Isabella hat geschrieben:
Hallo. Ich verstehe leider nicht den Absatz mit dem Abnehmen für die Ärmelausschnitte! Wie ich es auch anstelle, komme nicht auf meine 66 Endmaschen! Wie genau sollen diese Abna Abnahmen funktionieren??? Auch ist es verwirrend mir "Ndl " Angabe.
11.06.2022 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabella, es sind 90 Maschen, dann ketten Sie so am anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe): 3 M x 1, dann 2 M x 3 und 1 M x 3 (= 3+6+3 = 12 Maschen auf beiden Seiten = 24 Maschen insgesamt), so sind 90-24=66 Maschen übrig. Viel Spaß beim stricken!
13.06.2022 - 08:46
Marilla Grant hat geschrieben:
What does p/v in this pattern mean?
28.09.2019 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Grant, this refers to the number of rows (p/v = rows in Norwegian/Swedish), so that M.1A = 7 rows and approx. 3 cm. Happy knitting!
30.09.2019 - 10:34
Marie hat geschrieben:
Merci pour vos explications. j'ai tres bien compris. A bientot J
14.03.2014 - 17:16
Marie hat geschrieben:
Bonsoir, j'ai un probleme avec le diagramme de ce modele, M.1A 7 p/v= ca 3cm j'ai 70 points pour la taille s le diagramme indique un travaille sur 9 mailles!! je ne comprend pas. Pouvez vs m'aider?? merci.Marie
13.03.2014 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, M1A se répète sur les 70 m. L'indication 7 p/v = ca 3 cm indique que 7 rangs de M1A mesurent environ 3 cm. Bon tricot!
14.03.2014 - 10:22
Vinassac Liliane hat geschrieben:
Bonjour,je viens de finir le devant droit du gilet .pour le devant gauche il faut faire comme le devant droit mais a l envers se qui signifie que mon gilet va se croiser a l interieur du aux augmentations. se ne sait pas si s est juste merci de m aider
07.04.2013 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Vinassac, tricoter en sens inverse signifie faire à droite ce qui a été fait à gauche au 1er devant et vice versa. Au devant droit, les rangs sur l'endroit commençaient par les mailles de bordure devant, au devant gauche, les rangs sur l'endroit se terminent par les mailles de bordure devant. Bon tricot!
08.04.2013 - 09:36
Karin hat geschrieben:
Hej! Har stickat klart alla delar i denna kofta men ärmhålen är på tok för stora för ärmarna när jag ska sy i dem. Är det någon som har erfarenhet av detta? Mvh Karin
22.03.2012 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Det kan vara stickfastheten när du har maskat av som inte stämmer. Ta med dig ditt arbetet till din garnbutik så får du hjälp.
28.03.2012 - 11:47Lene hat geschrieben:
Flot klassisk model
11.01.2006 - 16:59
Marit hat geschrieben:
läcker och en modell som passar alla tillfällen
30.12.2005 - 09:47
lilian hat geschrieben:
ærmerne alt for lange...lidt kedelig...
25.12.2005 - 17:46Mailinglisten hat geschrieben:
Vacker och enkel modell.
14.12.2005 - 15:21
DROPS 94-8 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke in ”Bomull-Lin” mit gehäkelter Kante in ”Cotton Viscose”
DROPS 94-8 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 17 M x 22 R Ndl.Nr. 5,5 glatt gestrickt mit Bomull-Lin = 10 x 10 cm Muster: siehe Diagramm M.1 bis M.5. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Tipp für das Zunehmen (gilt an der schrägen Front): Alle Zunahmen werden von der Hinreihe gemacht. Innerhalb der äuβersten Bandmasche so zun.: Einen Umschlag machen und an der nächsten Ndl. den Umschlag verschrägt re stricken, damit kein Loch entsteht. Knopfloch: Am rechten Band werden Knopflöcher gemacht. 1 Knopfloch = 2. und 3. Bandmasche vom Rand werden re zusammengestrickt, einen Umschlag machen, der an der nächsten Ndl. re gestrickt wird. Für die Knopflöcher abk. wenn die Arb: Gr. S: 15, 21, 27, 33 und 39 cm, Gr. M: 16, 22, 28, 34 und 40 cm, Gr. L: 17, 23, 29, 35 und 41 cm, Gr. XL: 18, 24, 30, 36 und 42 cm, Gr. XXL: 20, 26, 32, 38 und 44 cm misst Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5,5 70-77-84-92-102 M (Inkl. 1Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 2 Ndl. re stricken. