Vijay Sharma hat geschrieben:
Hello! I am confused about the yarn required for this cardigan. I understand that Vivaldi is not available. How many skeins/balls are required for this cardigan. Thank you for your help.
05.03.2025 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Vijay, The alternative yarn suggested for this pattern is Brushed Alpaca Silk, no 18, light sea green, which comes in 25g skeins. You will therefore need 6 skeins for the smaller sizes or 8 skeins for the larger sizes. Happy crafting!
06.03.2025 - 06:29
Michele hat geschrieben:
Hi, Is there a video for this lace pattern? Thanks.
04.12.2024 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, this lace pattern doesn't have a specific step-by-step tutorial. You can see the following video for a similar lace pattern variant: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1208&lang=en. You can also ask us for any specific row of the chart and we will help you understand it. Happy knitting!
08.12.2024 - 13:40
Mariana hat geschrieben:
Hola. Si quiero usar silk mohair: El patrón se teje con uno o dos hilos ?
03.04.2023 - 02:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola, el patrón se teje con uno hilo. Happy knitting!
03.04.2023 - 12:11
Anne hat geschrieben:
Je ne comprends pas à quoi va ressembler le col en côte. Si je comprends bien, il y aura 4 rgs de côte sur 13 m centrales puis 6 et 8 rgs sur les autres rgs diminués de chaque côtés??? Le col en côtes1/1 sera arrondi mais le visuel rectangle non? Auriez-vous une image du col dans le dos? ou un tuto explicatif? Merci pour vos réponses
29.09.2021 - 07:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, l'encolure dos se tricote en même temps que les mailles des épaules, autrement dit, vous tricotez 4 rangs de côtes sur les 25 m centrales et les autres mailles comme avant, puis, vous rabattez les 13 mailles centrales pour l'encolure (la bordure côtes termine l'encolure/forme le col), vous terminez ensuite chaque épaule séparément avec 6 mailles en côtes côté encolure et les autres mailles comme avant (en diminuant 2 x 1 m pour l'encolure). Bon tricot!
29.09.2021 - 07:48
Anne Barés hat geschrieben:
1 m lis au point mousse, 0-3-2-3-3 m jesrey, M1A (=5m), M1B sur les 48-48-56-64-72 m suiv, M1C (=6m), 0-3-2-3-3 m jersey, 1 m lis au point mousse. Je ne comprends pas comment enchaîner M1A, M1B, M1C,
14.09.2021 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Barès, vous tricotez d'abord M.1A ( 5 mailles) puis vous répétez 6-6-7-8-9 fois les 8 mailles de M.1B et tricotez ensuite les 6 mailles de M.1C. Aux rangs 27-29-31, tricotez la dernière maille de M.1A avec la 1ère/les 2 premières mailles de M.1B, puis la dernière maille de M.1B avec la maille/les 2 mailles suivantes du M.1B suivant de M.1C - pensez à bien vérifier votre nombre de mailles à chaque fois (ajouter des marqueurs entre chaque motif peut aider) pour que votre nombre de mailles soit toujours correct. Bon tricot!
14.09.2021 - 07:56
AH hat geschrieben:
Voiko langan korvata Brushed alpakka silk langalla? Onnistuuko, jos jätän kuvion tekemättä eli vaan sileää neuletta?
21.07.2021 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, kunhan langassa on oikea neuletiheys. DROPS Brushed Alpaca Silk: 150-150-150-200-200 g nro 15, light sea green
09.08.2021 - 12:08
Agneta Borgström hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte när man ska göra utläggen på ärmen. Hur utläser jag "ökas det 1 m i var sida på var 5,5:e-4:e-3, 5:e-3:e-3:e cm, totalt 10 ggr". Jag förstår att det är ett utlägg i var sida 10 ggr, men inte när. Om jag gör första utlägget när arbetet mäter 14 cm, när ska jag göra de övriga? Tackar på förhand för hjälpen. Med vänliga hälsningar Agneta Borgström
11.07.2021 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agneta. I storlek S gör du utlägg med 5,5 cm mellanrum, i storlek M med 4 cm mellanrum osv enligt beskrivningen. Mvh DROPS Design
13.07.2021 - 08:36
Fausta hat geschrieben:
Salve, si potrebbe avere la traduzione in italiano del cardigan in Vivaldi? Si può eseguire con filato kid silk?
26.03.2021 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Fausta, tradurremo il modello nei prossimi giorni. Può sostituire Vivaldi con 2 capi di Kid-Silk. Buon lavoro!
27.03.2021 - 18:46
Christa Kujawa-Hüsch hat geschrieben:
Sehr geehrtes Team und Mitstricker,mir fällt es immer wieder schwer bei Lochmuster die Strickschrift zu lesen. Muss ich bei der Jacke 3M.rechts stricken und dann das Muster und dann wieder 3M rechts stricken und dann das Muster am Anfang. Oder Bis zur nächste Muster 6M rechts stricken und dann das Muster. Danke im voraus Lg Christa
30.06.2018 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kujawa-Hüsch, Diagramm lesen Sie so: bei dem unteren rechten Ecken angangen (= Hinreihen): M.1A stricken (= 5 M), dann M.1B (= 8 M) wiederholen und mit M.1C (= 6 M) enden. Bei den Rückreihen lesen Sie links nach rechts (= alle M werden hier links gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
02.07.2018 - 09:43
Rachel hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite réaliser ce modèle en DROPS Brushed Alpaca Silk. Y a-t-il des modifications à apporter aux explications ? Nombre de mailles, ... Merci
01.07.2015 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rachel, vous pouvez tout à fait tricoter ce modèle en DROPS Brushed Alpaca Silk (même groupe de fils C que Vivaldi), il vous faudra juste recalculer la quantité de pelotes nécessaire - voir ici comment faire. Pensez toujours à faire votre échantillon et à ensuite conserver la bonne tension. Bon tricot!
