Mailinglisten hat geschrieben:
En vacker kofta som speglar det nordiska ljuset.
14.12.2005 - 11:03Mailinglisten hat geschrieben:
lækker tidsløs desing , godt matriale
14.12.2005 - 00:10Mailinglisten hat geschrieben:
Ærmerne er for lange og vide. Det er altså for upraktisk
13.12.2005 - 16:50Mailinglisten hat geschrieben:
härlig till en sommarklänning på kvällen!
13.12.2005 - 09:54Mailinglisten hat geschrieben:
helt rätt enkel kofta i bomull o lin - perfekt till alla väder!
13.12.2005 - 09:04Mailinglisten hat geschrieben:
Snygg och användbar kofta bra att ha på sommaren.
12.12.2005 - 22:46Mailinglisten hat geschrieben:
En enkel kofta med det lilla extra. Tidlös. Den ska jag sticka!
12.12.2005 - 20:30Mailinglisten hat geschrieben:
Jättefin kofta - enkel och stilren. Den vill jag göra
12.12.2005 - 20:07Mailinglisten hat geschrieben:
snygg,enkel modell med lagom struktur,skönt material till sommaren.
12.12.2005 - 18:30Mailinglisten hat geschrieben:
flott modell. sommerlig/vår modell. pent bilde, formen på jakken kommmer fint frem.
12.12.2005 - 15:35
DROPS 94-8 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke in ”Bomull-Lin” mit gehäkelter Kante in ”Cotton Viscose”
DROPS 94-8 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 17 M x 22 R Ndl.Nr. 5,5 glatt gestrickt mit Bomull-Lin = 10 x 10 cm Muster: siehe Diagramm M.1 bis M.5. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Tipp für das Zunehmen (gilt an der schrägen Front): Alle Zunahmen werden von der Hinreihe gemacht. Innerhalb der äuβersten Bandmasche so zun.: Einen Umschlag machen und an der nächsten Ndl. den Umschlag verschrägt re stricken, damit kein Loch entsteht. Knopfloch: Am rechten Band werden Knopflöcher gemacht. 1 Knopfloch = 2. und 3. Bandmasche vom Rand werden re zusammengestrickt, einen Umschlag machen, der an der nächsten Ndl. re gestrickt wird. Für die Knopflöcher abk. wenn die Arb: Gr. S: 15, 21, 27, 33 und 39 cm, Gr. M: 16, 22, 28, 34 und 40 cm, Gr. L: 17, 23, 29, 35 und 41 cm, Gr. XL: 18, 24, 30, 36 und 42 cm, Gr. XXL: 20, 26, 32, 38 und 44 cm misst Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5,5 70-77-84-92-102 M (Inkl. 1Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 2 Ndl. re stricken. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Muster: M.1A stricken, weiter M.1B einmal stricken und dann M.2 stricken bis die Arb. ca 27-28-29-30-31 cm misst. Weiter M.3 einmal stricken und dann M.4 einmal stricken und schlieβlich mit M.5 bis zum fertigen Maβ weiterfahren. Seitenzunahme: Wenn die Arb. 9 cm misst, 1 M auf beiden Seiten alle 9.-9.-9.-8.-8. cm total 3-3-3-4-4 mal zun = 76-83-90-100-110 M. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst für das Armloch auf beiden Seiten alle 2 Ndl: 3 M 1 mal, 2 M 1-2-3-4-5 mal und 1 M 2-2-3-5-7 mal abkr = 62-65-66-68-70 M. Hals: Gleichzeitig, wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, die mittleren 18-19-20-20-20 M für den Hals abk. Weiter wird 1 M an der nächsten Ndl. gegen den Hals abk. = 21-22-22-23-24 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 54-56-58-60-62 cm misst abk. Rechter Vorderteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5,5 39-43-46-50-55 M (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten und 4 Bandmaschen gegen die Mitte vorne ) anschlagen. 2 Ndl. re stricken. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Muster: M.1A stricken - Achtung: Die 4 äuβersten M gegen die Mitte vorne werden an allen Ndl. re gestrickt bis zur Halsschrägung. Nach M.1A werden M.1B, M.2, M.3, M.4 und M.5 wie am Rückenteil gestrickt – Achtung! Knopflöcher am Band stricken – Siehe die Erklärung oben. Seitenzunahme: Gleichzeitig, wenn die Arb. 9 cm auf der Seite wie am Rückenteil zun. Schräge Front: Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-18-19-21 cm misst, für die schräge Front gegen die Mitte vorne zun. – siehe Tipp für das Zunehmen: 1 M alle 2.cm total 12 mal zun – die neuen M. werden an allen Ndl. re gestrickt und deshalb sind 16 M. re am Band nach der letzen Zunahme. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, für das Armloch auf der Seite wie am Rückenteil abk. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb. 40-41-42-43-45 cm misst (das Zunehmen gegen die Mitte vorne ist jetzt beendet) für den Hals gegen die Mitte vorne abk: Alle 2 .Ndl.: 3 M 6 mal, 2 M 3 mal und 1 M 1-2-2-2-2 mal. Danach alle 4. Ndl.:1 M 1 mal = 21-22-22-23-24 M für die Schulter übrig. Wenn die Arb. 54-56-58-60-62 cm misst, abk. Linker Vorderteil: M anschlagen und wie rechten Vorderteil stricken nur spiegelverkehrt Es wird nicht für die Knopflöcher am Band abk.). Ärmel: Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Mit Bomull-Lin auf Ndl. 5,5 46-50-51-54-54 M (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 2 Ndl. re stricken. Muster: M.1A total 5-4-4-3-3 mal stricken, die Arb. misst dann ca 16-13-13-10-10 cm. Nach M.1A wird M.1B gestrickt, danach M.2 bis die Arb.ca 39-38-38-37-36 cm misst stricken. Weiter wird M.3 gestrickt - die 6 letzten Ndl. von M.3 werden bis zum fertigen Maβ gestrickt. Das Abketten: Gleichzeitig, wenn die Arb. 10 cm werden 2-4-3-4-4 M gleich verteilt an der Ndl. abk. Das Abketten wiederholen, wenn die Arb. 20 cm misst = 42-42-45-46-46 M an der Ndl. Das Zunehmen: Gleichzeitig, wenn die Arb. 23-23-23-24-25 cm misst 1 M auf jeder Seite alle 3.-2.-2.-1,5.-1. cm total 8-10-11-13-17 mal zun. = 58-62-67-72-80 M. Schulter: Gleichzeitig, wenn die Arb. 47-46-46-45-44 cm misst, für die Schulter auf beiden Seiten alle 2. Ndl. abk: 3 M 1 mal, 2 M 2-3-3-3-4 mal und 1 M 4-4-4-5-5 mal, weiter 2 M auf beiden Seiten abk. bis die Arb 55-55-55-56-56 cm misst, dann 3 M 1 mal auf beiden Seiten abk. Wenn die Arb.ca 56-56-56-57-57 cm misst, die übrigen M abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Hals: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5,5 ca 80 bis 110 M um den Hals aufnehmen und 2 Ndl. re stricken. Locker re von links abk. Häkelkante: Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4 eine Kante an der Jackenöffnung entlang (d.h. den beiden Vorderteilen entlang, hinten im Nacken und an der Unterkante entlang) in dieser Weise häkeln: 1 fM in die erste M, * 2 Lm, 2 M (ca 1 cm) überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* um die R. wiederholen. Auch eine Kante unten an den beiden Ärmeln häkeln. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.