom, en fonction de la taille tricotée et de votre tension en hauteur (votre nombre de rangs le long des devants), vous devrez relever entre 209 et 319 mailles, veillez juste bien à ce que votre nombre de mailles soit multiple de 5 + 4 pour que les côtes tombent juste ensuite. Bon tricot!
24.10.2022 - 16:23
Nathan hat geschrieben:
Bonjour, Je ne suis pas sûr de comprendre ce passage : (ASSEMBLAGE) "Avec le fil Naturel Alpaca et les aiguilles 3 relever sur la bordure extérieure de la bordure de boutonnage env 300-400 m." Sur quelle portion des côtes dois-je relever ces 300-400m ? Tout le tour ? Seulement un côté ? Les deux ? Le reste du gilet s'est fait tout seul, Alaska est très agréable à tricoter ! Merci d'avance pour votre réponse.
05.12.2019 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathan, cette partie a été reformulée pour qu'elle soit plus claire, vous allez en fait faire une sorte de petite "doublure" sur l'envers pour cacher les mailles relevées des bordures des devants et du col: vous relevez les mailles sur l'envers tout le long de la bordure en côtes (dans le 1er rang rang des bordures devants/le col) et assemblez cette petite partie de l'autre côté des mailles relevées (côté dos cette fois). En espérant que ces explications supplémentaires vous aideront. Bon tricot!
06.12.2019 - 08:43
Doris Steinmayr hat geschrieben:
Ich habe Probleme mit den Ärmeln, wie teile ich das Muster ein, wenn ich alle 5 Reihe 2 Maschen zunehme
10.09.2018 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Steinmayr, am Anfang der Runde werden die Maschen in M.1 wie die letzten Maschen im Diagram gestrickt und am Ende der Runde werden die Maschen in M.1 wie die ersten Maschen im Diagram gestrickt, so haben Sie immer mehr Maschen in M.1 gestrickt und das Muster wird herum gestrickt. Diese Lektion kann Ihnen damit helfen. Viel Spaß beim stricken!
11.09.2018 - 08:58
Eva Karlsen hat geschrieben:
Når en har lagt til stolpen , blir ikke da vidden på forstykkene for stor i forhold til ryggen ?? Er dette regnet med i måleskjema ??
28.07.2016 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, ja det stemmer, det er meningen at den skal overlappe foran. God fornøjelse!
22.12.2016 - 09:45
Anja hat geschrieben:
Hallo Ich möchte mit dem Schalkragen starten. Gemäss Anleitung muss die Zahl der aufzunehmenden Maschen durch 5 und 4 teilbar sein. 209 und 319 sind nicht durch 4 und 5 teilbar, wohl aber zB 320. Bin ich in dem korrekt oder habe ich da was falsch verstanden. Hat es am Schalkragen auch Randmaschen zu beachten? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
05.11.2015 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
"5 + 4" bedeutet, dass die Maschenzahl durch 5 teilbar sein muss und dann noch 4 M übrig sein müssen. 209 = 41 x 5 + 4 und 319 = 63 x 5 + 4. Die Randmaschen sind in den Schalkragen-Maschen enthalten.
