Jaelynne hat geschrieben:
I actually had to chain 121 so I have a total of over 200. Now I am at the part where I crochet round. I am totally confused. Maybe I am having difficulty with the translation? Crocheting in the round to me means I don't turn at the end of a row. Is that what you mean? So now I am creating a top that goes over the head as opposed to one where it would slip on like a button shirt? See I am confused and my daughter is expecting to wear this shirt today.
27.04.2017 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jaelynne, you first work 4 rows back and forth before joining in the round. After chaining, work 1 row with ch-spaces, then work next row with (3 tr,3 ch, 3 tr), work 2 more rows like this then join in the round. You will have then a button split on one side. Happy crocheting!
28.04.2017 - 09:06
Jaelynne hat geschrieben:
I have completed the assembly of the bikini top and now I am working on the body. Where it says to "chain loosely 41-51-61" is this intended to be a length long enough to go around the person's whole back?? I chained 71 and it only went halfway around my daughter's back. Granted she is a big girl but I just wanted to be sure that I am doing this properly. Thanks.
27.04.2017 - 07:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jaelynne, you should have a total of 85-97-109 dc (see size) around to fit under bust, you may adjust to the desired measurements if required. Happy crocheting!
27.04.2017 - 09:47
Stephanie Geier hat geschrieben:
Ist das Oberteil seitlich geöffnet? Ich verstehe den Teil nicht, wo am unteren Teil des Bikiniteils die Luftmaschenkette drangehäkelt wird. In Größe sx/s sollen das 41 "sehr große Maschen" sein, aber die umschließen nicht meinen Körper. Und meine normale Konfektionsgröße ist S. Wie ist das zu verstehen?
10.01.2017 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Geier, Sie häkeln zuerst in Reihe von einer der Seite (so haben Sie einen Schlitz in der Seite) und dann häkeln Sie weiter in der Runde (= keine Naht). Weitere Infos über die Grösse können Sie finden. Viel Spaß beim häkeln!
11.01.2017 - 09:27
Andrea hat geschrieben:
Podran pasarme un video tutorial con el punto utilizado en la parte de color? o patron pero solo de esa parte, me marea un poco con la parte del biquini. Gracias
07.09.2016 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Andrea. Lo siento, pero ni hacemos ni enviamos ni patrones ni vídeos personalizados.
09.09.2016 - 20:51Andrea hat geschrieben:
Quiero hacer un sueter con el punto de DROPS 95-6 top de ganchillo con rayas en paris, me gustaria me manden un patron o el punto solo y veo como hacerlo, gracias
30.08.2016 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Ver la respuesta arriba.
09.09.2016 - 20:54
Stacie Weimer hat geschrieben:
I'm having sooo much trouble with the bikini part. I got the square done but one I got to 4 DC in corner I was lost I continued on with what I thought it called for and it didn't even look similar to the picture. Is there a video tutorial somewhere??
03.03.2016 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Weimer, after you have done the square, you will now work along 2 sides of the square: work 1 dc in each of the dc along the first side, then 4 dc in the dc in the corner, then 11-12-14 dc along next side of the square. Continue then back and forth over these 25-27-30 dc for 6 extra rows while inc as explained. Happy crocheting!
03.03.2016 - 17:27Mapflake hat geschrieben:
What does it mean by crocheting round? does the pattern means crochet as so in row but skip the last tr in each row? please help, mine doesnt show as good as the photo, I really love this..
22.01.2016 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mapflake, this mean you will not turn anymore at the end of the row to work alternately from RS and from WS but then just join at the end of row with 1 sl st in the first st at beg of round and continue in the round in pattern as before - skip the last tr at the end of the row to have only 1 tr between tr-groups. Happy crocheting
22.01.2016 - 17:26
Maria S Jensen hat geschrieben:
Har det et navn, selve mønsteret der dannes i den del af toppen der ikke er bikini-overdel, altså den nederste halvdel?
30.04.2015 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Nej, det tror jeg ikke
01.05.2015 - 15:27
Vanina hat geschrieben:
Magnifique et vite réalisé :-)
26.04.2015 - 18:48
Annika hat geschrieben:
Die Größen sind voll unrealistisch. Ich habe ein C-Körbchen und bei mir reicht nicht mal die Anleitung für L(LARGE). Also da müsst ihr echt nochmal was ändern. Schade!
25.04.2015 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annika, eine Vorstellung der Größe bietet die Maßskizze. Außerdem ist es ganz wichtig, dass Sie die Maschenprobe einhalten, damit die Maße richtig werden. Haben Sie die Maschenprobe noch einmal beim Häkeln überprüft? Manchmal führen geringe Abweichungen beim Probestück dann später zu größeren Abweichungen.