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Muster: M.1A stricken, weiter M.1B einmal stricken und dann M.2 stricken bis die Arb. ca 27-28-29-30-31 cm misst. Weiter M.3 einmal stricken und dann M.4 einmal stricken und schlieβlich mit M.5 bis zum fertigen Maβ weiterfahren. Seitenzunahme: Wenn die Arb. 9 cm misst, 1 M auf beiden Seiten alle 9.-9.-9.-8.-8. cm total 3-3-3-4-4 mal zun = 76-83-90-100-110 M. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst für das Armloch auf beiden Seiten alle 2 Ndl: 3 M 1 mal, 2 M 1-2-3-4-5 mal und 1 M 2-2-3-5-7 mal abkr = 62-65-66-68-70 M. Hals: Gleichzeitig, wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, die mittleren 18-19-20-20-20 M für den Hals abk. Weiter wird 1 M an der nächsten Ndl. gegen den Hals abk. = 21-22-22-23-24 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 54-56-58-60-62 cm misst abk. Rechter Vorderteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5,5 39-43-46-50-55 M (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten und 4 Bandmaschen gegen die Mitte vorne ) anschlagen. 2 Ndl. re stricken. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Muster: M.1A stricken - Achtung: Die 4 äuβersten M gegen die Mitte vorne werden an allen Ndl. re gestrickt bis zur Halsschrägung. Nach M.1A werden M.1B, M.2, M.3, M.4 und M.5 wie am Rückenteil gestrickt – Achtung! Knopflöcher am Band stricken – Siehe die Erklärung oben. Seitenzunahme: Gleichzeitig, wenn die Arb. 9 cm auf der Seite wie am Rückenteil zun. Schräge Front: Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-18-19-21 cm misst, für die schräge Front gegen die Mitte vorne zun. – siehe Tipp für das Zunehmen: 1 M alle 2.cm total 12 mal zun – die neuen M. werden an allen Ndl. re gestrickt und deshalb sind 16 M. re am Band nach der letzen Zunahme. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, für das Armloch auf der Seite wie am Rückenteil abk. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb. 40-41-42-43-45 cm misst (das Zunehmen gegen die Mitte vorne ist jetzt beendet) für den Hals gegen die Mitte vorne abk: Alle 2 .Ndl.: 3 M 6 mal, 2 M 3 mal und 1 M 1-2-2-2-2 mal. Danach alle 4. Ndl.:1 M 1 mal = 21-22-22-23-24 M für die Schulter übrig. Wenn die Arb. 54-56-58-60-62 cm misst, abk. Linker Vorderteil: M anschlagen und wie rechten Vorderteil stricken nur spiegelverkehrt Es wird nicht für die Knopflöcher am Band abk.). Ärmel: Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Mit Bomull-Lin auf Ndl. 5,5 46-50-51-54-54 M (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 2 Ndl. re stricken. Muster: M.1A total 5-4-4-3-3 mal stricken, die Arb. misst dann ca 16-13-13-10-10 cm. Nach M.1A wird M.1B gestrickt, danach M.2 bis die Arb.ca 39-38-38-37-36 cm misst stricken. Weiter wird M.3 gestrickt - die 6 letzten Ndl. von M.3 werden bis zum fertigen Maβ gestrickt. Das Abketten: Gleichzeitig, wenn die Arb. 10 cm werden 2-4-3-4-4 M gleich verteilt an der Ndl. abk. Das Abketten wiederholen, wenn die Arb. 20 cm misst = 42-42-45-46-46 M an der Ndl. Das Zunehmen: Gleichzeitig, wenn die Arb. 23-23-23-24-25 cm misst 1 M auf jeder Seite alle 3.-2.-2.-1,5.-1. cm total 8-10-11-13-17 mal zun. = 58-62-67-72-80 M. Schulter: Gleichzeitig, wenn die Arb. 47-46-46-45-44 cm misst, für die Schulter auf beiden Seiten alle 2. Ndl. abk: 3 M 1 mal, 2 M 2-3-3-3-4 mal und 1 M 4-4-4-5-5 mal, weiter 2 M auf beiden Seiten abk. bis die Arb 55-55-55-56-56 cm misst, dann 3 M 1 mal auf beiden Seiten abk. Wenn die Arb.ca 56-56-56-57-57 cm misst, die übrigen M abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Hals: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5,5 ca 80 bis 110 M um den Hals aufnehmen und 2 Ndl. re stricken. Locker re von links abk. Häkelkante: Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4 eine Kante an der Jackenöffnung entlang (d.h. den beiden Vorderteilen entlang, hinten im Nacken und an der Unterkante entlang) in dieser Weise häkeln: 1 fM in die erste M, * 2 Lm, 2 M (ca 1 cm) überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* um die R. wiederholen. Auch eine Kante unten an den beiden Ärmeln häkeln. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.