Jeannette Van Hulten hat geschrieben:
Drops 91 - 12\r\nDe 2 voorhanden\r\nHoe kan ik de mindering doen bij het schuine deel midden voor. Daar staat nl. Minderen 0-0-1-1-1.\r\nMaar hoe vaak moet dat? Dat staat er niet bij. Als er 0 staat dan zou er niets geminderd worden??
21.11.2024 - 14:28
Eri Lind hat geschrieben:
Jeg tænker at trøjen bliver rigtig flot. Jeg må sige at jeg synes den er svær at strikke. Det var selvfølgelig selvvalgt da jeg lavede den talje lang i stedet for fuld længde. Det sværeste var antallet jeg skulle samle op til kraven, det ville have været en hjælp hvis der stod at det ville svare f.eks til ca hver maske eller hver anden eller nogeti den stil.
17.11.2024 - 16:39
Angela hat geschrieben:
Maja hatte die gleiche Frage, aber ich habe bisher keine Antwort darauf gefunden. Beim Hals sollen in den mittleren 11 Links-Abschnitten Zunahmen erfolgen. Da ich aber eine gerade Anzahl an Linkdabschnitten habe, frage ich mich, ob ich dann statt 11 Maschen 10 oder 12 zunehmen soll. Oder habe ich die Anleitung falsch verstanden und die Beschreibung bezieht sich auf die Rückseite?
02.10.2022 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, in den mittleren 11 li. partien (vom Rippenmuster 4 re, 4 li) sollen Sie je 1 linke Masche zunehmen = so strickenSie wie zuvor mit 4 re, 4 links dann stricken Sie 11 Mal 5 li, 4 rechts, dann stricken Sie wieder mit 4 li, 4 rechts wie zuvor. Viel Spaß beim stricken!
03.10.2022 - 09:27
Margaretha Tingstedt hat geschrieben:
Hej! Jag håller på att sticka den ena ärmen, strl S. Alla utökningar är gjorda, 64 maskor. Enligt beskrivningen ska man sticka till 49 cm innan man börjar med avmaskning för ärmkullen. Ärmen mäter redan nu 52 cm. Kan jag börja med avmaskningen redan nu? När ärmen är klar ska den mäta 57 cm men kommer då att bli 60 cm. Det känns som att den blir alldeles för lång. Har ni något tips att ge mig? Med hopp om hjälp Margaretha
27.01.2020 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Margaretha. Mulig du har økt med litt lengre avstand enn hva det står i oppskriften, derfor er ermet ditt allerede 52 cm. Om du vil slippe å rekke opp ermet og strikke den med riktig cm, kan du fortsette og da få en erm som er 3 cm lengre og enkelt brette opp nederst kant. Du kan også strikke ermet ferdig (3 cm for lang) og klippe av 3 cm på vrangborden, slik at vrangborden blir 12 cm. Se evnt video: Forlænge strikkede ærmer og ryg-&forstk, men du gjøre den bare kortere. God Fornøyelse!
10.02.2020 - 14:05
Cynthia Leive hat geschrieben:
Hi! How do you shape the center edge on both front pieces? There is obviously shaping to create a “v” but no instructions for this part. Thanks.
24.02.2019 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Leive, there are no decrease for neck in the first 2 sizes (and only 1 in the 3 largest sizes), the neck will shape it self when working the front pieces and ribbed edge. Happy knitting!
25.02.2019 - 10:54Jody McBee hat geschrieben:
I am shaping the left front above the armhole bind off. Where do the shaping decreases occur? At the front edge of the piece? Are there any decreases at the armhole edge after the bind off for the armhole? Not clear in the pattern at all.
24.04.2018 - 02:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McBee, armhole shaping will be worked on left front piece as on back piece but only towards armhole, ie on left front piece bind off at the beg of row from RS (= on the left side seen from RS): when piece measures 52-53-54-55-56 cm bind off 3-4-5-6-8 sts 1 time and then 1 st on every other row – see binding off tips – a total of 4-6-7-9-10 times = 22-23-24-25-26 sts left for the shoulder. Happy knitting!
24.04.2018 - 09:10
Lena hat geschrieben:
Hej, dette forstår jeg ikke..... Når forkanten måler 5 cm tages der 1 m ud i hver af de midterste 11 vrang-partier..... Hvor er midten?
13.09.2016 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Du har x antal rib (4 r og 4 vr) paa din p. Tael hvor mange gange 4 vr du har (4 vrang = 1 vrang parti) og marker de 11 midterste vrang partier paa pinden. Det er dem du tager ud i.
14.09.2016 - 11:36
Nadia hat geschrieben:
Merci et bonne fête de fin d'année à toute votre équipe.
10.12.2014 - 19:28
Nadia hat geschrieben:
Bonjour, Au départ de la bordure à combien de cm ou de rangs doit on effectuer les boutonnières et à combien d'espacement pour chacune. Merci
09.12.2014 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, les boutonnières ne se trouvent pas dans la bordure du devant, on utilise les arceaux de la bordure au crochet comme boutonnière - les boutons sont cousus ainsi: le 1er à 30 cm de l'épaule, et les 2 autres espacés de 9 cm les uns des autres vers le bas de la veste. Bon tricot!
