Jette Poulsen hat geschrieben:
Opskrift på dansk tak
12.08.2024 - 10:07
Carina Everts-Galle hat geschrieben:
Hoe tag ik precies een foto van mijn gebreide vestje? Ben niet zo vertrouwd met social media. Het knopje "hekje" voor dropdesign kan ik niet vinden. enz.
16.05.2024 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carina,
Het hekje maak je door op de laptop shift ingedrukt te houden en dan op de 3 te drukken, op de mobiel moet je meestal links onder van het 'toetsenbord' op abc of 123 drukken. Na het hekje typ je dan gelijk dropsdesign (dus geen spatie ertussen). Hopelijk lukt het zo! We zijn benieuwd!
20.05.2024 - 15:52
Carina Everts-Galle hat geschrieben:
Het vestje heb ik gebreid. Vivaldi wol kon ik nergens bestellen. Als vervanging heb ik het nu met Muskat en "Alpaca Silk" gebreid. Het doet daardoor iets wolliger aan dan in jullie patroon. En daardoor wat minder zomers.
16.05.2024 - 11:39
Marie hat geschrieben:
När jag ska minska på bakstycke o framstycke står det lite på storlek M men mer på andra storlekar. Vet inte hur jag ska avläsa det?
21.01.2024 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie. Jag är inte säker på vad du menar här, kan du skriva var i mönstret du får problem? Mvh DROPS Design
24.01.2024 - 14:56
Lorraine Léger hat geschrieben:
Bonjour, Je veux porter à votre attention une légère erreur. Pour le dos les mailles monter se lisent pour le xxl 79 m, alors qu il devrait être de 89 m
22.10.2020 - 02:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Léger et merci pour votre retour, le nombre de mailles en XXL a été corrigé. Bon tricot!
22.10.2020 - 10:50Ula hat geschrieben:
Please, translate this pattern into Polish. It's a very classic, timeless design that can be worn by ladies of all ages. Thank you in advance
20.09.2018 - 15:55
Carmella hat geschrieben:
Bij de rug pand komt deze zin voor "Maat S en L: begin met 3 av., betekent dat ik aan beide kanten 3 av. moet breien de hele rugpand of alleen eenmalig?
26.01.2017 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carmella. Je moet 4 nld boordsteek met 3 av, 3 vr breien (goede kant), dus dat wordt 3 r, 3 av op de verkeede kant
26.01.2017 - 11:31
Carmella hat geschrieben:
Welke garen zou ik kunnen gebruiken ipv vivaldi, vind ik moeilijk om te kiezen, want uiteindelijk wil je dat de resultaat precies dezelfde is als het model op de foto.
16.01.2017 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carmella. Je kan Vivaldi prima vervangen door DROPS Brushed AlpacaSilk. Dezelfde categorie en ook dezelfde uiterlijk.
17.01.2017 - 13:47
Lyne Pouliot hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me donner une bonne traduction sans erreur de calcul sur ce modèle car je dois recommencer mon travail du dos?....
30.06.2016 - 02:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pouliot, ce modèle a été relu avec soin et devrait être juste, sous réserve d'éventuelles erreurs. Vous pouvez vérifier le modèle original à chaque instant, et poser votre question ici si besoin. Merci, Bon tricot!
30.06.2016 - 08:53Nathalie Vergobbi hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce que je peux prendre juste cette laine de muskat(coton egyptien), drops design,merci.
28.05.2012 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, le gilet se tricote entièrement avec 1 fil de chacune des 2 qualités Muskat + Vivaldi pour avoir une tension de 14 m, avec Muskat seule, vous n'aurez pas l'échantillon requis. N'hésitez pas à contacter votre magasin Drops pour toute aide personnalisée. Bon tricot !
29.05.2012 - 09:36
DROPS 77-18 |
|
|
|
DROPS Jacke in "Muskat" und "Vivaldi".