07.11.2015 - 12:14
Anja hat geschrieben:
Hallo Ich möchte mit dem Schalkragen starten. Gemäss Anleitung muss die Zahl der aufzunehmenden Maschen durch 5 und 4 teilbar sein. 209 und 319 sind nicht durch 4 und 5 teilbar, wohl aber zB 320. Bin ich in dem korrekt oder habe ich da was falsch verstanden. Hat es am Schalkragen auch Randmaschen zu beachten? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
05.11.2015 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe oben! :-)
07.11.2015 - 12:14
Winter Lodge |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Herrenjacke in „Alaska“
DROPS 85-15 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 r. auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 3 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Körper: Die Jacke wird von der vorderen Mitte, auf Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit natur Alaska auf Ndl. Nr. 4, (155) 170-180-190-210 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe stricken und danach das Bündchen stricken (von der rechten Seite): 1 Randm * 3 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Nach (4) 5 cm zu Rundstr. Ndl. Nr. 5 wechseln und 1 Krausrippe stricken, gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf (155) 167-179-191-207 M. anpassen. Glatt weiterstricken. Auf beiden Seiten (39) 42-45-48-52 M. von der Seite je 1 Markierungsfaden einziehen = (77) 83-89-95-103 M. zwischen den Markierungsfäden hinten. Nach (5) 6-6-6-10 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 7-7-8-10 cm wiederholen total (3) 3-3-3-2 Mal = (167) 179-191-203-215 M. Nach (13) 21-22-23-24 cm M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Gleichzeitig nach (33) 41-42-43-44 cm, die nächste R. wie folgt stricken (von der rechten Seite): (39) 42-45-48-51 M. (= rechts Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., (77) 83-89-95-101 M. (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk., (39) 42-45-48-51 M. (= linkes Vorderteil). Jeder Teil für sich weiterstricken. Linkes Vorderteil: = (39) 42-45-48-51 M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. (1) 1-1-2-2 Mal und 1 M. (4) 2-3-3-4 Mal. Gleichzeitig nach (36) 43-44-45-47 cm, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. (12) 14-14-15-15 Mal = (21) 24-26-26-28 M. Die restlichen M. nach (54) 64-66-68-70 cm abk. Rechtes Vorderteil: = (39) 42-45-48-51 M. Die das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Rückenteil: = (77) 83-89-95-101 M. Wie beim Vorderteil gegen das Armloch abk. = (65) 75-79-81-85 M. Nach (52) 62-64-66-68 cm die mittleren (19) 23-23-25-25 M. gegen den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. (2) 2 Mal = (21) 24-26-26-28 M. Die restlichen M. nach (54) 64-66-68-70 cm abk. Ärmel: Mit natur Alaska auf Nadelspiel Nr. 4, (40) 40-45-45-45 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken, danach (5) 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 1 R. Krausrippe stricken jedoch bei der 1. R. die Maschenanzahl auf (38) 40-43-43-43 M. anpassen. Glatt weiterstricken. Nach (10) 8-8-12-11 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle (2,5) 2,5-2,5-2-2 cm wiederholen total (14) 17-17-18-20 Mal = (66) 74-77-79-83 M. Gleichzeitig nach (17) 18-18-19-19 cm M1 stricken (die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster eingestrickt). Nach (47) 50-50-51-51 cm, unter dem Arm 6 M. abk. und bis zur fertigen Länge hin und zurück stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. (2) 2 Mal, 2 M. (2) 2-2-3-4 Mal, 1 M. (2) 1 Mal, weiter je 2 M. auf beiden Seiten bis die Arbeit (55) 57-58-60-61 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach abk. die Arbeit misst jetzt ca. (56) 58-59-61-62 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Blende: Am rechten Vorderteil, rund um den Hals und am linken Vorderteil mit natur Alaska auf Rundstr. Ndl. Nr. 4, 209 bis 319 M. aufnehmen (muss durch 5 + 4 teilbar sein). 1 R. re. auf links und 1 R re. auf rechts stricken und danach das Bündchen mit je 3 re. und 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken (auf der rechten Seite) Nach (6) 7 cm (inkl Krausrippe) bei der nächsten R., über die mittleren 38 M., von der linken Seite alle 3 li. auf 4 li. aufnehmen. Nach (8) 9 cm (inkl. Krausrippen) re. über rechts und li. über links abk. Ösen: Am rechten Vorderteil werden 4 Ösen gehäkelt. 1 Öse = 1 fM. in die äusserste M. der Blende, 7 Lm, 1 M. überspringen, 1 fM Die erste Öse kommt am Anfang der Halsschrägung zu liegen. Die restlichen Ösen mit einem Abstand von ca. (5) 6 cm anbringen. Ärmel hinein nähen. Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.