10.12.2014 - 09:58Maia hat geschrieben:
Front Band/Collar is WS not RS. But, English US & UK crochet edging is completely different in this pattern. Couldn't figure out why the UK version didn't look like the picture.
19.09.2014 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maia, you inc on front band collar in the P sections seen from RS - Crocheted edge will be checked. Thank you. Happy knitting!
19.09.2014 - 10:01
DROPS 91-12 |
|
|
|
DROPS Lange Jacke in ”Alaska” mit breitem Bord.
DROPS 91-12 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 R. auf Ndl. Nr. 5 und Glattstr. = 10 x 10 cm. Bündchen: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abk. (gilt für das Armloch): Innerhalb von 5 M. Glattstr. abk. Alle Abk. auf der rechen Seite vornehmen. Nach den 5 ersten M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte M. ziehen. Vor den 5 letzen M.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 4,5, 86-94-102-110-118 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 5 cm Bündchen stricken: Grösse S, L und XXL: 1 Randm. und 4 li. auf beiden Seiten. Gösse M und XL: 1 Randm. und 4 re. auf beiden Seiten. Nach dem Bündchen auf Ndl. Nr. 5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Nach 15 cm auf beiden Seiten, 1 M. abk. und alle 5. cm wiederholen total 5 Mal = 76-84-92-100-108 M. Nach 52-53-54-55-56 cm, 3-4-5-6-8 M. auf beiden Seiten für das Armloch abk. Weiter jede 2 R. wie folgt – siehe oben: 1 M. 4-6-7-9-10 Mal = 62-64-68-70-72 M. Nach 70-72-74-76-78 cm die mittleren 16-16-18-18-18 M. für den Hals abk. Weiter, gegen den Hals, 1 M. abk. = 22-23-24-25-26 M. auf jeder Schulter. Nach 72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 4,5, 34-38-42-46-50 M. (inkl. 1 Randm. und 1 Bordm. gegen die Mitte) anschlagen. 5 cm Bündchen stricken: Grösse S, L und XXL: Mit 1 Randm. und 4 re. auf der Seite. Grösse M und XL: Mit 1 Randm. und 4 li. auf der Seite. – bei allen Grössen 4 li. und 1 Randm. in der vorderen Mitte. Nach dem Bündchen zu Ndl. Nr. 5 wechseln und Glattstr. stricken. Nach 15 cm, auf der Seite, je 1 M. abk. alle 5.cm total 5 Mal = 29-33-37-41-45 M. Nach 50-51-52-53-54 cm, 0-0-1-1-1 M. gegen die Mitte abk. (auf der Innenseite der Randm. abk.). Nach 52-53-54-55-56 cm, wie beim Rückenteil abk. Nach allen abk. sind noch je 22-23-24-25-26 M. übrig. Nach 72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie linkes Vorderteil nur spiegelverkehrt. Arm: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 4,5, 42-42-42-50-50 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 15 cm Bündchen, mit je 1 Randm., stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und Glattstr. stricken. – gleichzeitig, bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 42-42-42-48-48 M. anpassen. Nach 16-16-16-17-17 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. erhöhen und alle 3.-2,5.-2.-2.-1,5. cm wiederholen total 11-13-15-14-16 Mal = 64-68-72-76-80 M. Nach 49-48-47-45-44 cm, für die Schulter, bei jeder 2. R. wie folgt abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-3-2-2 Mal und 1 M. 1-2-2-5-6 Mal, weiter je 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 56 cm misst, danach 3 M. 1 Mal, auf beiden Seiten, abk. Nach 57 cm alle M abk. Zusammennähen: Schulter zusammennähen. Bord/Hals: Mit Alaska auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 276-284-292-300-308 M. aufnehmen. Entlang des rechten Vorderteiles, zum Nacken und am linken Vorderteil hinunter. Bündchen stricken und auf beiden Seiten zuunterst 4 M. Rille und 4 M. re. stricken. Nach 5 cm, bei den 11 mittleren li. Partien je 1 M. erhöhen. – das heisst 4 li. wird zu 5 li. Nach 12 cm re. auf Rechts und li. auf Links abk. Häkelkante: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5 rund um das ganze Bord häkeln: 1 fM in die erste M, zuunterst auf der rechten Seite. * 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 3 M. überspringen, mit 1 fM in die nächste M. befestigen *, von *-* wiederholen. Die selbe Häkelkante auch zuunterst am Arm häkeln. Arm hinein nähen. Arm und Seitennaht innerhalb der Randm. zusammennähen. Die 3 Knöpfe am linken Vorderteil annähen. Der oberste Knopf sollte ca. 30 cm von der Schulter angenäht werden und der Abstand zu dem nächsten Knopf sollte ca. 9 cm sein. Als Knopfloch wird die rechte Häkelkante gebraucht. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.