Alison Hayton hat geschrieben:
Is the pattern correct for the S & L for the front and back? It reads K1 P3 K1 and so on but I'm sure there must be an extra K1 like there is on the M & XL - so should it read K1, K1, P3, K1 and so on? the pattern doesn't look correct the way it's written. Sleeves are fine they have that extra K1 at the beginning.
06.08.2017 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hayton, pattern is correct, due to number of sts in each size the pattern will be different in each size. Happy knitting!
07.08.2017 - 17:28Laureen hat geschrieben:
In this pattern is there no neckband as such just the raw edge of the front and back pieces?
09.07.2017 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Laureen, There is no neckline in this pattern, as you say. The neckline is the decreased stitches on the front pieces. Kind regards, Deirdre
09.07.2017 - 12:38
MITROPOULOS Patricia hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me dire le métrage de la laine Passion ? Merci d'avance, Patricia Mitropoulos
01.04.2017 - 07:35
DROPS 74-20 |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Streifen, Rippenmuster und V-Ausschnitt in DROPS Passion. Größe S-XL
DROPS 74-20 |
|
----------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ----------------------------------------------- STRICKTIPP (gilt für das Garn DROPS Passion): Bändchengarne haben die Tendenz, sich beim Stricken zu verdrehen, daher ist es wichtig, das Garn zwischendurch wieder gerade zu drehen, damit das Strickbild schön wird. TIPP ZUM MESSEN: Das Garn ist sehr schwer, daher den Pullover zum Messen senkrecht halten und nicht liegend messen, damit er beim Tragen nicht länger wird als in der Maßskizze angegeben. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN: 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFENMUSTER RUMPFTEIL: 8-9-9-10 cm jeansblau 8-9-9-10 cm kakibeige 8-9-9-10 cm helles beige mit lavendelblau zu ende stricken STREIFENMUSTER ÄRMEL: Für alle Größen die gleichen Längen: 12 cm jeansblau 10 cm kakibeige mit hellem beige zu Ende stricken. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Es wird nach den ersten 3 Maschen bzw. vor den letzten 3 Maschen abgenommen (betrachtet von der Vorderseite), d.h. nach bzw. vor 1 Masche kraus rechts + 1 links + 1 Masche rechts. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach den 3 Maschen abnehmen: 2 Maschen links zusammenstricken. Wie folgt vor den 3 Maschen abnehmen: 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken. ------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorder- und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend angenäht. VORDERTEIL: STRICKTIPP und TIPP ZUM MESSEN lesen! Anschlag: 57-63-69-75 Maschen (einschl. 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 6 mit jeansblau. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zu Nadel Nr. 7 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Größe S: 1 Rand-Masche, 3 Maschen links, 1 Masche rechts, * 4 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, * 5 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, * 4 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 Maschen links, 1 Rand-Masche. Größe M: 1 Rand-Masche, 1 Masche rechts, 5 Maschen links, 1 Masche rechts, * 4 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, * 5 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, * 4 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* 3 insgesamt x arbeiten, 5 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche. Größe L: 1 Rand-Masche, 3 Maschen links, 1 Masche rechts, 5 Maschen links, 1 Masche rechts, * 4 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, * 5 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, * 4 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 5 Maschen links, 1 Masche rechts, 3 Maschen links, 1 Rand-Masche. Größe XL: 1 Rand-Masche, 1 Masche rechts, 5 Maschen links, 1 Masche rechts, * 4 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, * 5 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 5 x, arbeiten, * 4 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 5 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche. Im Muster mit dem Farbwechseln gemäß dem STREIFENMUSTER (siehe oben) weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 7-8-8-9 cm in allen Linksrippen aus 4 Linksmaschen 1 Masche abnehmen, indem die 2 mittleren Linksmaschen links zusammengestrickt werden (aus 4 Linksmaschen werden also 3 Linksmaschen) = 51-57-63-69 Maschen. Bei einer Länge der Arbeit von 15-16-17-18 cm in denselben Linksrippen (d.h. in den Linksrippen aus 3 Linksmaschen, in denen zuvor abgenommen wurde) je 1 Masche zunehmen, sodass wieder 4 Linksmaschen in diesen Linksrippen vorhanden sind (d.h. es werden 6 Maschen zugenommen) – 1 Masche zunehmen, indem der Querfaden zwischen 2 Maschen aufgefasst und links verschränkt abgestrickt wird = 57-63-69-75 Maschen. Bei einer Länge der Arbeit von 23-24-25-26 cm nochmals in denselben Linksrippen je 1 Masche zunehmen (= 6 Maschen zugenommen) = 63-69-75-81 Maschen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DIE NÄCHSTEN ABSÄTZE LESEN! Armausschnitte: Bei einer Länge der Arbeit von 35-35-36-37 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-2-3 x beidseitig und 1 Masche je 3-3-4-4 x beidseitig. Danach mit 1 Rand-Masche am Armausschnitt weiterstricken. Halsausschnitt: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 40-41-42-43 cm die mittlere Masche für den Halsausschnitt abketten. Die eine Hälfte der Maschen stilllegen und die andere Seite weiterstricken. Rechte Seite: Die Armausschnittabnahmen in Größe L und XL weiterarbeiten (in Größe S und M sind sie beendet), gleichzeitig für den V-Ausschnitt abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN, wie folgt: 1 Masche 7-7-8-8 x in jeder 2. Reihe = 18-19-18-19 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge der Arbeit von 54-56-58-60 cm abketten. Linke Seite: Die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel legen und wie die rechte Seite stricken - BITTE BEACHTEN: die 1. Reihe wird ab dem vorderen Rand, d.h. als Rück-Reihe gestrickt, dabei 1 Masche aus der abgeketteten Masche der vorderen Mitte auffassen und diese Masche mit der 1. Masche auf der Nadel zusammenstricken, damit wird eine Stufe unten im V-Ausschnitt vermieden. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken, nach den Armausschnittabnahmen sind 51-53-53-55 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58 cm hat. Nun 1 Hin-Reihe glatt rechts über die mittleren 17-17-19-19 Maschen stricken. In der nächsten Reihe die mittleren 15-15-17-17 Masche für den Halsausschnitt abketten (nicht zu locker abketten) = 18-19-18-19 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken und bei einer Länge von 54-56-58-60 cm abketten. ÄRMEL: Anschlag: 32-38-38-38 Masche (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 6 mit jeansblau. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zu Nadel Nr. 7 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche, * 1 Masche rechts, 5 Maschen links *, von *-* wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche. Im Muster gemäß dem STREIFENMUSTER ÄRMEL (siehe oben) weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12 cm beidseitig nach den ersten 2 Maschen (d.h. 1 Rand-Masche + 1 Masche rechts) und vor der letzten Masche (d.h. vor der 1 Rand-Masche) zunehmen. Auf diese Weise ist nach dem Zusammennähen innerhalb der Rand-Maschen 1 Masche rechts an der unteren Ärmelmitte vorhanden. Diese Zunahmen beidseitig alle 4-4,5-3,5-3 cm insgesamt 10-9-11-12 x arbeiten = 52-56-60-62 Maschen – die zugenommenen Maschen links stricken (betrachtet von der Vorderseite). Bei einer Länge des Ärmels von 51-50-49-47 cm für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x, 2 Maschen je 3 x, 1 Masche je 0-1-2-3 x, dann beidseitig je 2 Maschen abketten, bis die Arbeit eine Länge von 56-56-57-57 cm hat, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Dann die letzten Masche abketten, die Arbeit hat eine Länge von ca. 57-57-58-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche am Rumpfteil einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.