Cheryl Skagfjord hat geschrieben:
I’m having trouble with understanding how to do the waist on this pattern for the pants, specifically the eyelet portion and how the elastic is attached.
08.06.2023 - 07:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Skagfjord, work the folded hem at waist as follows: work 2 cm rib K1/P1 with needle size 2,5 mm, then work the next round as follows *work 4 or 6 (see size), K2 tog*, repeat from *-* all the round. On next round increase over the decrease: *work 5 or 7 (see size), YO*, repeaet from *-*. all the round. Continue rib until rib section measures 3 cm then cast off. Thread then an elastic in the eyelet round created by the yarn overs. Happy knitting!
08.06.2023 - 09:51
Lis Kaarsberg hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde/se diagrammet på de flotte mennesker der er strikket på trøjen??
28.10.2017 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lis. Her manglet den danske diagramteksten, så derfor viste ikke diagrammene. Det er nå ordnet, takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. Jeg ser også at diagrammene er gamle/utydelig. Jeg vil iløpet av kort tid oppdatere dem slik at det vil bli lettere å tyde dem. God Fornøyelse
31.10.2017 - 11:03
Bohnhoff, Claudia hat geschrieben:
Hallo, könnte mir jemand erklären, wie ich den Halsausschnitt bzw. die Blenden machen soll? Ist eine Schulternaht offen zu lassen und dann mit Knöpfen zu schließen oder sind die Knöpfe nur "Atrappe"? LG
24.01.2014 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, die Blende ist am Schlitz in der hinteren Mitte und die Knöpfe und und Knopflöcher sind "echt". Die Schulternähte sind geschlossen.
27.01.2014 - 09:43
Destribats hat geschrieben:
Peut-on utiliser de l'alpaga baby à la place de safran comme indiqué ? Merci d'avance
26.11.2013 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Destribats, Baby Alpaca Silk fait effectivement partie des qualités alternatives à Safran, car elles sont toutes les 2 du groupe A. Bon tricot!
27.11.2013 - 09:00
Battista Chantal hat geschrieben:
Dos et devant se tricottent ils en continue sur la meme aiguille ? si oui , l'explication n'est pas claire pour les diminutions de l'enmanchure à combien de mailles faut il separer le travail ?
18.10.2013 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Battista, le dos et le devant se tricotent en rond jusqu'à 14-15 (17-19) cm (cf taille), on rabat alors 4-6 m pour les emmanchures set on termine le dos et le devant séparément. Bon tricot!
18.10.2013 - 15:13
Farandole#farandoleset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Pulli und Hose in „Safran“
DROPS Baby 1-11 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Rundstricknadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. 3 Knöpfe. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li. * Vorder- und Rückenteil: Mit marine auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 120-132 (144-156) M. anschlagen und 3-3 (3-4) cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Danach mit marine weiterfahren - gleichzeitig nach 14-15 (17-19) cm auf beiden Seiten je 4-6 (6-6) M. für das Armloch abk. Vorderteil: = 56-60 (66-72) M. Bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 1 M. x 2 = 52-56 (62-68) M. Nach 19-21 (24-27) cm M2 stricken und danach mit marine weiterfahren. Gleichzeitig nach 23-25 (27-30) cm die mittleren 14-16 (18-22) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2 und 1 M. x 2. Nach 26-28 (31-34) cm die restlichen 13-14 (16-17) M. abk. Rückenteil: = 56-60 (66-72) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Nach 20-22 (25-28) cm die mittleren 4 M. abk. und die Teile für sich fertig stricken (= Schlitz in der hintern Mitte) . Linke Seite: Nach 24-26 (29-32) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. 9-10 (11-13) M. x 1, und 1 M. x 2. Nach 26-28 (31-34) cm die restlichen 13-14 (16-17) M. abk. 26-28 (31-34) cm. Auf der rechen Seite wiederholen. Ärmel: Mit marine auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40 (40-42) M. anschlagen und 2-2 (3-3) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und M2 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-4 (8-10) M. aufnehmen = 40-44 (48-52) M. Weiter unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen: 9-9 (10-10) Mal. Bei Grösse 3 Monate: bei jeder 4. R. Bei Grösse 6/9+ 24 Monate: bei jeder 6. R. Bei Grösse 12/18 Monate: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. R.* = 58-62 (68-72) M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach M2 mit marine weiterfahren bis die Arbeit 14-18 (20-22) cm misst. Danach M3 stricken und mit marine abschliessen. Nach 18-22 (24-26) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. An der linken Blende (in der hinteren Mitte) mit marine auf Nadel Nr. 2,5 12 M. aufnehmen und 1,5 cm Bündchen stricken. Danach abk. An der rechten Blende wiederholen jedoch nach 0,5 cm gleichmässig verteilt 2 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Blenden unten zusammennähen. Rund um den Hals mit marine auf Nadel Nr. 2,5 ca. 70-80 M. aufnehmen und 1,5 cm Bündchen stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. Hose: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate Material: Garnstudios DROPS Safran 100-150 (150-200) gr. Fb. Nr. 009, marine Reste der Musterfarben. Rundstricknadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 im Muster gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li. * Rechtes Bein: Mit marine auf Nadelspiel Nr. 2,5, 64-68 (70-74) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und M2 stricken gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-12 (14-14) M. aufnehmen = 76-80 (84-88) M. Nach M2 mit marine weiterfahren. Nach 19-21 (24-28) cm die Arbeit teile und hin und zurück fertig stricken. Auf beiden Seiten je 1 M. für die Naht aufnehmen. Nach 21-23 (26-30) cm auf beiden Seiten je 3 M. abk. = 72-76 (80-84) M. Die Arbeit zur Seite legen. Linkes Bein: Wie das rechte Bein. Hose: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 144-152 (160-168) M. Gleichzeitig bei beiden Beinen in der letzten M. je 1 M. aufnehmen (= 146-154 (162-170)m ) – Jetzt hinten auf beiden Seiten der mittleren M. je 1 M. aufnehmen und 4 Mal wiederholen. Gleichzeitig vorne in der Mitte bei jeder 2. R. 1 M. abn, und 5 Mal wiederholen = 144-152 (160-168) M. Nach 38-42 (47-52) cm zu Rundstricknadel Nr. 2,5 wechseln und Bündchen stricken. Nach 2 cm die Lochrunde wie folgt. Für Grösse 3+ 24 Monate: die 5. und 6 M. zusammenstricken. Bei Grösse 6/9+ 12/18 Monate: die 7. und 8. M. zusammennähen. Bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Nach 3 cm abk. Zusammennähen: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #farandoleset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 1-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.