01.07.2015 - 12:51
DROPS 88-14 |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster und V-Ausschnitt in DROPS Vivaldi oder DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S-XXL.
DROPS 88-14 |
|||||||||||||
---------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------------------- RIPPENMUSTER: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt der Vorderteile): Es wird neben 6 Blenden-Maschen (= 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links) abgenommen Wie folgt nach den 6 Blenden-Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Wie folgt vor den 6 Blenden-Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm M.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RÜCKENTEIL: Anschlag: 61-67-73-83-91 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf 2 Nadeln Nr. 6 mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk (der Maschenanschlag erfolgt auf doppelter Nadel, damit die Anschlagkante elastisch wird). Die eine Nadel herausziehen und normal weiterstricken, wie folgt: 1 Rück-Reihe links stricken. Dann 4 Reihen im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken, dabei beidseitig je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken und das Rippenmuster mit 1 Masche links beginnen und beenden. Dann glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 3 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-3-2-3-3 Maschen glatt rechts, M.1A (= 5 Maschen), M.1B über die nächsten 48-48-56-64-72 Maschen, M.1C (= 6 Maschen), 0-3-2-3-3 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 9-9-9-13-13 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen, diese Zunahmen alle 9-9-9-13-13 cm insgesamt 3-3-3-2-2 x arbeiten = 67-73-79-87-95 Maschen – die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In der Musterfolge stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-35-36-37-38 cm hat – daran angepasst, dass nach einer ganzen Lochmusterborte geendet wird. Dann glatt rechts bis zum fertigen Maß stricken, dabei bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-2-3-4 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-3-5-7 x beidseitig = 55-57-59-59-59 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58 cm 4 Reihen im Rippenmuster über die mittleren 23-23-25-25-25 Maschen stricken – das Muster mit 1 Masche links beginnen und beenden (die übrigen Maschen glatt rechts stricken). Dann die mittleren 11-11-13-13-13 Maschen für den Halsausschnitt mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abnehmen: 1 Masche 2 x = 20-21-21-21-21 Maschen übrig pro Schulter. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62 cm. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 36-40-44-48-52 Maschen (einschl. 1 Rand-Masche an der Seite und 6 Maschen für die vordere Blende) auf 2 Nadeln Nr. 6 mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk. Die eine Nadel herausziehen und normal weiterstricken, wie folgt: 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab dem vorderen Rand 4 Reihen im Rippenmuster wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen und enden mit 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Danach die 6 Maschen am vorderen Rand (= Blende) bis zum Ende wie zuvor weiterarbeiten. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT LESEN! MUSTER: Bei einer Gesamtlänge von 3 cm wie folgt ab dem vorderen Rand stricken: 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links (= Blende), 2-3-0-3-0 Maschen glatt rechts, M.1A (= 5 Maschen), M.1B über die nächsten 16-16-24-24-32 Maschen, M.1C (= 6 Maschen), 0-3-2-3-2 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-35-36-37-38 cm hat – an das Rückenteil angepasst. Dann bis zum fertigen Maß glatt rechts stricken. SEITENZUNAHME: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 9-9-9-13-13 cm an der Seite wie beim Rückenteil zunehmen. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 28-29-30-31-32 cm am vorderen Rand wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: in jeder 2. Reihe 1 Masche 3-4-6-3-2 x und dann in jeder 4. Reihe 10-10-10-12-13 x - BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die nach den Abnahmen am Halsausschnitt nicht mehr im Muster M.1 aufgehen, glatt rechts stricken. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39 cm für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abnehmen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 20-21-21-21-21 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit 6 Blenden-Maschen wie zuvor. Abketten, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 54-56-58-60-62 cm hat. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 39-39-41-41-45 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf 2 Nadeln Nr. 6 mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk. Die eine Nadel herausziehen und normal weiterstricken, wie folgt: 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 12 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1-1-2-2-0 Masche(n) glatt rechts, M.1A (= 5 Maschen), M.1B über die nächsten 24-24-24-24-32 Maschen, M.1C (= 6 Maschen), 1-1-2-2-0 Masche(n) glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken - BITTE BEACHTEN: Wenn die Arbeit eine Länge von ca. 40 cm hat, die Musterborte, die aktuell gestrickt wird, noch beenden, dann glatt rechts bis zum fertigen Maß stricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 14-14-14-14-12 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen, diese Zunahmen alle 5,5-4-3,5-3-3 cm insgesamt 7-9-10-11-11 x beidseitig arbeiten = 53-57-61-63-67 Maschen – die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 49-49-48-46-45 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 2-2-2-3-4 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-3-5-6 x beidseitig, dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 55-56-56-57-58 cm hat, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Die restlichen Maschen abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 56-57-57-58-59 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. GEHÄKELTER RAND: Um die Ärmelränder, an beiden vorderen Rändern entlang und am Halsausschnitt entlang werden Ränder angehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 6 mit 1 Faden Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die erste Masche, * 3 Luft-Maschen, ca. 2,5 cm überspringen, 1 feste Masche i die nächste Masche *, von *-* wiederholen. Die Knöpfe annähen. Zum Schließen der Knöpfe die Luftmaschenbögen verwenden. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.