26.04.2015 - 20:37
DROPS 95-6 |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Gehäkeltes Oberteil in „Paris“
DROPS 95-6 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Mit Ndl. Nr. 4,5 14 Stb in der Breite und 8 R. in der Höhe = 10 x 10 cm. Häkelinfo: Beim Beginn jeder R. mit Stb wird das Stb mit 3 Lm ersetzt und bei jeder R. mit D-Stb wird die erste M. mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit einem Stb/D-Stb in die letzte Lm des Anfanges abgeschlossen. Streifen: Siehe Diagram M1. Bikini-Oberteil: 1. Teil: Mit natur auf Ndl. Nr. 4,5, 12-13-14 Lm häkeln (inkl 3 Lm um die Arbeit zu drehen). 1. R.: 1 Stb in die 4. Lm , 1 Stb in jede der 8-9-10 nächsten Lm = 10-11-12 Stb, Arbeit wenden. Lesen Sie die Häkelinfo und häkeln Sie 5-6-7 R. mit 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R. = total 6-7-8 R. Die nächste R.: 10-11-12 Stb häkeln (das hiesst 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R.), um die Ecke 4 Stb und 11-12-14 Stb auf der anderen Seite des Vierecks hinunter = zusammen 25-27-30 Stb. Arbeit wenden und 6 R. mit je 1 Stb in jedes Stb der vorherigen R. häkeln – gleichzeitig bei jeder 2. R. total 3 Mal, auf der einen Seite 1 Stb erhöhen (gegen die vordere Mitte) = 28-30-33 Stb – man erhöht 1 Sbt indem man ein extra Stb in die das äusserste Stb, gegen die Mitte, häkelt. Nach der letzten R. misst de Arbeit ca. 16-18-19 cm (diagonal). 2. Teil: Gleich wie beim ersten Teil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Teile, wie auf dem Bild gezeigt, hinlegen. 1 R. fM um das ganze Bikinioberteil herumhäkeln damit die Kanten gleichmässig werden und die zwei Teile zusammenhalten – man startet beim einen Teil und häkelt entlang allen Kanten die nach oben zeigen und danach entlang der unteren Kanten – ca. 1 fM in jede M. und 2 fM in jede Runde, entlang der unteren Kante werden 46-48-50 fM geh. Den Faden nicht abschneiden sondern 41-51-61 sehr grosse Lm häkeln, Arbeit wenden. 1 Stb in die 4. Lm der vorherigen R., danach 1 Stb in jeder der restlichen 83-95-107 Lm/fM = 85-97-109 Stb, Arbeit wenden. Nächste R. wie folgt: 1 Lm, 1 fM in das erste Stb, * 3 Lm, 1 Stb in die Erste der 3 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M.*, von *-* wiederholen = 28-32-36 Bogen. Weiter wie untern erklärt und mit Streifen nach M1: Kettm bis oben am ersten Bogen, 4 Lm (= 1 D-Stb), * Oben am nächsten Bogen 3 D-Stb häkeln, 3 Lm und 3 D-Stb (= 1 Stb-Gruppe), oben am nächsten Bogen 1 D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 D-Stb, 3 Lm und 3 D-Stb in den letzten Bogen und 1 D-Stb in die letzte fM abschliessen, Arbeit drehen = 14-16-18 Stb-Gruppen. Nächste R.: 4 Lm, * in den Lm-Bogen der Stb-Gruppen 3 D-Stb, 3 Lm und 3 D-Stb, im D-Stb zwischen den Stb-Gruppen wird 1 D-Stb gehäkelt *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb-Gruppe im letzten Lm-Bogen und 1 D-Stb in die 4. Lm des vorherigen Umganges abschliessen. Arbeit wenden und die nächste R. auf dieselbe weise häkeln. Es wird auf dieselbe Weise weitergehäkelt aber über alle Maschen. Das heisst das Muster wird wie gehabt weitergehäkelt, mit Stb-Gruppen und die Lm-Bogen und D-Stb in die D-Stb zwischen den Stb-Gruppen das letzte D-Stb jedoch überspringen damit das Muster am Schluss aufgeht. Nach ca. 36-38-40 cm (vom Übergang zwischen Bikini und Oberteil) Faden abschneiden – Das Muster wird sich an der Unterkante automatisch ausweiten (siehe Skizze). Schlitz mit Knopf in der Seite: 1 R. fM entlang des Schlitzes – auf der Rückseite beginnen und aufpassen damit nicht zu viele fM gehäkelt werden. Arbeit wenden und, nur auf der Vorderseite, 1 R. fM mit 2 bis 3 Knopflöcher häkeln: 1 fM, 3 oder 4 Lm (je nach Knopfgrösse), 2 fM überspringen und mit 1 fM in die nächste M. befestigen – der oberste Knopf sollte ca. 1 cm von der Kante zu liegen kommen. Träger: Oben am Bikiniteil einen Träger anhäkeln: 70-75-80 Lm in natur auf Ndl. Nr. 4,5 und mit 1 Kettm oben am Bikiniteil befestigen. 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm 3 M. länger gegen die Seite befestigen, danach 1 Stb in jede der 70-75-80 Lm, Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger über Kreuz befestigen oder im Nacken knöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.