Michele hat geschrieben:
Where pattern says continue like this but in round ie. Continue pattern with DC groups in chain spaces and 1 tr in the tr between DC groups is this right or should it be tr groups in chain spaces like in previous rows please
19.04.2015 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, when you continue in the round, work as before with dtr-groups in the ch-loops and 1 dtr in the dtr between the dtr-groups, but skip the last dtr on row so that the pattern continues round the piece. Happy crocheting!
20.04.2015 - 10:14
Charity hat geschrieben:
Simple pattern made complicated..,
31.03.2015 - 01:34Rosa hat geschrieben:
Hola, buenas noches. Soy Española, y tengo un nivel bastante bajo de ingles, asique la verdad que no entiendo las explicaciones del patrón. Me gustaría si es posible que hicierais la traducción del patrón a Español, porque es muy bonito y me encantaría poder hacerlo. Me encanta vuestra pagina web, y la recomiendo a todas mis amigas para que visiten vuestros patrones. También he localizado una tienda donde comprar las lanas, y me encantan. Espero su respuesta. un saludo
12.02.2014 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa! Estamos traduciendo poco a poco los patrones antiguos al español y cuando tenemos alguna petición concreta le damos prioridad así que en uno o dos días tendrás el patrón que nos pides traducido. Acabamos de terminar con la colección de primera verano y eso nos da un pequeño respiro para poder atender estas peticiones. Nos alegramos de que seas una fan de DROPS.
16.02.2014 - 09:47
Suzie hat geschrieben:
Next row: Crochet 10-11-12 dc (i.e. 1 dc in each dc from previous row), crochet 4 dc in the corner and 11-12-14 dc along the other side of the square = 25-27-30 dc in total. I'm confused on the part that says "4 dc in the corner and 11-12-14 dc "along the other side." Am I turning the piece after I complete the 4 dc in the corner or am I going down the side of the previous rows?
05.02.2014 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzie, work 1 row as before over the next dc, then in the corner, work 4 dc and then continue down along the side of the square (beg/end of previous rows) with 11 dc - you are working now along 2 sides of the square. Happy crocheting!
06.02.2014 - 08:47
Ulrika hat geschrieben:
VARFÖR är mönstren så krångliga att förstå?!?! Försöker virka 95-6 men går bet!!! Fy!!!!
16.09.2013 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulrika. Vi vil da gerne hjaelpe dig, hvis du vil forklare hvor det gaar galt for dig.
17.09.2013 - 17:23
Amy hat geschrieben:
I made this shirt over the course of a few days in purple as the main color, and mixing it with green and orange and purple stripes for the bottom. I'm pleased with how it turned out! Thanks to whoever made this pattern!!!
08.05.2013 - 22:32
Sarah hat geschrieben:
Ich fürchte das ich Sie um ein Chart bitten muss um die Häkelweise des Bikinioberteils zu versthen :(Ansonsten ist es ein wunderbares Kleidungstück herzlich Sarah
07.03.2012 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Wir haben leider keine weiter Erklärungen zu dieser Anleitung.
07.03.2012 - 14:32
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Charlotte, je suis désolée, effectivement il faut réaliser un tour de ms autour des 3 côtés des bonnets puis continuer en brides, le modèle a été corrigé. Merci.
26.04.2010 - 09:06
Charlotte hat geschrieben:
Bonjour. Je ne comprends pas le paragraphe "assemblage". Faut-il faire un rang de brides sur les 3 cotés de chaque bonnet et ensuite des ms ? Au secours, je suis perdue !
26.04.2010 - 08:41
DROPS/Gun hat geschrieben:
Aivan oikein, kaksoispylväällä tarkoitamme pitkää pylvästä.