DROPS 77-18 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Bündchen: * 3 re, 3 li *, von *-* wiederholen. Blende: Die Blende wird in Krausrippen nach oben gestrickt. Damit die Blende schön werden soll, sollten Sie ein Wenig stramm stricken. Rückenteil: Mit 1 Faden Muskat + 1 Faden Vivaldi auf Ndl.Nr. 4,5 59-65-71-77-89 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 4 Ndl Bündchen mit 1 Randm auf jeder Seite stricken – Gr. S und L mit 3 li anfangen, Gr. M, XL und XXL mit 3 re anfangen. Zu Ndl. Nr. 6 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Gr. S, M und L: Wenn die Arb. 6 und 12 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten. Gr. XL und XXL: Wenn die Arb. 10 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten = 55-61-67-75-87 M. Wenn die Arb. 15-16-17-18-19 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 4.-4.-4.-4.-9. cm total 4-4-4-4-2 Mal aufnehmen = 63-69-75-83-91 M. Wenn die Arb. 32-33-34-35-36 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1-1-1-1-2 Mal, 2 M 0-1-2-4-4 Mal und 1 M 3-3-4-3-3 Mal = 51-53-53-55-57 M. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm misst, die mittleren 23 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 13-14-14-15-16 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden Muskat + 1 Faden Vivaldi auf Ndl.Nr. 4,5 32-35-38-41-47 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 4 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). In dieser Weise von der Seite stricken (1.Ndl. = Hinreihe): 1 Randm, Bündchen über die nächsten 27-30-33-36-42 M stricken - Gr. S und L mit 3 re anfangen, Gr. M, XL und XXL mit 3 li anfangen, danach 4 Blendemaschen in Krausrippen gegen die Mitte vorne stricken. Stricken Sie noch 3 Ndl vom Bündchen, zu Ndl. Nr. 6 wechseln und mit Glattstr weiterfahren – die Blende wird in Krausrippen weitergefahren. Gr. S, M und L: Wenn die Arb. 6 und 12 cm misst, 1 M auf der Seite abketten. Gr. XL und XXL: Wenn die Arb.10 cm misst, 1 M auf der Seite abketten = 30-33-36-40-46 M. Wenn die Arb. 15-16-17-18-19 cm misst, 1 M auf der Seite alle 4.-4.-4.-4.-9. cm total 4-4-4-4-2 Mal aufnehmen = 34-37-40-44-48 M. Wenn die Arb. 32-33-34-35-36 cm misst, für die Armlöcher auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten = 28-29-29-30-31 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 40-42-44-46-48 cm misst, 10 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 5 Mal = 13-14-14-15-16 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber damit beide Vorderteile gleich in der Mitte vorne sein sollen, stricken Sie so von der Mitte vorne: 4 Blendemaschen in Krausrippen, Bündchen über 27-30-33-36-42 M – alle Gr. mit 3 re anfangen und mit 1 Randm abschliessen. Die Knopflöcher werden auch auf der Blende angebracht, 1 Knopfloch = die 3.M vom Rand abketten und auf der nächsten Ndl 1 neue M über die abgekettete M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. S: 4, 10, 17, 24, 31 und 38 cm. Gr. M: 5, 12, 19, 26, 33 und 40 cm. Gr. L: 6, 14, 21, 28, 35 und 42 cm. Gr. XL: 7, 14, 22, 29, 37 und 44 cm. Gr. XXL: 8, 16, 23, 31, 38 und 46 cm. Ärmel: Mit 1 Faden Muskat + 1 Faden Vivaldi auf Ndl.Nr. 4,5 38-38-38-44-44 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 4 Ndl Bündchen mit 1 Randm auf jeder Seite stricken. Zu Ndl. Nr. 6 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Wenn die Arb. 6 cm misst, zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und noch einmal mit dem Bündchen weiterfahren. Wenn die Arb. 17 cm misst, zurück zu Ndl. Nr. 6 wechseln und mit Glattstr bis zum fertigen Mass weiterfahren – gleichzeitig nach dem Bündchen 1 M auf jeder Seite alle 4.-3,5.-3.-3.-2,5. cm total 8-9-10-9-10 Mal aufnehmen = 54-56-58-62-64 M. Wenn der Ärmel 48-47-46-44-42 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 2 M 2 Mal und 1 M 2-3-4-6-9 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 55-55-56-56-56 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Die Arb misst ca 56-56-57-57-57 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit 1 Faden Muskat + 1 Faden Vivaldi auf Ndl.Nr. 4,5 71 oder 77 M (mit 6 + 5 teilbar) um den Hals aufnehmen. Das Bündchen mit 4 Blendemaschen in Krausrippen und 3 re auf jeder Seite gegen die Mitte vorne (von der Hinreihe gesehen) stricken. Nach 2 Ndl 1 Knopfloch oberhalb der anderen Knopflöchern auf der Blende abketten. Nach 6 Ndl mit re über re und li über li abketten. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.