19.05.2009 - 21:11
DROPS 95-6 |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Gehäkeltes Oberteil in „Paris“
DROPS 95-6 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Mit Ndl. Nr. 4,5 14 Stb in der Breite und 8 R. in der Höhe = 10 x 10 cm. Häkelinfo: Beim Beginn jeder R. mit Stb wird das Stb mit 3 Lm ersetzt und bei jeder R. mit D-Stb wird die erste M. mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit einem Stb/D-Stb in die letzte Lm des Anfanges abgeschlossen. Streifen: Siehe Diagram M1. Bikini-Oberteil: 1. Teil: Mit natur auf Ndl. Nr. 4,5, 12-13-14 Lm häkeln (inkl 3 Lm um die Arbeit zu drehen). 1. R.: 1 Stb in die 4. Lm , 1 Stb in jede der 8-9-10 nächsten Lm = 10-11-12 Stb, Arbeit wenden. Lesen Sie die Häkelinfo und häkeln Sie 5-6-7 R. mit 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R. = total 6-7-8 R. Die nächste R.: 10-11-12 Stb häkeln (das hiesst 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R.), um die Ecke 4 Stb und 11-12-14 Stb auf der anderen Seite des Vierecks hinunter = zusammen 25-27-30 Stb. Arbeit wenden und 6 R. mit je 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R. häkeln – gleichzeitig bei jeder 2. R. total 3 Mal, auf der einen Seite 1 Stb erhöhen (gegen die vordere Mitte) = 28-30-33 Stb – man erhöht 1 Sbt indem man ein extra Stb in die das äusserste Stb, gegen die Mitte, häkelt. Nach der letzten R. misst de Arbeit ca. 16-18-19 cm (diagonal). 2. Teil: Gleich wie beim ersten Teil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Teile, wie auf dem Bild gezeigt, hinlegen. 1 R. fM um das ganze Bikinioberteil herumhäkeln damit die Kanten gleichmässig werden und die zwei Teile zusammenhalten – man startet beim einen Teil und häkelt entlang allen Kanten die nach oben zeigen und danach entlang der unteren Kanten – ca. 1 fM in jede M. und 2 fM in jede Runde, entlang der unteren Kante werden 46-48-50 fM geh. Den Faden nicht abschneiden sondern 41-51-61 sehr grosse Lm häkeln, Arbeit wenden. 1 Stb in die 4. Lm der vorherigen R., danach 1 Stb in jeder der restlichen 83-95-107 Lm/fM = 85-97-109 Stb, Arbeit wenden. Nächste R. wie folgt: 1 Lm, 1 fM in das erste Stb, * 3 Lm, 1 Stb in die Erste der 3 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M.*, von *-* wiederholen = 28-32-36 Bogen. Weiter wie untern erklärt und mit Streifen nach M1: Kettm bis oben am ersten Bogen, 4 Lm (= 1 D-Stb), * Oben am nächsten Bogen 3 D-Stb häkeln, 3 Lm und 3 D-Stb (= 1 Stb-Gruppe), oben am nächsten Bogen 1 D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 D-Stb, 3 Lm und 3 D-Stb in den letzten Bogen und 1 D-Stb in die letzte fM abschliessen, Arbeit drehen = 14-16-18 Stb-Gruppen. Nächste R.: 4 Lm, * in den Lm-Bogen der Stb-Gruppen 3 D-Stb, 3 Lm und 3 D-Stb, im D-Stb zwischen den Stb-Gruppen wird 1 D-Stb gehäkelt *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb-Gruppe im letzten Lm-Bogen und 1 D-Stb in die 4. Lm des vorherigen Umganges abschliessen. Arbeit wenden und die nächste R. auf dieselbe weise häkeln. Es wird auf dieselbe Weise weitergehäkelt aber über alle Maschen. Das heisst das Muster wird wie gehabt weitergehäkelt, mit Stb-Gruppen und die Lm-Bogen und D-Stb in die D-Stb zwischen den Stb-Gruppen das letzte D-Stb jedoch überspringen damit das Muster am Schluss aufgeht. Nach ca. 36-38-40 cm (vom Übergang zwischen Bikini und Oberteil) Faden abschneiden – Das Muster wird sich an der Unterkante automatisch ausweiten (siehe Skizze). Schlitz mit Knopf in der Seite: 1 R. fM entlang des Schlitzes – auf der Rückseite beginnen und aufpassen damit nicht zu viele fM gehäkelt werden. Arbeit wenden und, nur auf der Vorderseite, 1 R. fM mit 2 bis 3 Knopflöcher häkeln: 1 fM, 3 oder 4 Lm (je nach Knopfgrösse), 2 fM überspringen und mit 1 fM in die nächste M. befestigen – der oberste Knopf sollte ca. 1 cm von der Kante zu liegen kommen. Träger: Oben am Bikiniteil einen Träger anhäkeln: 70-75-80 Lm in natur auf Ndl. Nr. 4,5 und mit 1 Kettm oben am Bikiniteil befestigen. 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm 3 M. länger gegen die Seite befestigen, danach 1 Stb in jede der 70-75-80 Lm, Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger über Kreuz befestigen oder im Nacken knöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.